Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates
  1. Startseite
  2. Rathaus
  3. Verwaltung
  4. Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates
  5. "nordwärts"
  6. Kontakt

"nordwärts"

Kontakt

Logo nordwärts

Projekt "nordwärts"- Koordinierungsstelle

Anschrift und Erreichbarkeit
Mitarbeiter*innen des Projektes nordwärts auf einer Treppe
Bild: Stadt Dortmund / Felix Brückner
Anschrift:
Betenstraße 19
44135 Dortmund
Personen
Portrait Dietmar Stahlschmidt Herr Dietmar Stahlschmidt Teameitung (kommissarisch)

Quartierskoordination Eving

Kontakt

Portrait Marion Böhm Herr Mario Böhm

Fachkoordinator "administrative Aufgaben", Monitoring und Evaluation, Kuratorium, Verwaltungskooperation, Gremienarbeit

Kontakt

Portrait Marcel Salmen Herr Marcel Salmen

Finanzen und Fördermittel

Kontakt

Portrait Anja Vukovic Frau Anja Vukovic

Projektmarketing- und kommunikation, Veranstaltungsmanagement

Kontakt

Portrait Susann Feustel Frau Susann Feustel

Projektmanagement, Geschäftsführung Beirat Zentrum für Ethnische Ökonomie, Social Media

Kontakt

Portrait Claudia Balke Frau Claudia Balke

Teilprojektleiterin "nordwärts"-Erlebnisrouten und Landschaftspfade, Projektmanagement, Projektentwicklung

Kontakt

Portrait Felix Brückner Herr Felix Brückner

Quartierskoordination Marten

Kontakt

Portrait Daniel Bläser Herr Daniel Bläser

Quartierskoordination Marten

Kontakt

"nordwärts" vor Ort

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Carl-Holtschneider-Straße 14
44145 Dortmund
Personen
Potrait Frank Artmeier Herr Frank Artmeier

Projektmanagement

Kontakt

Portrait Birgit Osländer Frau Birgit Osländer

Kaufmännische Abwicklung und Projektassistenz

Kontakt

Portrait Dirk Dziabel Herr Dirk Dziabel

Projektmanagement, Koordination NORDSTERN Unternehmenswettbewerb

Kontakt

Portrait Anja Mazur Frau Anja Mazur

Projektassistenz Zentrum für Ethnische Ökonomie (ZEÖ)

Kontakt

Portrait Orhan Öcal Herr Orhan Öcal

Projektleitung Zentrum für Ethnische Ökonomie (ZEÖ), Projektmanagement Projekt BIWAQ IV Digitale.Wirtschaft.Nordstadt

Kontakt

Mehr zum Thema

Bezirksverwaltungsstelle Eving

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Themen

Themen aus dem Bereich "nordwärts" des Amtes für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates.

Kontakt

Hier finden Sie die Kontaktinformationen der Ansprechpartner*innen des Projektes "nordwärts" der Stadt Dortmund.

Feuer- und Rettungswache 2 (Eving)

Die Feuer- und Rettungswache 2 der Feuerwehr Dortmund wurde im Jahr 1978 in den Dienst gestellt. Vorher war die Wache an der Münsterstraße ansässig.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving in Dortmund.

Friedhof Lindenhorst

Informationen zum Friedhof Dortmund-Lindenhorst.

Friedhof Kemminghausen

Informationen zum Friedhof Dortmund-Kemminghausen.

Friedhof Eving

Informationen zum Friedhof Dortmund-Eving.

Kinder- und Jugendtreff Brechten

Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.

Jugendfreizeitstätte Eving

Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Dienstleistungszentrums Energieeffizienz und Klimaschutz.

Kontakt

Hier finden Sie die Kontaktinformationen des Dienstleistungszentrums Energie (dlze) des Umweltamtes der Stadt Dortmund.

Förderung von Dach- und Fassadenbegrünung sowie Entsiegelung

Erfahren Sie, wie grüne Dächer & Fassaden sowie Entsiegelung in Dortmund gefördert werden. Bis zu 50% Zuschuss & Abwassergebührenersparnis möglich.

Schallschutzfensterprogramm

Förderprogramm für Schallschutzfenster in Dortmund: Bis zu 75% Zuschuss für Lärmschutzmaßnahmen. Alle Details und Antragsinformationen hier.

Volunteer-Programm

Informationen zum Volunteer-Programm im Rahmen der Uefa Euro 2024 in Dortmund.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz