Verkehr
Die aktuellen Sperrungen im Kreuzungsbereich Rheinlanddamm/Märkische Straße (Auffahrt Richtung Bochum) sollten ursprünglich nur bis zum Freitag, 7. Juli, andauern. Dieser Zeitraum muss nun bis voraussichtlich 31. Juli verlängert werden.
Die ersten Sondierungen im betreffenden Bereich brachten noch keine endgültige Klärung, ob hier eventuell Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg im Boden liegen. Die Messungen ergaben zwar Anomalien – das bedeutet aber noch nicht, dass es sich um Blindgänger handeln muss. Um die Anomalien aufzuklären, sind weitere Bohrungen notwendig.
In vielen Fällen zeigt sich im weiteren Verlauf, dass metallischer Bauschutt oder unbekannte Leitungen und Rohre für die Anomalie verantwortlich waren. Wenn die Zusatzbohrungen keine Aufklärung bringen, muss die Fahrbahn systematisch aufgegraben und zum Schluss wieder hergestellt werden.
Das
100 Jahre hat der öffentliche Kanal in der Tackenstraße auf dem Buckel.
Ab dem 8. November muss die B54/B1 für zwei Wochen gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Märkische Straße geleitet.
Die Stimme und das Gesicht der Dortmunder City soll künftig der oder die City-Manager*in sein.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der