Corona-Update:
Die Beratungszeiten des Deutschen Kochbuchmuseums finden derzeit nur nach Voranmeldung statt. Wir sind telefonisch (0231 50-25742) oder per E-Mail (kochbuchmuseum@stadtdo.de) für Sie erreichbar.
Deutsches Kochbuchmuseum
Welche Rezepte gab es zu Omas Zeiten? Wie wird Sauerkraut eingemacht? Wo finde ich Tipps und Tricks zur Haushaltsführung? Wenn Sie sich diese oder ähnliche Fragen schon einmal gestellt haben sind Sie im Deutschen Kochbuchmuseum genau richtig:
Die Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums mit (historischem) Kochbuchbestand bietet einen Einblick in u.a. Kochwissen, Haushaltsführung und Vorratshaltung. Die Dauerausstellung wird derzeit überarbeitet und erhält einen neuen Standort in der Dortmunder Innenstadt.
Wenn Sie ein Rezept für ein saisonales Gericht suchen, für eine wissenschaftliche Arbeit recherchieren, in alten Handschriften lesen möchten oder einfach gerne in Kochbüchern blättern, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Bei den wöchentlich stattfindenden Beratungstagen bearbeitet ein ehrenamtlich tätiges Team von proKULTUR e. V. Ihre Anfragen: Sie können sich per Mail, telefonisch oder persönlich zu den Öffnungszeiten an die Bibliothek wenden. Zudem geben wir Dubletten von Kochbüchern oder Ratgebern gerne gegen eine kleine Spende ab – Sie unterstützen damit die Arbeit des Deutschen Kochbuchmuseums.
Beratungstage: Mittwochs von 10.00-14.00 Uhr sowie nach telefonischer Voranmeldung.
Infos
Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Postanschrift:
Deutsches Kochbuchmuseum
c/o Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Hansastr. 3
44137 Dortmund
Readspeaker