1. Themen
  2. Senior*innen
  3. Ehrenamtlicher Seniorenbegleitservice
  4. Informationen für interessierte Ehrenamtliche
Sozialamt

Ehrenamtlicher Seniorenbegleitservice

Informationen für interessierte Ehrenamtliche

Sie befinden sich in der nachberuflichen Lebensphase und suchen eine sinnvolle Aufgabe? Sie möchten sich für ältere hilfebedürftige Menschen engagieren?

Der Ehrenamtliche Seniorenbegleitservice bietet Ihnen hierzu drei abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder:

  • Seniorenbesuchsdienst
  • Häuslicher Entlastungdienst bei Pflegebedürftigkeit/ Demenz
  • Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz

Mögliche Aufgabenfelder:

  • Begleitung bei Einkäufen, Arztbesuchen und Spaziergängen
  • Unterhaltende Gespräche
  • Beschäftigung (z.B. Gesellschaftsspiele, Basteln etc.)
  • Gemeinsame Besuche von Veranstaltungen

Wir bieten:

  • Fortbildungsangebote
  • Fachliche Begleitung durch das hauptamtliche Koordinatorenteam
  • Zahlung einer Aufwandsentschädigung
  • Unfallversicherungsschutz
  • Wohnortnahe Einsätze bei freier Zeiteinteilung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei uns:

Stadt Dortmund - Sozialamt - Seniorenbegleitservice

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Kleppingstr. 26
44137 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis und bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Personen
Portrait Katharina Balmus Frau Katharina Balmus Ansprechpartnerin

Kontakt

Portrait Marie Roerdink-Veldboom Frau Marie Roerdink-Veldboom Ansprechpartnerin

Kontakt

Mehr zum Thema

Kommunale Pflegeplanung

Erfahren Sie mehr zu Dortmunds Pflegeplanung für bedarfsgerechte Versorgung & vielfältige Wohn- & Pflegeoptionen gemäß Alten- & Pflegegesetz.

Wohnen im Alter

Kostenlose Wohnberatung für Anpassungen an Wohnung / Haus für Senior*innen, Pflegebedürftige & Menschen mit Behinderungen. Erfahren Sie hier mehr.

Städtische Seniorenheime

Qualitative Seniorenpflege in Dortmund. Entdecken Sie unsere acht Seniorenheime mit umfassender Pflege und Betreuung für über 1000 Senior*innen.

Dortmunder Seniorentage

Dortmunder Seniorentag: Kulturelle Vielfalt, Informationen und Angebote für Senior*innen. Alle zwei Jahre Generationen verbindend in Dortmund.

Wohnberatungsstelle Kreuzviertel

Kostenlose Wohnberatung im Kreuzviertel Dortmund für Anpassungen an Ihre Wohnung/ Haus für Senioren, Pflegebedürftige & Menschen mit Behinderungen.

Wilhelm-Hansmann-Haus

Wilhelm-Hansmann-Haus (WHH): Treffpunkt, Beratung & Kultur für Senior*innen in zentraler Lage Dortmunds. Über 40 Jahre Begegnung und Unterstützung.

Ehrenamtlicher Seniorenbegleitservice

Ehrenamtlicher Seniorenbegleitservice Dortmund: Unterstützung & Entlastung für Senior*innen & Angehörige. Erfahren Sie hier mehr dazu.

Städtische Begegnungszentren

Von Vorträgen bis Tanz bieten Dortmunds städtische Begegnungszentren vielseitige Aktivitäten für Senior*innen. Alle Standorte sind barrierefrei.

Demografischer Wandel und seniorenfreundliche Stadt

Soziale Teilhabe und Versorgung im Alter als zentrale Ziele: Erfahren Sie mehr zur städtischen Strategie einer seniorenfreundlichen Stadt.

Kommunale Altenhilfeplanung

Entdecken Sie, wie Kommunen durch Angebote wie Begegnungsstätten, Pflegeergänzungen und bürgerschaftliches Engagement das aktive Altern fördern.

Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz

Die gemeinsame Initiative in NRW Regionalbüro Alter, Pflege & Demenz fördert Strukturentwicklung & Lebensqualität für Pflegebedürftige & Angehörige.

Seniorenbeirat der Stadt Dortmund

Informationen zum Seniorenbeirat der Stadt Dortmund, der demokratisch legitimierten Vertretung älterer Menschen in Dortmund.

Koordinierungsstelle Einsamkeit

Eine Übersicht zur Koordinierungsstelle Einsamkeit der Stadt Dortmund

Prüfungsberichte der Heimaufsicht

Veröffentlichung von Ergebnisberichten nach § 14 Abs. 9 des Wohn- und Teilhabegesetzes NRW (WTG) von Einrichtungen in Dortmund

Informationen für interessierte Ehrenamtliche

Engagieren Sie sich sinnvoll für hilfsbedürftige Senior*innen. Erfahren Sie mehr zu den abwechslungsreichen Tätigkeiten des Seniorenbegleitservices.