Tiefbauamt
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Mobilität & Verkehr
  4. Baumaßnahmen & Projekte
  5. Straßen- & Verkehrsprojekte
  6. Straßen- und Verkehrsprojekte im Bau
  7. Baumaßnahme Boulevard Kampstraße

Straßen- und Verkehrsprojekte im Bau

Baumaßnahme Boulevard Kampstraße

Boulevard Kampstraße

Durch die Umgestaltung des Straßenzuges Kampstraße/Brüderweg soll parallel zum Osten- und Westenhellweg eine Zone entstehen, die den Menschen zusätzlich Anreiz und Ziel für einen Bummel durch die Innenstadt gibt.

Weitere Informationen

Das Gestaltungskonzept ist in drei Segmente gegliedert.

  • Im westlichen Bereich wurde bereits die Westertorallee,
  • und im östlichen Bereich der Brüderweg in den letzten Jahren als zweireihige Platanenalleen angelegt, durch die mittig eine Fahrbahn sowie nördlich und südlich breite Gehwege verlaufen. Die Bäume der Alleen werden durch Lichtstelen und Bodenstrahler illuminiert und Bänke laden zum Verweilen ein. Attraktive Spielpunkte für größere Kinder und Jugendliche ergänzen das Konzept..

  • Der mittlere Bereich - die sogenannte Lichtpromenade und der Pylon-Bereich an der Reinoldikirche - der nach den Planungen im wesentlichen dem Fuß- und Radverkehr vorbehalten sein soll, befindet sich aktuell im der Umsetzung.

Der Umbau des Mittelteils der Kampstraße zwischen Katharinenstraße und Brüderweg zum Boulevard Kampstraße, mit einer Fußgänger*innen-Zone erfolgt in zwei Teilbauabschnitten:

  • 4. Bauabschnitt von Pylon bis Höhe Reinoldikirche
  • 5. Bauabschnitt von westlich des Pylons bis zur Katharinenstraße / Petrikirche.
Beide Teilbereiche werden in mehreren Bauabschnitten ausgeführt.

Die Arbeiten des 4. Bauabschnitts haben Ende Mai 2021 begonnen.

Die vorbereitenden Arbeiten zum Bau des 5. Bauabschnitts begannen im Januar 2022.

Bauinformationen unter Lichtpromenade-stadtdo.de

Informationen zur Planung: Stadterneuerung Boulevard Kampstraße

Stadt Dortmund - Tiefbauamt

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Königswall 14
44137 Dortmund

Mehr zum Thema

Autowrackbeseitigung

Informationen zur Beseitigung von nicht mehr zugelassenen Kraftfahrzeuge im öffentlichen Verkehrsraum der Stadt Dortmund

Verkehrsüberwachung

Informationen zum Thema Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Geschwindigkeitskontrollen

Eine Auflistung über die Planung der mobilen Geschwindigkeitsüberwachungen in der Stadt Dortmund

Emissionsfreie Innenstadt

Erfahren Sie mehr zu dem Projekt "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund zur Minderung von Treibhausgasemissionen im Straßenverkehr.

Lastenradförderung

Informationen und Erfahrungsberichte zur Lastenradförderung im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund finden Sie hier.

Leitthemen

Erfahren Sie mehr zu den Leitthemen im Bezug auf das Projekt "Emissionsfreie Innenstadt" des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Öffentlichkeitsbeteiligung

Erfahren Sie mehr zum Thema Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund.

Nahmobilitätskonzepte Brügmann- und Klinikviertel

Informationen zu den Nahmobilitätskonzepten Brügmann- und Klinikviertel im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund.

UmsteiGERN

Hier finden Sie umfangreiche Informationen zur Kampagne UmsteiGERN im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund.

Mikrodepot am Ostwall

Erfahren Sie mehr zum Mikrodepot am Ostwall als Maßnahme des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" des Stadtplanungs- & Bauordnungsamtes Dortmund.

Infoforum Emissionsfreier Lieferverkehr

Infos zum Forum Emissionsfreier Lieferverkehr als Teil des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" des Stadtplanungs- & Bauordnungsamtes Dortmund.

Mobilitätsmanagement an Schulen

Informationen zum Mobilitätsmanagement an Schulen im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund erhalten Sie hier.

P+R-Anlage Kley

Informationen zur P+R-Anlage Kley im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Förderung von Elektromobilität im Taxiverkehr

Informationen zur Förderung von Elektromobilität im Taxiverkehr im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund. Mehr hier.

Kostenlose Mobilitätsberatung für zehn Unternehmen

Erfahren Sie mehr über unsere kostenlose Mobilitätsberatung für zehn Unternehmen des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz