1. Themen
  2. Stadtbezirke
  3. Eving
Bürgerdienste

Stadtbezirke

Stadtbezirk Eving

Eine Kirche, fotografiert aus der Froschperspektive
Bild: Dagny E. Klemm
Die evangelische Luther-Kirche, die 1899 eingeweiht wurde, ist nur eins von vielen Baudenkmälern im Stadtbezirk Eving.
Bild: Dagny E. Klemm

Der Stadtbezirk Eving liegt im Norden Dortmunds und grenzt an Lünen. Er umfasst die Ortsteile Brechten, Eving, Holthausen, Kemminghausen und Lindenhorst.

Der Stadtbezirk Dortmund-Eving ist geprägt von hochwertigem Landschaftsraum und zahlreichen Naherholungsgebieten. Zu Eving gehören historisch gewachsene Dorfkerne und Siedlungsbereiche, die im Zuge der Industrialisierung entstanden sind.

Ehemals vom Bergbau und der Stahlindustrie genutzte Flächen werden im Rahmen des Strukturwandels neuen Nutzungen zugeführt. Als besonderes Beispiel zählt hierzu die Entstehung der Neuen Evinger Mitte auf dem Gelände der früheren Zeche Minister Stein mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze. Hier befinden sich heute wissenschaftliche Institute, Ansiedlungen des Einzelhandels und gewerbliche Betriebe.

Wie eine Grüne Lunge legen sich Grünzüge, wie der Park am Externberg, zahlreiche Kleingartenanlagen und die Naturschutzgebiete Grävingholz und Süggelwald, wie ein Ring um Eving. Besondere Beachtung finden die Wasserflächen. Allen voran der Kanal; aber auch der ehemalige Flotationsteich der Zeche Minister Stein, der heute ein wertvolles Feuchtbiotop ist. Auch das Naturschutzgebiet "Auf dem Brink" bietet ein weiträumiges Netz aus Gewässern und Feuchtwiesen.

Innerhalb des Stadtbezirks wurde der Strukturwandel erfolgreich vollzogen und Eving entwickelt sich zu einem attraktiven Wohnstandort.

Links & Downloads

"nordwärts"

Das Projekt "nordwärts" lebt von seinen Dialog- und Beteiligungsstrukturen.
Bisher wurden über 2.000 verschiedene Ideen und Anregungen eingereicht, auf deren Basis sich gute Projekte entwickeln können. Zukünftig geht es darum, die vielen vorhandenen Ideen zu nutzen und daraus konkrete Projektansätze auszuarbeiten und zu formulieren.

"Eving erlebbar"

Eving ist ein sehr erlebbarer Stadtbezirk. Die Facetten des Stadtbezirkes sind sehr vielfältig. Diese Vielfältigkeit macht den Stadtbezirk liebens- und lebenswert. Herr Möller, ein Mitglied des Geschichtsvereines Eving, hat in einigen Videobeiträgen diese Vielfältigkeit zum Ausdruck gebracht, hier u. a. im Beitrag "Evinger Bergmann kehrt zurück", "Lindenhorst Früher und Heute", "Eving und der BVB" oder "Historischer Rundgang über den Nordfriedhof".

Bei Fragen können Sie sich gerne an den Evinger Geschichtsverein wenden:

Impressionen aus Eving

Eving - Zeche Minister Stein
Bild: Jesús González Rebordinos
Ein großes, altes Backsteingebäude
Bild: Dagny E. Klemm
Das Gebäude der Wohlfahrt in Lindenhorst.
Ein altes Ziegelgebäude, Optik einer Fabrikhalle
Bild: Dagny E. Klemm
Blick über einen Teich
Bild: Dagny E. Klemm
Eine Kirche, fotografiert aus der Froschperspektive
Bild: Dagny E. Klemm
Zeche Minister Stein Dortmund Eving
Bild: flickr / Dirk Jungholt
Barbara Kirche in Eving
Bild: Oliver Schaper
Eving - Zeche Minister Stein
Bild: Jesús González Rebordinos
Ein großes, altes Backsteingebäude
Bild: Dagny E. Klemm
Das Gebäude der Wohlfahrt in Lindenhorst.
Ein altes Ziegelgebäude, Optik einer Fabrikhalle
Bild: Dagny E. Klemm
Blick über einen Teich
Bild: Dagny E. Klemm
Eine Kirche, fotografiert aus der Froschperspektive
Bild: Dagny E. Klemm
Zeche Minister Stein Dortmund Eving
Bild: flickr / Dirk Jungholt
Barbara Kirche in Eving
Bild: Oliver Schaper

Bezirksverwaltung Eving

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
August-Wagner-Platz 2-4
44339 Dortmund

Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender
zur Veranstaltung Evinger Wochenmarkt
Frisches Obst vom Wochenmarkt
Bild: Stephan Schütze

38 Termine

Fr 21. März 2025
07:00 bis 13:00 Uhr

Evinger Platz

Evinger Wochenmarkt
zur Veranstaltung Schuttblumen - Live-Hörspiel von Werner Sinnweill
Mo 24. März 2025
15:00 bis 17:00 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Eving

Schuttblumen - Live-Hörspiel von Werner Sinnweill

Markus Veith füllt die Geschichte von Werner Sinnwell mit Leben

zur Veranstaltung An die Würfel, fertig los!
Di 25. März 2025
14:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Eving

An die Würfel, fertig los!

Spielenachmittag für Erwachsene

zur Veranstaltung Ü50 Disco
Fr 28. März 2025
18:30 bis 21:30 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Eving

Ü50 Disco

DJ Sashgo legt schwerpunktmäßig Musik aus den 70er, 80er und 90ern auf.

zur Veranstaltung Tanztee mit Helmut Grandt

2 Termine

Mi 2. April 2025
14:30 bis 16:30 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Eving

Tanztee mit Helmut Grandt

Menschen ab 50 Jahren, die gerne das Tanzbein schwingen oder einfach in geselliger Runde Musik genießen, sind herzlich eingeladen.

zur Veranstaltung Lesung
Mi 2. April 2025
15:00 bis 15:30 Uhr

Stadtteilbibliothek Eving

Lesung

Die Lesepatin Ilona Finger nimmt die Zuhörer*innen mit auf eine spannende Bücherreise

zur Veranstaltung Kamishibai, das Erzähltheater
Do 3. April 2025
15:00 bis 16:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Eving

Kamishibai, das Erzähltheater

Eine Geschichte mit anschließendem Basteln für Kinder ab 5 Jahren

zur Veranstaltung Der BZ Schlager Wunschsonntag
So 6. April 2025
15:00 bis 17:00 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Eving

Der BZ Schlager Wunschsonntag

Genießen Sie Ihren Lieblingsschlager bei Kaffee und Kuchen. Tanzen ist ausdrücklich erlaubt.

zur Veranstaltung Der rote Regenschirm
Di 15. April 2025
15:00 bis 16:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Eving

Der rote Regenschirm

Interaktives Bilderbuchkino mit einem anschließenden Kreativteil für Kinder ab 5 Jahren

zur Veranstaltung Plappermaul - Sicher im Straßenverkehr
Do 24. April 2025
15:00 bis 16:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Eving

Plappermaul - Sicher im Straßenverkehr

Eine Leseveranstaltung für Vorschul- und Grundschulkinder

zur Veranstaltung Tanztee mit Herbert Scheuner
Mi 7. Mai 2025
14:30 bis 16:30 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Eving

Tanztee mit Herbert Scheuner

Menschen ab 50 Jahren, die gerne das Tanzbein schwingen oder einfach in geselliger Runde Musik genießen, sind herzlich eingeladen.

zur Veranstaltung Pilgern mit Hund. Eine StadtPilgerTour durch Dortmund-Brechten für Hundehalter*innen und ihre vierbeinigen Begleiter
Sa 10. Mai 2025
14:00 bis 17:00 Uhr

Ev. St. Johann-Baptist-Kirche

Pilgern mit Hund. Eine StadtPilgerTour durch Dortmund-Brechten für Hundehalter*innen und ihre vierbeinigen Begleiter

Diese Tour beinhaltet Übungen für Mensch und Hund, die Teilnehmer*innen lernen einen Teil der Dorfgeschichte Brechtens kennen

zur Veranstaltung Talk im Turm – eine Zeitreise mit den Glocken der Brechtener Sankt-Johann-Baptist-Kirche
So 25. Mai 2025
15:00 bis 16:30 Uhr

Ev. St. Johann-Baptist-Kirche

Talk im Turm – eine Zeitreise mit den Glocken der Brechtener Sankt-Johann-Baptist-Kirche

Petra Giebisch nimmt sie mit auf eine Zeitreise im Glockenturm der Brechtener Kirche.

zur Veranstaltung Hans-Albers-Revue
Mo 26. Mai 2025
15:00 bis 17:00 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Eving

Hans-Albers-Revue

Für ein paar Stunden darf Hans noch mal in seine geliebte Hamburger Stammkneipe. Freuen Sie sich auf viele amüsante Anekdoten aus seinem Leben.

zur Veranstaltung Ü50 Disco
Fr 30. Mai 2025
18:30 bis 21:30 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Eving

Ü50 Disco

DJ Lars Habeck legt schwerpunktmäßig Musik aus den 70er, 80er und 90ern auf.

zur Veranstaltung Die Geschichte des BVB
Mo 30. Juni 2025
15:00 bis 16:00 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Eving

Die Geschichte des BVB

Vortrag von Gerd Kolbe

Nachrichten

zum Newsroom
zur Nachricht Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Fr 14. März 2025
Ein Archäologe steht in der Linderhorster Kirche, wo ein überraschender Fund gemacht wurde, und hält Fotos und Unterlagen hoch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Lindenhorst putzt sich heraus: Der Stadtteil lädt zum Frühjahrsputz Lindenhorst putzt sich heraus: Der Stadtteil lädt zum Frühjahrsputz Mi 12. März 2025

Lindenhorst soll sauber bleiben: Am Mittwoch, 19. März, sind alle Bürger*innen zum gemeinsamen Frühjahrsputz im Stadtteil aufgerufen.

zur Nachricht Frischgebackene Waffeln locken ins Begegnungszentrum Eving Frischgebackene Waffeln locken ins Begegnungszentrum Eving Mo 10. März 2025 zur Nachricht Das Tanzbein schwingen beim Evinger Tanztee im Städtischen Begegnungszentrum Das Tanzbein schwingen beim Evinger Tanztee im Städtischen Begegnungszentrum Mi 5. März 2025 zur Nachricht Kostenlose Tablet- und Smartphone-Sprechstunde im Begegnungszentrum Eving Kostenlose Tablet- und Smartphone-Sprechstunde im Begegnungszentrum Eving Di 4. März 2025 zur Nachricht Knusprig genießen: Frische Reibekuchen locken ins Begegnungszentrum Eving Knusprig genießen: Frische Reibekuchen locken ins Begegnungszentrum Eving Mo 24. Februar 2025 zur Nachricht Begegnungszentrum Eving lädt zum Bingo-Nachmittag ein Begegnungszentrum Eving lädt zum Bingo-Nachmittag ein Di 11. Februar 2025 zur Nachricht Quartierskoordination Eving lädt zur regelmäßigen Sprechstunde ein Quartierskoordination Eving lädt zur regelmäßigen Sprechstunde ein Do 6. Februar 2025

Quartierskoordinatorin Larissa Reckels bietet ab sofort montags eine wöchentliche Sprechstunde an und freut sich auf Besuch.

zur Nachricht Singen und Lachen am Nachmittag im Begegnungszentrum Eving Singen und Lachen am Nachmittag im Begegnungszentrum Eving Mi 5. Februar 2025 zur Nachricht Kostenlose Tablet- und Smartphone-Sprechstunde im Begegnungszentrum Eving Kostenlose Tablet- und Smartphone-Sprechstunde im Begegnungszentrum Eving Di 4. Februar 2025 zur Nachricht Waffeln genießen im Begegnungszentrum Eving Waffeln genießen im Begegnungszentrum Eving Mo 3. Februar 2025 zur Nachricht Das Tanzbein schwingen beim Evinger Tanztee im Städtischen Begegnungszentrum Das Tanzbein schwingen beim Evinger Tanztee im Städtischen Begegnungszentrum Mi 29. Januar 2025 zur Nachricht Abrocken in der Ü50-Disco im Begegnungszentrum Eving Abrocken in der Ü50-Disco im Begegnungszentrum Eving Mi 22. Januar 2025 zur Nachricht Neue Gymnastikkurse im Begegnungszentrum Eving Neue Gymnastikkurse im Begegnungszentrum Eving Mi 8. Januar 2025

Im Begegnungszentrum Eving, Deutsche Straße 27, starten am Mittwoch, 15. Januar, zwei neue Gymnastikkurse.

zur Nachricht Begegnungszentrum Eving lädt zum Bingo-Nachmittag ein Begegnungszentrum Eving lädt zum Bingo-Nachmittag ein Mi 8. Januar 2025 zur Nachricht Waffeln genießen im Begegnungszentrum Eving Waffeln genießen im Begegnungszentrum Eving Di 7. Januar 2025 zur Nachricht Stadt Dortmund erhält 19,5 Mio. Euro Fördermittel für zwei Parks Stadt Dortmund erhält 19,5 Mio. Euro Fördermittel für zwei Parks Fr 30. August 2024
zur Nachricht Modernisierung des Mountainbike-Parcours am Deusenberg startet Modernisierung des Mountainbike-Parcours am Deusenberg startet Do 15. August 2024
Der Mountainbike-Parcours auf dem Deusenberg bietet Aussichten auf eine einzigartige Kulisse.
Bild: Stadt Dortmund / Benjamin Steiling
zur Nachricht Nordstern 2023 - Neue Ideen bringen Dortmunder Norden zum Strahlen Nordstern 2023 - Neue Ideen bringen Dortmunder Norden zum Strahlen Di 18. Juni 2024
Bild: Tobias Jung, Kreativagentur desfab
zur Nachricht Auf dem Gelände des Dortmunder Zukunftsgartens entstehen die ersten Baustraßen Auf dem Gelände des Dortmunder Zukunftsgartens entstehen die ersten Baustraßen Di 12. März 2024

Für die Internationale Gartenschau 2027 (IGA) entsteht rund um die Kokerei Hansa der Dortmunder Zukunftsgarten.

zur Nachricht Bushaltestelle Jakobstraße in Eving wird barrierefrei ausgebaut Bushaltestelle Jakobstraße in Eving wird barrierefrei ausgebaut Fr 23. Februar 2024
Eving

Arbeiten am Haltepunkt Jakobstraße an der Lindenhorster Straße beginnen am 26. Februar.

zur Nachricht Zugewanderte Kinder bereiten sich in der VHS auf einen Schulplatz in Dortmund vor Zugewanderte Kinder bereiten sich in der VHS auf einen Schulplatz in Dortmund vor Do 1. Februar 2024
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Kinder- und Jugenddezernentin Monika Nienaber-Willaredt im Gespräch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmunder Unternehmen können sich jetzt für "Nordstern 2024" bewerben Dortmunder Unternehmen können sich jetzt für "Nordstern 2024" bewerben Mi 17. Januar 2024

Der Wettbewerb soll Unternehmen dabei unterstützen, Geschäftsideen erfolgreich umzusetzen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Mehr zum Thema

Bezirksverwaltungsstelle Eving

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Eving-Lindenhorst

Erfahren Sie mehr zum Aktionsraum Eving-Lindenhorst und zur Arbeit der Aktionsbeauftragten. Links zu Kennzahlen & Karten finden Sie hier.

Kinder- und Jugendtreff Brechten

Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.

Friedhof Kemminghausen

Informationen zum Friedhof Dortmund-Kemminghausen.

Eving-Kemminghausen

Lesen Sie mehr zum Aktionsraum Eving-Kemminghausen. Den Kontakt zur Aktionsbeauftragten und Links zu Kennzahlen & Karten finden Sie hier.

Friedhof Lindenhorst

Informationen zum Friedhof Dortmund-Lindenhorst.

Stadtteilbibliothek Eving

Informationen zur Stadtteilbibliothek Eving

"nordwärts" Projekte in Dortmund

Über 237 "nordwärts"-Projekte sind in Soziales, Ökologie, Ökonomie & Zivilgesellschaft unterteilt. Mehr erfahren auf der digitalen Projektlandkarte.

Quartier Eving-Lindenhorst und Eving-Kemminghausen

Im Jahr 2014 startete das Stadtbezirksteam Eving mit der Implementierung des Netzwerks INFamilie in Eving-Lindenhorst und Eving-Kemminghausen

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving in Dortmund.

Beratungsstelle Eving

Der Psychologische Beratungsdienst Eving bietet kostenlose, vertrauliche Hilfe für Familien, Kinder, Jugendliche und Eltern in Dortmund.

Feuer- und Rettungswache 2 – Eving

Die Feuer- und Rettungswache 2 der Feuerwehr Dortmund wurde im Jahr 1978 in den Dienst gestellt. Vorher war die Wache an der Münsterstraße ansässig.

Friedhof Eving

Informationen zum Friedhof Dortmund-Eving.

Jugendfreizeitstätte Eving

Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.

"nordwärts" im Rahmen der Stadtverwaltungsstrategie

Überblick über weitere strategische Projekte von "nordwärts"