1. Rathaus & Verwaltung
  2. Karriere
  3. Fort- und Weiterbildungen
  4. Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen (ZAK)
Personal- und Organisationsamt

Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen (ZAK)

Neu, modern und innovativ: Mit der Einrichtung des Zentrums für Ausbildung und Kompetenzen (kurz: ZAK) ist die Stadt Dortmund für die zukünftigen Ausbildungsjahrgänge und Personalentwicklungsmaßnahmen ausgezeichnet aufgestellt!

Logo des Zentrums für Ausbildung und Kompetenzen
Bild: Stadt Dortmund
Logo Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen
Bild: Stadt Dortmund

Die neuen Bewerber*innen erwartet hier ein einladendes und professionelles neues Zentrum. Das ZAK ist der Erstkontakt für alle Bewerbungsinteressierten, Bewerbenden auf die verschiedensten Ausbildungs- und Studienangebote der Stadt sowie für alle städtischen Mitarbeitenden an Fortbildungs- und Personalentwicklungsprogrammen.

Strategie und Marketing, Personalentwicklung und Ausbildungsqualifizierung sowie IT-Qualifizierung werden im ZAK des Personal- und Organisationsamtes der Stadt Dortmund entwickelt und umgesetzt. Die Beschäftigten der Stadt werden hier in unterschiedlichen Fachkompetenzen fortgebildet, Nachwuchsführungskräfte gefördert und Führungskräfte weiterqualifiziert.

Dieser Kernbereich der Stadtverwaltung ist nun in den neuen Räumlichkeiten an der Kronenburgallee 7, 44139 Dortmund, zu finden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Eröffnung "Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen" des Personalamtes der Stadt Dortmund

Mehr zum Thema

Hauswirtschafter*in und Küchenhilfe

Informationen für den Beruf der Hauswirtschafter*in und Küchenhilfen bei FABIDO.

Ausbildung zur*zum Brandoberinspektor*in (m/w/d)

Übersicht zur Ausbildung als Brandoberinspektor*in (m/w/d), bei der Stadt Dortmund.

Ausbildung, Studium und Praktikum

Wir informieren über alle Angebote der Stadtverwaltung Dortmund zum Thema Ausbildung, Studium und Praktikum. Hier mehr erfahren.

Ausbildung zum/zur Brandmeister*in

Informationen zur Ausbildung zum/zur Brandmeister*in bei der Feuerwehr Dortmund.

Während des Studiums

Hier erhalten Sie einen Einblick in die Möglichkeiten, schon während des Studiums erste praktische Erfahrung bei der Stadtverwaltung zu sammeln.

Über uns

Willkommen in Dortmund! Erfahren Sie hier mehr über die Stadt Dortmund und wofür wir als Arbeitsgeberin stehen.

Weiterbildung zur*zum Stadtbauoberinspektor*in (m/w/d) in dem Fachgebiet Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau im Tiefbauamt

Eine Übersicht zur Weiterbildung Stadtbauoberinspektor*in, im Fachgebiet Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau im Tiefbauamt. Stadt Dortmund.

Weiterbildung zur*zum Stadtbauoberinspektor*in (m/w/d) in dem Fachgebiet Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft bei der Stadtentwässerung Dortmund

Eine Übersicht zur Weiterbildung Stadtbauoberinspektor*in, im Fachgebiet Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft bei der Stadtentwässerung Dortmund

Weiterbildung zur*zum Vermessungsoberinspektor*in (m/w/d)

Hier erhalten Sie Informationen zur Weiterbildung zur*zum Vermessungsoberinspektor*in (m/w/d) bei der Stadt Dortmund.

Erzieher*innen bei FABIDO

Informationen zum Job der Erzieher*innen bei FABIDO in Dortmund.

Ausbildung zum/zur Brandrät*in

Informationen zur Ausbildung zum/zur Brandrät*in bei der Feuerwehr Dortmund.

Weiterbildung zur*zum Stadtbauoberinspektor*in (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik bei der Städtischen Immobilienwirtschaft

Eine Übersicht zur Weiterbildung Stadtbauoberinspektor*in in der Fachrichtung Elektrotechnik bei der Städtischen Immobilienwirtschaft.

FABIDO Jobs & Ausbildung

Infos zu Jobs und Ausbildung

Startklar und Kita-Einstieg

Zwei innovative Programme bei FABIDO: Mit geflüchteten Menschen gegen den Fachkräftemangel.

Soziales

Wir bieten Dir Einblicke in verschiedene Ausbildungen und Studienmöglichkeiten der Stadt Dortmund!