Ausbildung, Studium & Praktikum
Praktikum bei der Stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung Dortmund bietet jährlich insgesamt rund 1.300 Praktikumsplätze an.
Wenn Du Dich für eine Praktikumstelle bei uns interessierst, sende Deine Bewerbung bitte an das Personal- und Organisationsamt (Adresse s.u.).
Das Personal- und Organisationsamt fragt dann in den Fachbereichen an, ob dort ein Praktikum möglich ist. Die Verfügbarkeit der Stellen hängt vor allem von der Anzahl der belegten Ausbildungsplätze und der Personal- und Arbeitssituation der Fachbereiche ab. Bei Absage eines Fachbereiches versuchen wir, einen anderen Einsatzort zu finden. Falls Du nur an einem bestimmten Fachbereich interessiert sein solltest, schreibe uns dies bitte - das verkürzt die Wartezeit auf eine Rückantwort.
Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Praktikumsformen und Ansprechpersonen findest Du direkt
Richte Dich bitte auf eine Bearbeitungszeit von ca. zwei bis drei Wochen ein.
Leider kann es auch vorkommen, dass wir Dir keinen Praktikumsplatz anbieten können.
Wir empfehlen Dir daher, dich mit deinem Praktikumswunsch auch an andere Behörden oder Firmen zu richten.
Im Verwaltungsbereich können wir aus Kapazitätsgründen leider erst wieder ab Juli 2025 Praktikumsplätze anbieten.
Des Weiteren können freie Praktikumsplätze für Studierende der Rechtswissenschaften, im Bereich des Rechtsamtes, erst wieder ab Januar 2026 angeboten werden.
Im Bereich des Zoo Dortmund können derzeitig leider keine Praktikumsplätze im Bereich der Zootierpflege angeboten werden. Weitere Informationen kannst Du der Internetseite des Dortmunder Zoos entnehmen.
Praktikumsunterlagen
Infos zu den Unterlagen
Für die Bearbeitung Deiner Bewerbung benötigen wir ein Bewerbungsanschreiben von Dir, aus dem folgende Inhalte hervorgehen:
- der vollständige Name,
- die Anschrift (evtl. auch die Telefon- oder Handynummer),
- das Geburtsdatum,
- der Zeitraum des Praktikums,
- der Beruf bzw. der Wunschbereich (Fachbereiche) und
- die Art des Praktikums (Schülerbetriebspraktikum etc.)
Weiterhin benötigen wir:
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse
- Angaben zur derzeitigen Ausbildung (Studium, Umschulung etc.)
- einen Nachweis über die Pflicht des Praktikums (entfällt natürlich bei freiwilligen Praktika).
Schüler*innen geben bitte noch den Namen und die Art der besuchten Schule an (oftmals hast du auch ein vorgefertigtes Schreiben Deiner Schule, welches Du zu den Unterlagen hinzufügen kannst).
Je nach Praktikumsart können außerdem weitere Unterlagen nötig sein. Weitere Informationen hierzu findest Du bei den Praktikumsformen.
Deine Bewerbungsunterlagen nehmen wir nur postalisch oder in digitaler Form (als Word- oder PDF-Dokument oder als Standardmail) entgegen. Bitte beachte, dass wir in Papierform eingereichte Unterlagen nur dann zurücksenden können, wenn Du einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügst.
Richte deine Bewerbung bitte an folgende Adresse:
Stadt Dortmund - Personal- und Organisationsamt - Team Ausbildung
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Ausbildung, duales Studium, Praktikum, Weiterbildung, Trainee-Stellen, Bewerbungs- und Auswahlverfahren für Ausbildungs- und Studienangebote
-
Montagbis und bis
-
Dienstagbis und bis
-
Mittwochbis und bis
-
Donnerstagbis und bis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Ansprechpartner für Praktika
Kontakt
Informationen zum erforderlichen Einstellungstest der Brandmeisterausbildung bei der Feuerwehr Dortmund.
Hier erhalten Sie Informationen rund um das Thema Praktikum bei der Stadtverwaltung Dortmund. Details zu Unterlagen & der Ansprechperson - hier.
Übersicht zur Ausbildung als Brandoberinspektor*in (m/w/d), bei der Stadt Dortmund.
Hier erhalten Sie Informationen zur Weiterbildung zur*zum Umweltoberinspektor*in (m/w/d) bei der Stadt Dortmund.
Informationen für den Bachelor of Arts - Kindheitspädagogik.
Informationen zum Bundesfreiwilligendienst bei FABIDO.
Das Gesundheitsamt Dortmund führt Abschlussprüfungen in Gesundheitsberufen durch und erteilt Berufserlaubnisse.
Informationen zum erforderlichen Einstellungstest der Brandmeisterausbildung bei der Feuerwehr Dortmund.
Informationen für Selbstständig tätige Kindertagespflegepersonen.
Hier erhalten Sie einen Einblick in die Möglichkeiten, schon während des Studiums erste praktische Erfahrung bei der Stadtverwaltung zu sammeln.
Eine Übersicht zur Weiterbildung Stadtbauoberinspektor*in, im Fachgebiet Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau im Tiefbauamt. Stadt Dortmund.
Informationen zur Ausbildung zum/zur Brandrät*in bei der Feuerwehr Dortmund.
Eine Übersicht zur Weiterbildung Stadtbauoberinspektor*in, im Fachgebiet Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft bei der Stadtentwässerung Dortmund
Wir bieten Dir Einblicke in verschiedene Ausbildungen und Studienmöglichkeiten der Stadt Dortmund!
Sie interessieren sich für ein Praktikum bei der Stadtverwaltung Dortmund? Hier erhalten Sie Informationen über Möglichkeiten und zur Bewerbung.