1. Themen
  2. Soziales
  3. Aktionsplan Soziale Stadt
  4. Aktionsräume & Aktionsquartiere
  5. Eving-Kemminghausen

Aktionsplan Soziale Stadt

Eving-Kemminghausen

Bildungs- und Zukunftschancen ausbauen

Spielplatz auf der Grävingholzstraße - Friesenstraße in Eving
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

"In Eving-Kemminghausen, insbesondere in der Märchen- und Fischsiedlung, findet das Leben weitestgehend draußen statt", weiß Patricia Demel, seit 2020 Aktionsraumbeauftragte für den Stadtteil, zu berichten. Dafür nutzen die rund 18.000 Anwohner*innen vor allem die zahlreichen Frei- und Grünflächen sowie die Waldgebiete Grävingholz und Süggel. Ähnlich wie in Lindenhorst konzentriert sich der Aktionsplan auch in Kemminghausen auf die Verbesserung der Bildungs- und Zukunftschancen von Heranwachsenden und ihren Familien.

"Aufgrund der Schulschließungen ruhten leider viele Projekte. Aber neben den coronakonformen Angeboten im Nachbarschaftstreff der Fischsiedlung ist es uns zusätzlich gelungen, ein digitales Theaterprojekt mit den Schülerinnen und Schülern der Hauptschule am Externberg umzusetzen", freut sich Demel. Viele der Mädchen und Jungen haben einen Migrationshintergrund, manche stammen auch aus schwierigen Familienverhältnissen. Das Programm half, die kreativen Kompetenzen und technischen Fertigkeiten, das soziale Miteinander sowie Selbstvertrauen und Selbstwahrnehmung zu fördern.

Seepark an den Teichen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

"Aufgrund der Kontaktbeschränkungen wurden immer einzelne Szenen des Stückes mit einer begrenzten Anzahl von Schülerinnen und Schülern per Videokamera aufgezeichnet und anschließend zusammengeschnitten. Die Kinder und Jugendlichen sind dabei sehr engagiert zu Werke gegangen, konnten ihre eigenen Ideen mit einbringen und haben ganz neue Talente an sich entdeckt.

Die Freude und Lust an dem Projekt war nahezu greifbar", erklärt Patricia Demel. "Das sind die Momente, in denen mir meine Arbeit besonders viel Spaß macht." Neben der Theater-AG unterstützt der Aktionsplan auch einen Trommelkurs sowie eine Schreibwerkstatt an der Hauptschule am Externberg.

Daten/Zahlen/Fakten

Kontakt

Patricia Demel Frau Patricia Demel Aktionsraumbeauftragte

Aktionsräume Eving/Kemminghausen/Lindenhorst

Kontakt

Anschrift

August Wagner Platz 2-4
44339 Dortmund

Mehr zum Thema

Glen Buschmann Jazz Akademie

Informationen zur Glen Buschmann Jazz Akademie.

Associated Board of the Royal Schools of Music

DORTMUND MUSIK ist Prüfungszentrum des Associated Board of the Royal Schools of Music.

Instrumental- und Gesangsunterricht

Die Instrumental- und Gesangslehrkäfte von DORTMUND MUSIK.

Von Anfang an

Die Sparte "Von Anfang an" richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren und bietet verschiedene altersgerechte Kurse.

Ensembles, Chöre, Bands & mehr

DORTMUND MUSIK bietet ein umfangreiches Angebot zum Musizieren mit Gleichgesinnten in großen und kleinen Formationen.

Eving-Kemminghausen

Lesen Sie mehr zum Aktionsraum Eving-Kemminghausen. Den Kontakt zur Aktionsbeauftragten und Links zu Kennzahlen & Karten finden Sie hier.

Eving-Lindenhorst

Erfahren Sie mehr zum Aktionsraum Eving-Lindenhorst und zur Arbeit der Aktionsbeauftragten. Links zu Kennzahlen & Karten finden Sie hier.

Meylantviertel

Erläuterungen zum Aktionsquartier Meylantviertel, zur Arbeit der Aktionsraumbeauftragten sowie Links zu Kennzahlen und Karten finden Sie hier.

Bövinghausen-Westrich

Hier finden Sie Erläuterungen zum Aktionsraum Bövinghausen-Westrich, zur Arbeit des Aktionsraumbeauftragten sowie Links zu Kennzahlen und Karten.

Wambeler Heide

Erläuterungen zum Aktionsquartier Wambeler Heide, zur Arbeit der Aktionsraumbeauftragten sowie Links zu Kennzahlen und Karten finden Sie hier.

Musikfreizeit & Musikfahrten

Informationen zur Musikfreizeit & Musikfahrten von DORTMUND MUSIK.

Koordinierungsstelle Einsamkeit

Eine Übersicht zur Koordinierungsstelle Einsamkeit der Stadt Dortmund

Förderverein Musikschule

Der Förderverein Musikschule stellt sich im FAQ vor.

Wir über uns

Aktuelle Informationen zur DORTMUND MUSIK.

Schutzkonzept

Das Schutzkonzept von Dortmund MUSIK zum Schutz von Kinder und Jugendlichen.