Amt für Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Sicherheit & Ordnung
  4. Helfer & Retter
  5. Berufsfeuerwehr
  6. Standorte
  7. Eving

Berufsfeuerwehr

Feuer- und Rettungswache 2 (Eving)

Lütge-Heidestraße 70, 44147 Dortmund

Feuerwehrwache in Eving; Außenansicht
Bild: Feuerwehr Dortmund
Bild: Feuerwehr Dortmund

Bevor die heutige Feuer- und Rettungswache 2 (Nordwache) im Jahr 1978 in Dienst gestellt wurde, hatte die Wache an der Münsterstraße ihr Domizil. Das Gebäude war jedoch in die Jahre gekommen und musste schließlich dem Stadtbahnbau weichen.

Die Feuerwache 2 verfügt über Einstellplätze für die dort untergebrachten Fahrzeuge, sowie die notwendigen Unterkunfts- und Sozialräume für das Einsatzdienstpersonal. Etwa 100 Feuerwehreinsatzkräfte, aufgeteilt in zwei Wachabteilungen, bilden das Team, das rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr von der Lütge-Heide-Straße ausrückt.

Neben den Fahrzeugen des Löschzuges, sind auch viele Rettungsmittel auf der Wache untergebracht. Zwei Rettungswagen, der Intensivtransportwagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und der Betreuungsbus sind dort stationiert.

Auch die Spezialeinheit Wasserrettung mit den Feuerwehrtauchern rückt von hier aus.

Das in etwa drei Kilometer Entfernung am Hafenstützpunkt der Feuerwehr Dortmund liegende Feuerlöschboot wird ebenfalls durch die Mitarbeiter*innen der Feuerwache 2 besetzt. Täglich sind dafür mindestens zwei Mitarbeiter*innen im Dienst. Im Einsatzfall werden sie von weiteren Kollegen*innen unterstützt. Für das Löschboot ist eine spezielle Ausbildung und ein kontinuierlicher Übungsdienst erforderlich.

Der Hafenstützpunkt ist jedoch keine selbständige Feuerwache, da das Boot nur im Einsatzfall und zu Übungen besetzt wird.

Feuerwehrboot
Bild: Feuerwehr Dortmund
Bild: Feuerwehr Dortmund

Fachabteilungen auf der Feuerwache 2

Auf der Feuerwache 2 ist nicht nur der Einsatzdienst, sondern auch verschiedene Bereiche der Abteilung Technik untergebracht.

So befindet sich z.B. die Atemschutzwerkstatt mit der angrenzenden Atemschutzübungsstrecke, Teilbereiche der Nachrichtentechnik, sowie die Abteilung für Dienst- und Schutzkleidung auf dem Gelände der Wache.

Eine Besonderheit ist in der Fahrzeughalle zu sehen. Der Löschzug 25 – Eving hat sein Gerätehaus direkt neben der Feuerwache 2. So teilen sich Berufs- und Freiwillige Feuerwehr die Fahrzeugremise mit ihren Einsatzfahrzeugen.

Feuer- und Rettungswache 2 - Eving

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Lütge Heidestr. 70
44147 Dortmund

Mehr zum Thema

Feuer- und Rettungswache 2 (Eving)

Die Feuer- und Rettungswache 2 der Feuerwehr Dortmund wurde im Jahr 1978 in den Dienst gestellt. Vorher war die Wache an der Münsterstraße ansässig.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving in Dortmund.

Feuer- und Rettungswache 6 - Scharnhorst

Die Feuer- und Rettungswache 6 ist eine Grundschutzwache.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Scharnhorst

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Scharnhorst in Dortmund.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Mengede

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Mengede in Dortmund.

Kontakte

Hier finden Sie die Kontaktinformationen für den Bereich Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Services

Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den Services zum Thema allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Themen

Themen der Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.

Landeshundegesetz NRW

Informationen zum Landeshundegesetz NRW für die Stadt Dortmund

Gefahrdrohende Tierhaltung

Eine Übersicht zu allen wichtigen Hinweisen beim Thema der Haltung gefährlicher Tiere in der Stadt Dortmund

Private Kleinfeuerungsanlagen

Informationen zum Thema Betrieb offener Kamine und Kaminöfen für die Stadt Dortmund

Service- und Präsenzdienst

Informationen zum Service- und Präsenzdienst des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Das Nordmarktbüro des Ordnungsamtes

Informationen über das Nordmarkbüro des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Sondernutzung und Veranstaltungsmanagement

Informationen zum Thema Sondernutzung und Veranstaltungsmanagement beim Ordnungsamt der Stadt Dortmund

Antragsformulare und weitere Unterlagen

Antragsformulare und weitere Unterlagen zum Thema Sondernutzung und Veranstaltungsmanagement des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz