1. Themen
  2. Stadtbezirke
  3. Eving
  4. StadtbezirksMarketing
Bürgerdienste zur Fachbereichsstartseite

Eving

StadtbezirksMarketing

Ziel des StadtbezirksMarketing ist es, den Stadtbezirk aufzuwerten und damit die Attraktivität/die Lebensqualität für die im Stadtbezirk Eving lebenden Menschen zu steigern. Zu diesem Zweck werden u. a. Veranstaltungen finanziell unterstützt. So entstehen Projekte und Veranstaltungen, die das Leben im Stadtbezirk bereichern. Über entsprechende Anträge entscheidet die Lenkungsrunde Eving.


Die Lenkungsrunde des StadtbezirksMarketing steuert und sichert die Kontinuität der Arbeit. Sie besteht aus Akteuren der Bereiche Lokalpolitik, Handel- und Gewerbe, Vereinen, sowie der Stadtverwaltung.


Haben Sie Fragen oder Anregungen, dann können Sie gerne Kontakt zur Geschäftsführung des StadtbezirksMarketing Eving aufnehmen.

Zum Stadtbezirksmarketing

Das Lenkungsgremium

Übersicht aller Mitglieder

  • Oliver Stens, Bezirksbürgermeister

  • Christina Fichtenau, Leiterin der Bezirksverwaltungsstelle Eving

  • Wolfgang Skorvanek, Evinger Geschichtsverein

  • Ulrich Möller, Evinger Geschichtsverein

  • Petra Giebisch, Ev. Kirchengemeinde Brechten

  • Karin Miethner, Brechtener Bürgerfunk

  • Anne Schmalöer, Wirtschaftsförderung Dortmund

  • Ralf Finke, Fachreferent Kinder- und Jugendförderung des Jugendamtes

  • Jürgen Mohr, Gewerbeverein Eving

  • Heike Fecke, Interessensgemeinschaft Evinger Vereine (IEV)

  • Frau Hildebrandt, Leiterin der Stadtteilbibliothek Eving

Kontakt

Stadtbezirksmarketing Dortmund-Eving

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
August-Wagner-Platz 2-4
44339 Dortmund
Personen
Christina Fichtenau Leiterin der Bezirksverwaltungsstelle

Kontakt

Mehr zum Thema

Friedhof Lindenhorst

Informationen zum Friedhof Dortmund-Lindenhorst.

Friedhof Kemminghausen

Informationen zum Friedhof Dortmund-Kemminghausen.

Eving-Lindenhorst

Erfahren Sie mehr zum Aktionsraum Eving-Lindenhorst und zur Arbeit der Aktionsbeauftragten. Links zu Kennzahlen & Karten finden Sie hier.

Wibbelings Hof

Informationen zum Wibbelings Hof als Trauort

"nordwärts" Projekte in Dortmund

Über 237 "nordwärts"-Projekte sind in Soziales, Ökologie, Ökonomie & Zivilgesellschaft unterteilt. Mehr erfahren auf der digitalen Projektlandkarte.

Löschzug 25 – Eving

Der jüngste Löschzug der Feuerwehr Dortmund wurde erst 1996 zur besseren Sicherstellung des Brandschutzes im Dortmunder Norden gegründet.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving in Dortmund.

Feuer- und Rettungswache 2 – Eving

Die Feuer- und Rettungswache 2 der Feuerwehr Dortmund wurde im Jahr 1978 in den Dienst gestellt. Vorher war die Wache an der Münsterstraße ansässig.

Quartier Eving-Lindenhorst und Eving-Kemminghausen

Im Jahr 2014 startete das Stadtbezirksteam Eving mit der Implementierung des Netzwerks INFamilie in Eving-Lindenhorst und Eving-Kemminghausen

Stadtteilbibliothek Eving

Informationen zur Stadtteilbibliothek Eving

Jugendfreizeitstätte Eving

Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.

Kinder- und Jugendtreff Brechten

Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.

Ferien in Dortmund

Informationen zu den Ferienangeboten in Dortmund.

Friedhof Eving

Informationen zum Friedhof Dortmund-Eving.

Bezirksverwaltungsstelle Eving

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.