Opa und Enkelin schießen ein Selfie vor den Giraffen im Dortmunder Zoo

Dortmund im Alter

In 12 Dortmunder Seniorenbüros können Sie sich in allen Stadtbezirken zu jeglichen Fragen "rund ums Älterwerden" informieren.

Zu den Beratungsstellen

Senior*innen

In enger Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Partner*innen bieten wir ein breites Spektrum an Informationen und Dienstleistungen speziell für unsere geschätzten älteren Mitbürger*innen bereithält.

Neben stets aktuellen Meldungen und sorgfältig kuratierten Veranstaltungshinweisen bietet unser Portal auch einen maßgeschneiderten "Wegweiser Pflege". Hier finden Sie umfassende Informationen, inklusive Kontaktdaten und Adressen der erstklassigen Pflegeeinrichtungen in Dortmund.

Unser Anliegen ist es, Ihnen nicht nur Informationen zu bieten, sondern auch praktische Unterstützung bei der Suche nach den passenden Pflegemöglichkeiten.

Services

Services Sozialamt

Themen

Themen des Sozialamtes der Stadt Dortmund

Services

Services des Bereichs Geflüchtete in Dortmund des Dortmunder Sozialamtes

Themen

Themen zum Bereich Geflüchtete in Dortmund des Sozialamtes der Stadt Dortmund

Kontakt

Kontaktinformationen des Bereichs Geflüchtete in Dortmund im Dortmunder Sozialamt

Kontakt

Kontaktinformationen des Sozialamts der Stadt Dortmund.

Seniorenbüros in Dortmund

Seniorenbüros in Dortmund: Kostenlose Beratung & Hilfe für ältere Menschen und pflegende Angehörige in allen Stadtbezirken.

Prüfungsberichte der Heimaufsicht

Veröffentlichung von Ergebnisberichten nach § 14 Abs. 9 des Wohn- und Teilhabegesetzes NRW (WTG) von Einrichtungen in Dortmund

Dortmunder Seniorentage

Dortmunder Seniorentag: Kulturelle Vielfalt, Informationen und Angebote für Senior*innen. Alle zwei Jahre Generationen verbindend in Dortmund.

Dortmunder Wegweiser Pflege

Der Dortmunder Wegweiser Pflege bietet Ihnen eine umfassende Übersicht an ambulanten Diensten & Pflegeeinrichtungen. Kontaktdetails finden Sie hier.

Städtische Begegnungszentren

Von Vorträgen bis Tanz bieten Dortmunds städtische Begegnungszentren vielseitige Aktivitäten für Senior*innen. Alle Standorte sind barrierefrei.

Wilhelm-Hansmann-Haus

Wilhelm-Hansmann-Haus (WHH): Treffpunkt, Beratung & Kultur für Senior*innen in zentraler Lage Dortmunds. Über 40 Jahre Begegnung und Unterstützung.

Kommunale Konferenz für Alter und Pflege (Pflegekonferenz)

Beratung für zukünftige Altenhilfe und Pflegeprojekte. Expert*innen diskutieren Versorgungsbedarf und Bauvorhaben in Dortmund. Mehr erfahren.

Kommunale Pflegeplanung

Erfahren Sie mehr zu Dortmunds Pflegeplanung für bedarfsgerechte Versorgung & vielfältige Wohn- & Pflegeoptionen gemäß Alten- & Pflegegesetz.

Investitionsberatung für Seniorenimmobilien

Dortmund bietet Beratung nach Alten- und Pflegegesetz sowie Wohn- und Teilhabegesetz. Infos zu Förderungen und Verfahren finden Sie hier.

Nachrichten

zur Veranstaltung Sommertour führt OB in die Nordstadt zu begrünten Innenhöfen und einem besonderen Wohnprojekt Di 1. August 2023
Innenstadt-Nord
Oberbürgermeister auf einem Grillfest mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Bild: Stadt Dortmund / Angela Seger

Veranstaltungen

zur Veranstaltung
Do 30. November 2023
15:00 bis 16:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Winterreise

Diese Konzertreihe möchte Sie mit interessanter, entspannender und berührender Musik in die musikalische Welt der Klassik entführen.

zur Veranstaltung
Café Leselust 60 plus
Bild: Seniorenbüro Brackel

7 Termine

Fr 1. Dezember 2023
10:00 bis 12:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Brackel

Café Leselust 60 plus
zur Veranstaltung
Fr 1. Dezember 2023
18:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Weihnachten auf hoher See mit dem Shanty Chor

er stimmgewaltige Chor und seine Neun-Mann-Combo entführen das Publikum zur Weihnachtszeit an die Waterkant.

zur Veranstaltung
Mo 4. Dezember 2023
14:30 bis 16:30 Uhr

Stadtteilbibliothek Huckarde

Adventslesecafé

Weihnachtliche Lesung in Kooperation mit dem Seniorenbüro Huckarde

zur Veranstaltung

3 Termine

Mo 4. Dezember 2023
15:00 bis 17:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Weihnachten in Westfalen

An vier Nachmittagen im Advent lädt das WHH zu einem gemütlichen Beisammensein ein.

zur Veranstaltung

2 Termine

Di 5. Dezember 2023
10:00 bis 12:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Hörde

Digitale Sprechstunde

Sie besitzen ein Smartphone, ein Tablet oder einen e-Book-Reader und haben Fragen dazu?

zur Veranstaltung
Mi 6. Dezember 2023
10:00 bis 16:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Nikolausmarkt

Eine ganz besondere Atmosphäre im weihnachtlich geschmückten Hansmann - Haus erwartet die Besucher*innen am Nikolaustag.

zur Veranstaltung
Carl Hasenpflug, Kirchruine im Schnee
Bild: MKK, Jürgen Spiler
Mi 6. Dezember 2023
14:30 bis 16:30 Uhr

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Salongeschichten
zur Veranstaltung
Mi 6. Dezember 2023
15:00 Uhr

Stadt- und Landesbibliothek Dortmund

Am Nachmittag vorgestellt

Senior*innen der Schreibwerkstatt des Weiterbildenden Studiums für Senior*innen der TU Dortmund lesen ihre erarbeiteten Texte.

zur Veranstaltung
Do 7. Dezember 2023
14:00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Ein Fest für alle

Keuning.haus und Seniorenbeirat der Innenstadt Nord laden ein zu bester Unterhaltung in geselliger, lockerer und familiärer Atmosphäre.

zur Veranstaltung
Do 7. Dezember 2023
15:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Lust auf Advents- und Weihnachtsmusik

Offenes Singen mit musikalischer Begleitung

zur Veranstaltung
Do 7. Dezember 2023
15:00 bis 17:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

LiteraturCafè

Das LiteraturCafè im Wilhelm-Hansman-Haus hat sich zu einem „Renner“ des Veranstaltungsprogramms entwickelt.

zur Veranstaltung
Do 7. Dezember 2023
15:00 bis 16:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Lust auf Volksmusik

Das offene Singen im WHH ist ein Angebot für Menschen, die ab und zu singen möchten.

zur Veranstaltung
Fr 8. Dezember 2023
16:00 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Scharnhorst

Theater gegen Trickbetrug

Das "#spontanTheater - präventiv in Dortmund" wendet sich mit kurzen Spielszenen an Senior*innen, um sie für mögliche Gefahren zu sensibilisieren.

zur Veranstaltung
Fr 8. Dezember 2023
17:00 bis 19:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Adventliches Chorkonzert

Der Dortmunder Kammerchor stimmt Sie in traditioneller Weise musikalisch im Wilhelm-Hansmann-Haus auf die Advent- und Weihnachtszeit ein.

zur Veranstaltung
Sa 9. Dezember 2023
11:00 Uhr

Stadt- und Landesbibliothek Dortmund

Am Samstag vorgelesen: Advent, Advent…

Die beiden Weihnachtsmänner Dirk Polte und Marc Beilenhoff brennen darauf, Ihnen vorzulesen.

Services

Altersrente für Frauen

Alle Informationen zum Thema Altersrente für Frauen: Rechtsgrundlagen, Online-Antrag, Voraussetzungen & weitere Details. Hier erfahren Sie mehr.

Online-Service

Altersrente für langjährige Versicherte

Rente für Versicherte, die die große Wartezeit erfüllen (35 Jahre) und nicht bis zur Regelaltersrente warten müssen – Details dazu finden Sie hier.

Online-Service

Altersrente für Schwerbehinderte

Altersrente für Schwerbehinderte: Wenn Sie das Rentenalter erreichen, muss ein Antrag gestellt werden – Details, Anträge & mehr finden Sie hier.

Online-Service

Altersrente (Regelaltersrente) beantragen

Wie können Sie Ihre Altersrente (Regelaltersrente) beantragen? Alle Informationen, wie Anträge, Fristen Kontaktinformationen & mehr finden Sie hier.

Online-Service

Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeit

Informationen zur Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeit im Überblick. Details - z. B. Voraussetzungen & mehr finden Sie hier.

Online-Service

Dortmunder Heimaufsicht

Suchen Sie Unterstützung und Kontrolle für Betreuungseinrichtungen in Dortmund? Die Dortmunder Heimaufsicht kümmert sich. Mehr Infos hier.

Ehrenamtlicher Seniorenbegleitservice

Suchen Sie Unterstützung im Umgang mit älteren Angehörigen? Der "Seniorenbegleitservice" in Dortmund bietet Hilfe. Hier mehr erfahren.

Erziehungsrente (Bei Erziehung eines Kindes nach dem Tod des geschiedenen Ehegatten/der geschiedenen Ehegattin)

Informationen zum Erziehungsrente-Antrag (Bei Kinder-Erziehung nach dem Tod des geschiedenen Ehegatten/der geschiedenen Ehegattin) finden Sie hier.

Führerschein (Freiwilliger Verzicht auf die Fahrerlaubnis aus Altersgründen)

Sie möchten Ihren Führerschein zurückgeben? Alle Details zum freiwilligen Verzicht auf die Fahrerlaubnis aus Altersgründen erfahren Sie hier.

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung außerhalb von Einrichtungen

Grundsicherung bei zu geringem Einkommen im Alter oder bei Erwerbsminderung: Informieren Sie sich hier über Leistungen und Mehrbedarfe.

Hilfen in Dauerpflegeeinrichtungen / Pflegewohngeld

Wie werden Investitionskosten in Pflegeheimen finanziert? Alles Infos zum Pflegewohngeld und zur Unterhaltsregelung der Angehörigen gibt es hier.

Investitionsberatung für Seniorenimmobilien

Pflegeeinrichtungen in NRW: Wichtige Infos zu Förderungen, Planung & Beratung. Jetzt informieren!

Kommunale Altenhilfeplanung

Gutes Leben im Alter? Dortmund plant altengerechte Quartiere, Begegnungsstätten und bietet vielfältige Hilfen. Entdecken Sie mehr dazu hier.

Organisation und Durchführung von Maßnahmen und Projekten zur Beschäftigungsförderung

Organisation und Durchführung von Maßnahmen und Projekten zur Beschäftigungsförderung

Städtische Begegnungszentren

Städtische Begegnungszentren

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz