1964 wurde der Friedhof Derne angelegt, der 1998 in Friedhof Scharnhorst umbenannt wurde. Die erste Beerdigung fand am 20. Juli 1964 statt.
Durch den noch relativ jungen Baumbestand und die formale und geradlinige Gestaltung wirkt die Anlage hell und freundlich.
Neben seiner Funktion als Ort der Trauer und ruhiger Erholungsraum bietet er mit seinen Gehölzen und der Wildwiese im Südosten einen Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten.
Die Friedhofsgebäude stammen aus den 70erJahren. Eine Besonderheit der Trauerhalle sind ihre farbigen, bleiverglasten Fenster, die eine feierliche Atmosphäre erzeugen.
Gleich neben der Trauerhalle finden Sie unser Friedhofsbüro, wo unsere Mitarbeiter*innen gerne persönlich Ihre Fragen rund um den Friedhof beantworten.
Zuständige Verwaltung: Nordfriedhof
Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Kemminghausen.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Eving.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Lindenhorst.
Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.
Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.
Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.
Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltung Scharnhorst wissen? Entdecken Sie, welche Dienstleistungen und Angebote für Sie vor Ort verfügbar sind.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Scharnhorst.
Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltung Mengede wissen? Entdecken Sie, welche Dienstleistungen und Angebote für Sie vor Ort verfügbar sind.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Westerfilde.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Mengede.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Services der Bürgerdienste der Stadt Dortmund, wie z.B. Altersrente, Altautoverordnung und vieles mehr.
Eine Übersicht zu den Services des Wahlbüros der Stadt Dortmund finden Sie hier. Mehr erfahren.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der