Umweltamt
Unsere heutige Industrie- und Konsumgesellschaft erzeugt Abfälle in großen Mengen. Unter Abfall versteht man bewegliche Sachen, deren sich der Besitzer entledigen will oder deren geordnete Entsorgung insbesondere zum Schutz von Mensch und Umwelt geboten ist.
Nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) sind Abfälle in erster Linie zu vermeiden. Ist dies nicht möglich, sind sie umweltverträglich zu entsorgen. Unter dem Begriff Abfallentsorgung versteht man die Verwertung und Beseitigung von Abfällen.
Die kommunalen Aufgaben der Abfallentsorgung wie die Leerung der Mülltonnen, der Betrieb der Bringhöfe, die Sperrmüllentsorgung und vieles mehr werden in Dortmund vom städtischen Tochterunternehmen
Die behördlichen Regelungs- und Überwachungsaufgaben des Abfallrechtes nimmt die Untere Abfallwirtschaftsbehörde beim städtischen Umweltamt wahr.
Eine Übersicht zu den Services des Umweltamtes im Bereich Abfall finden Sie hier.
Themen
Links und Downloads zum Thema Abfall des Umweltamtes der Stadt Dortmund stehen hier für Sie zur Verfügung.
Sie haben Fragen oder Anliegen zum Thema Abfall? Die Kontaktdaten des Umweltamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier.
Erfahren Sie, was die Mehrwegangebotspflicht bedeutet und wer davon betroffen ist. Nachhaltige Verpackungslösungen für alle Branchen.
Bundesweite Ersatzbaustoffverordnung ab 01.08.2023: Neue Regelungen für mineralische Ersatzbaustoffe und Dokumentationspflichten.
Erzeugernummern für Abfallnachweis: Beantragung und Kosten. Erfahren Sie, wie Sie die Erzeugernummer erhalten.
Gewerbeabfälle: Regelungen für gefährliche und nicht gefährliche Abfälle. Abfallerzeugernummer und Dokumentationspflichten erklärt.
Dosenpfand in Deutschland: 25 Cent für Einweggetränkeverpackungen. Wo und wie Sie Ihr Pfand zurückgeben können, erfahren Sie hier.
Abfallwirtschaft und -handel: Anzeige- und Erlaubnispflichten nach Kreislaufwirtschaftsgesetz. Erfahren Sie, was zu beachten ist.
Abfallentsorgung und illegale Müllablagerungen melden. Schützen Sie die Umwelt und verhindern Sie Ordnungswidrigkeiten.
Wir informieren zur Beratung von Unternehmen & Gewerbetreibenden in Fragen der Abfallvermeidung/ Abfallentsorgung/ Abfallverwertung – Details hier.
Wir informieren über Abfallpatenschaften in Dortmund: Hier erfahren Sie Details zur Vorbereitung & Durchführung von Kampagnen zur Abfallvermeidung.
Wir informieren Sie über Abfallrechtliche Verfahren in Dortmund: Hier erfahren Sie mehr zur Durchführung von Genehmigungsverfahren nach Abfallrecht.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen benötigen Unternehmen eine behördliche Nummer. Details zur Erteilung einer Abfallerzeugernummer – hier.
Online-Service
Hier finden Sie Informationen zu unerlaubter Abfallablagerung: Details zur Meldung, zum Veranlassen einer ordnungsgemäßen Entsorgung & mehr – hier.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der