Newsroom

Starkregen

Unwetter in Deutschland – Feuerwehr Dortmund ist zu 200 Einsätzen ausgerückt

Nach dem Unwetter von Donnerstag, 22. Juni, auf Freitag, 23. Juni, rückte die Feuerwehr Dortmund zu 200 Einsätzen aus. Ab 1:00 Uhr gab es Vollalarm für die Freiwillige Feuerwehr. Insgesamt waren 33 Fahrzeuge und 170 Einsatzkräfte aus Haupt- und Ehrenamt eingesetzt. Das gesamte Stadtgebiet war betroffen.

Rückansicht einer Person in Feuerwehr-Dienstkleidung mit der Aufschrift "Feuerwehr Dortmund"
Bild: Stadt Dortmund
Auf zur Feuerwehr: Interessierte können sich bei der Stadt Dortmund als Brandmeisteranwärter*innen bewerben. Die Ausbildung dauert 18 Monate und beinhaltet auch die Ausbildung zur*zum Rettungssanitäter*in.
Bild: Stadt Dortmund

Von Donnerstag, 22. Juni, ab 18:00 Uhr, bis Freitag, 23. Juni, um 8:00 Uhr, kam es überwiegend zu Pump- und Sägeeinsätzen.


In einem Krankenhaus lief das Wasser aus der Decke. Der Wassereinbruch konnte schnell gestoppt werden.

Eine Pflegeeinrichtung für beatmete Patient*innen wurde mit Sandsäcken eingedeicht. Hier drohte Wasser in das Gebäude einzudringen. Acht Patient*innen wurden zur Sicherheit in andere Pflegeeinrichtungen verlegt. Hierbei unterstütze das THW.

Keine Personen zu Schaden gekommen

Im Bereich rund um den Nordmarkt liefen vermehrt Keller voll und mussten dementsprechend leergepumpt werden.

An der Stadtgrenze zu Witten kam es auf Wittener Stadtgebiet zu einem unwetterbedingten Halt einer S-Bahn auf freier Strecke. Hier unterstützen Dortmunder Einsatzkräfte bei der Evakuierung des Zuges.

Es kamen nach bisherigen Erkenntnissen bei allen Einsätzen keine Personen zu Schaden.

Wälder und Parks meiden

Die Feuerwehr Dortmund ruft dazu auf, Wälder und Parkanlagen zu meiden. Auf den Straßen, Rad- und Gehwegen können kleinere und größere Äste liegen oder herabfallen.

Planen & Bauen Sicherheit & Ordnung Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor
Di 17. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
zur Nachricht Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere
Fr 6. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend
Mi 4. Juni 2025

Lichtblick für den Wohnungsmarkt: Baugenehmigungen und Fertigstellungen haben sich in Dortmund 2024 positiv entwickelt.

zur Nachricht Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen
Di 3. Juni 2025
Person mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht Hitzeaktionstag: Tipps, Tricks, Angebote & Events Hitzeaktionstag: Tipps, Tricks, Angebote & Events
Mo 2. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Marcus Retkowietz
zur Nachricht Wie geht's dem Grün? Neue Technik hilft Dortmunder Bäumen Wie geht's dem Grün? Neue Technik hilft Dortmunder Bäumen
Mi 28. Mai 2025
Mann in einer Baumkrone.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Kontrollen-Schwerpunkt Gewerbe und Jugendszene: 229 Maßnahmen bei Sondereinsatz Kontrollen-Schwerpunkt Gewerbe und Jugendszene: 229 Maßnahmen bei Sondereinsatz
Di 27. Mai 2025
Zwei Mitarbeitende des Ordnungsamts in Uniform.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neuer Zaun an der Halde Hympendahl schon beschädigt: Umweltamt erstattet Anzeige Neuer Zaun an der Halde Hympendahl schon beschädigt: Umweltamt erstattet Anzeige
Di 27. Mai 2025
Schlösser am neuen Zaun an der Halde Hympendahl aufgebohrt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden
Fr 23. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Die Hoeschallee kommt: Neue Straße, großer Name, wichtige Tangente Die Hoeschallee kommt: Neue Straße, großer Name, wichtige Tangente
Mi 21. Mai 2025
Baustelle Brackeler Straße
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum
Mo 19. Mai 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht Sanierung, Neubau, Interimslösung: Das sind die Pläne zur jüdischen Grundschule in Dortmund Sanierung, Neubau, Interimslösung: Das sind die Pläne zur jüdischen Grundschule in Dortmund
Fr 16. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister