Service

Führerschein (Prüfbescheinigung für Mofas)

telefonisch schriftlich

Schriftlicher Kontakt ist möglich.

Information über den "Führerschein" (Prüfbescheinigung) für Mofas (Klasse AM 15)

Mofas sind einspurige Kraftfahrzeuge mit den Merkmalen eines Fahrrades, welches mit einem Hilfsmotor fährt (auch ohne Tretkurbel). Durch die Bauart muss sichergestellt sein, dass das Mofa auf ebener Bahn nicht schneller als 25 km/h fährt. Der Aufbau muss einsitzig sein, darf aber einen besonderen Sitz für die Mitnahme von Kindern bis 7 Jahren haben. Wird ein Kind mitgenommen, müssen Mofa-Fahrer*innen mindestens 15 Jahre alt sein.

Einen "Mofa-Führerschein" gibt es nicht. Allerdings setzt das Fahren von Mofas die Erteilung einer Prüfbescheinigung voraus. Einer Prüfbescheinigung bedarf es nicht, wenn Sie bereits vor dem 01.04.1980 das 15. Lebensjahr vollendet hatten oder im Besitz eines Führerscheins für Kraftfahrzeuge sind.

Eine "Mofa-Prüfbescheinigung" erhalten Sie nach einer Mofa-Ausbildung durch eine Fahrschule oder andere anerkannte Ausbildungsstätte (z.B. Schule) und der anschließenden bestandenen (nur theoretischen) Prüfung beim TÜV. Für den Erwerb einer Prüfbescheinigung müssen Sie mindestens das 15. Lebensjahr vollendet haben.

Wenn Sie Schüler sind, erkundigen Sie sich, ob Ihre Schule Mofakurse durchführt. Die Prüfung erfolgt dann an der betreffenden Schule. Bitte erkundigen Sie sich über alles Weitere bei Ihrer Schule.

Die Abgabe der Antragsunterlagen ist auch in den Bezirksverwaltungsstellen sowie in der Fahrerlaubnisbehörde in der Innenstadt möglich.

Mobilität & Verkehr

Online-Services und Formulare

Gebühren

45,90 €

Fristen

Bis zu acht Wochen.

Rechtsgrundlagen

§ 5 FeV

Kontakt

Stadt Dortmund - Bürgerdienste - Fahrerlaubnisangelegenheiten (Allgemeine)

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Südwall 2-4
44137 Dortmund
Informationen zur Barrierefreiheit
  • NRW - informierbar
  • Öffnungszeiten:
    • Montag
      bis und bis
    • Dienstag
      bis und bis
    • Mittwoch
      bis
    • Donnerstag
      bis und bis
    • Freitag
      bis
    • Samstag
      Geschlossen
    • Sonntag
      Geschlossen

    Weitere Services

    Zur Service-Übersicht
    Altautoverordnung

    Altautoverordnung: Für die Stilllegung/ Abmeldung Ihres KFZ ist ein Verwertungsnachweis / eine Verbleibserklärung nötig. Alle Informationen – hier.

    Altersrente für Frauen

    Alle Informationen zum Thema Altersrente für Frauen: Rechtsgrundlagen, Online-Antrag, Voraussetzungen & weitere Details. Hier erfahren Sie mehr.

    Online-Service

    Altersrente für langjährige Versicherte

    Rente für Versicherte, die die große Wartezeit erfüllen (35 Jahre) und nicht bis zur Regelaltersrente warten müssen – Details dazu finden Sie hier.

    Online-Service

    Altersrente für Schwerbehinderte

    Altersrente für Schwerbehinderte: Wenn Sie das Rentenalter erreichen, muss ein Antrag gestellt werden – Details, Anträge & mehr finden Sie hier.

    Online-Service

    Altersrente (Regelaltersrente) beantragen

    Wie können Sie Ihre Altersrente (Regelaltersrente) beantragen? Alle Informationen, wie Anträge, Fristen Kontaktinformationen & mehr finden Sie hier.

    Online-Service

    Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeit

    Informationen zur Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeit im Überblick. Details - z. B. Voraussetzungen & mehr finden Sie hier.

    Online-Service

    Anerkennung oder Registrierung von Eheschließungen und Lebenspartnerschaftsbegründungen im Ausland

    Eine im Ausland geschlossene Ehe / eingetragene Lebenspartnerschaft soll in Deutschland anerkannt bzw. registriert werden? Details finden Sie hier.

    Anliegerbeiträge, Straßenbaubeiträge, Beitragsbescheinigung

    Die Anliegerbeitragsbescheinigung gibt Auskunft über Erschließungs- & Straßenausbaubeiträge. Den Antrag, Details zu Gebühren & mehr finden Sie hier.

    Online-Service

    Antrag auf Einrichtung eines Parkplatzes für Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung oder für Blinde

    Unter bestimmten Voraussetzungen kann schwerbehinderten Personen ein individueller Schwerbehindertenparkplatz eingerichtet werden. Mehr Details hier.

    Online-Service

    Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot bzw. vom Ferienfahrverbot für LKW

    Den Antrag sowie weitere Infos zur Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Sonn-& Feiertagsfahrverbot für LKW bzw. Ferienfahrverbot finden Sie hier.

    Antrag auf Erteilung einer Straßenhöhenauskunft

    Durch die Straßenhöhenauskunft erhalten Sie genau Angaben über die Maße – zum Beispiel wenn sie einen Stellplatz erstellen wollen.

    Antrag auf Erteilung einer verkehrsrechtlichen Anordnung zum Einrichten einer Haltverbotszone nach § 45 Abs. 6 StVO

    Informationen zum Antrag auf verkehrsrechtliche Anordnung zum Einrichten einer temporären Haltverbotszone für Umzüge erhalten Sie hier. Mehr erfahren.

    Online-Service

    Antrag auf Übermittlung eines QR-Codes zur Nutzung der beschrankten P+R-Anlagen in Dortmund aufgrund einer Behinderung

    Beantragen eines persönlichen QR-Codes, um kostenfrei auf den P&R-Anlagen der Stadt Dortmund parken zu können. Gültiges ÖPNV-Ticket ist erforderlich.

    Online-Service

    Antragsstatus für Personalausweis, eID-Karte und Reisepass

    Wichtige Informationen zu Ihrem Antragsstatus bzgl. Personalausweis, eID-Karte und Reisepass: Links, Online-Services & mehr Details finden Sie hier.

    Online-Service

    Antrag zur Herstellung von Grundstückszufahrten

    Sie möchten einen Antrag zur Herstellung einer Grundstückszufahrt stellen? Den Antrag zum Downloaden & weitere Details zu Gebühren, Vorgaben – hier.

    Online-Service