Service

Fahrerqualifizierungsnachweis (FQN)

persönlich

Persönliche Vorsprache ist möglich.

Mit dem Fahrerqualifizierungsnachweis (FQN) weisen Sie seit 23.05.2021 Ihre Aus- bzw. Weiterbildung als Berufskraftfahrer*in nach. Er ersetzt den Eintrag der Schlüsselzahl 95 in Ihrem Kartenführerschein.

  • Sie haben noch eine gültige Schlüsselzahl 95 eingetragen? Dann müssen Sie derzeit nichts veranlassen, der Nachweis der 95 gilt bis zum eingetragenen Gültigkeitsende.
  • Ergeben sich Änderungen am Führerschein (Verlust, Erweiterung etc.), erhalten Sie zusätzlich zum Kartenführerschein auch den Fahrerqualifizierungsnachweis.
  • Die Gültigkeit Ihrer Schlüsselzahl 95 endet? Dann legen Sie uns wie bisher auch fünf Nachweise über die Weiterbildungen gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) vor. Sie erhalten den Fahrerqualifizierungsnachweis dann zugesandt.

Wichtig: Es gibt keine Möglichkeit, vor Ort ein vorläufiges Dokument auszustellen. Sollten Sie im Notfall sehr kurzfristig einen FQN benötigen, kann dieser zuschlagspflichtig als Express bestellt werden. Wenden Sie sich bitte im Notfall unter fuehrerscheinstelle@stadtdo.de an uns und schildern Ihr Anliegen.

Mobilität & Verkehr

Online-Services und Formulare

Gebühren

35,00 € - 73,00 €

(Zahlmöglichkeit mit EC-, Kredit- oder Debitkarte oder Barzahlung am Kassenautomaten)

Unterlagen

  • Ausweisdokument, bei Reisepässen zusätzlich Nachweis über den Wohnsitz
  • Bei Drittstaatsangehörigen: Nachweis über die Erlaubnis zur Erwerbstätigkeit (idR: eAT)
  • Nachweis über die Staatsangehörigkeit, soweit sich diese nicht aus dem Ausweisdokument bzw. dem eAT ergibt
  • Kopie des Führerscheins (Vor- und Rückseite)
  • Biometrisches Lichtbild
  • Bei erstmaliger Eintragung: Nachweis über die Grundqualifikation (IHK-Zertifikat; Ausbildungsvertrag; Nachweis über Berufsabschluss) im Original
  • Bei Verängerung der Eintragung: Weiterbildungen (5 Module bzw. 4 Module+ ADR-/Tierschein) im Original

Fristen

Bis 3 Wochen

Rechtsgrundlagen

§ 7 BKrFQG

Kontakt

Stadt Dortmund - Bürgerdienste - Fahrerlaubnisangelegenheiten (Allgemeine)

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Südwall 2-4
44137 Dortmund
Informationen zur Barrierefreiheit
Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Weitere Services

Zur Service-Übersicht
Altautoverordnung

Altautoverordnung: Für die Stilllegung/ Abmeldung Ihres KFZ ist ein Verwertungsnachweis / eine Verbleibserklärung nötig. Alle Informationen – hier.

Altersrente für Frauen

Alle Informationen zum Thema Altersrente für Frauen: Rechtsgrundlagen, Online-Antrag, Voraussetzungen & weitere Details. Hier erfahren Sie mehr.

Online-Service

Altersrente für langjährige Versicherte

Rente für Versicherte, die die große Wartezeit erfüllen (35 Jahre) und nicht bis zur Regelaltersrente warten müssen – Details dazu finden Sie hier.

Online-Service

Altersrente für Schwerbehinderte

Altersrente für Schwerbehinderte: Wenn Sie das Rentenalter erreichen, muss ein Antrag gestellt werden – Details, Anträge & mehr finden Sie hier.

Online-Service

Altersrente (Regelaltersrente) beantragen

Wie können Sie Ihre Altersrente (Regelaltersrente) beantragen? Alle Informationen, wie Anträge, Fristen Kontaktinformationen & mehr finden Sie hier.

Online-Service

Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeit

Informationen zur Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeit im Überblick. Details - z. B. Voraussetzungen & mehr finden Sie hier.

Online-Service

Anerkennung oder Registrierung von Eheschließungen und Lebenspartnerschaftsbegründungen im Ausland

Eine im Ausland geschlossene Ehe / eingetragene Lebenspartnerschaft soll in Deutschland anerkannt bzw. registriert werden? Details finden Sie hier.

Anliegerbeiträge, Straßenbaubeiträge, Beitragsbescheinigung

Die Anliegerbeitragsbescheinigung gibt Auskunft über Erschließungs- & Straßenausbaubeiträge. Den Antrag, Details zu Gebühren & mehr finden Sie hier.

Online-Service

Antrag auf Einrichtung eines Parkplatzes für Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung oder für Blinde

Unter bestimmten Voraussetzungen kann schwerbehinderten Personen ein individueller Schwerbehindertenparkplatz eingerichtet werden. Mehr Details hier.

Online-Service

Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot bzw. vom Ferienfahrverbot für LKW

Den Antrag sowie weitere Infos zur Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Sonn-& Feiertagsfahrverbot für LKW bzw. Ferienfahrverbot finden Sie hier.

Antrag auf Erteilung einer Straßenhöhenauskunft

Durch die Straßenhöhenauskunft erhalten Sie genau Angaben über die Maße – zum Beispiel wenn sie einen Stellplatz erstellen wollen.

Antrag auf Erteilung einer verkehrsrechtlichen Anordnung zum Einrichten einer Haltverbotszone nach § 45 Abs. 6 StVO

Informationen zum Antrag auf verkehrsrechtliche Anordnung zum Einrichten einer temporären Haltverbotszone für Umzüge erhalten Sie hier. Mehr erfahren.

Online-Service

Antrag auf Übermittlung eines QR-Codes zur Nutzung der beschrankten P+R-Anlagen in Dortmund aufgrund einer Behinderung

Beantragen eines persönlichen QR-Codes, um kostenfrei auf den P&R-Anlagen der Stadt Dortmund parken zu können. Gültiges ÖPNV-Ticket ist erforderlich.

Online-Service

Antragsstatus für Personalausweis, eID-Karte und Reisepass

Wichtige Informationen zu Ihrem Antragsstatus bzgl. Personalausweis, eID-Karte und Reisepass: Links, Online-Services & mehr Details finden Sie hier.

Online-Service

Antrag zur Herstellung von Grundstückszufahrten

Sie möchten einen Antrag zur Herstellung einer Grundstückszufahrt stellen? Den Antrag zum Downloaden & weitere Details zu Gebühren, Vorgaben – hier.

Online-Service