Hände

Jugendamt

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten jutta rotter / PIXELIO

Hilfe bei sexualisierter Gewalt

Hilfe und Unterstützung bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt bietet der Psychologische Beratungsdienst der Stadt Dortmund in verschiedenen Beratungsstellen an. Und auch vor Gericht, wenn es um Zeugenaussagen bei einem Sexualdelikt geht, bieten wir Unterstützung an.

Alle Gespräche sind vertraulich und natürlich kostenlos!

Kontakte

Soforthilfe

In akuten Notfällen, falls eine direkte Gefahrenabwehr notwendig wird, sollte immer die Polizei alarmiert werden. Tel.: 110

Notruf

Die Notrufnummer des Jugendamtes (Misshandlung/ ​Hilfen bei sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche/ Gewalt) immer erreichbar! Tel.: 0231 50-12345

Hilfe für junge Menschen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben

Von sexueller Gewalt betroffene Kinder senden Signale aus, die auf ihre Situation hinweisen. Da sie über erlebte sexuelle Übergriffe oft nicht sprechen können, rufen sie mit vielfältigen Symptomen um Hilfe. Aber es gibt nur wenige eindeutige Zeichen. Bei allen Änderungen und Auffälligkeiten im Verhalten eines Kindes kann sexueller Missbrauch eine mögliche Ursache sein. Die beobachteten Auffälligkeiten können aber auch Ausdruck einer schwierigen Gesamtsituation des Kindes sein. Übereilte Schritte sind nicht hilfreich. Holen Sie sich die Unterstützung von Fachleuten und überlegen Sie gemeinsam, was Sie für Ihr Kind tun können.

Entscheidend für Kinder ist, dass Sie ihnen glauben, sie schützen und ihnen helfen.

Kontaktdaten für Betroffene

Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene (bis 26 Jahre), die sexuelle Gewalt erlebt haben sowie deren Eltern und Betreuungspersonen können sich direkt an eine der im Flyer aufgeführten Beratungsstelle und –einrichtungen wenden!

Im nachfolgenden Flyer finden Sie Kontaktadressen professioneller Hilfe in Dortmund:

Sozialpädagogische Zeugenbegleitung

Information für Kinder und Jugendliche
Du hast sexuelle Gewalt erlebt und überlegst, eine Anzeige zu erstatten, oder du hast bereits eine Aussage bei der Polizei gemacht. Im Verlauf des Strafverfahrens musst du möglicherweise eine weitere Zeugenaussage machen, z.B. vor Gericht. In Dortmund gibt es die Sozialpädagogische Zeugenbegleitung, als ergänzendes Angebot zur Psychosozialen Prozessbegleitung bei Gericht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen sich mit Strafverfahren aus und können dir Antworten auf deine Fragen geben und dich begleiten.

Informationen für Eltern und Betreuungspersonen

Ihr Kind wurde Opfer einer Sexualstraftat und Sie überlegen, eine Anzeige wegen sexuellen Missbrauchs zu erstatten oder haben bereits Anzeige erstattet. Ihr Kind muss vielleicht im Verlauf des Strafverfahrens als betroffene Zeugin oder als betroffener Zeuge vor Gericht aussagen. In diesen Fällen bieten wir Ihnen Unterstützung durch die Sozialpädagogische Zeugenbegleitung an, als ergänzendes Angebot der Psychosozialen Prozessbegleitung bei Gericht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen sich mit Strafverfahren aus und können Ihnen Antworten auf Ihre Fragen geben und Ihr Kind begleiten.

Beratung für Fachkräfte der Jugendhilfe und Lehrkräfte bei Hinweisen auf sexuelle Gewalt

Die Dortmunder Erziehungsberatungsstellen in städtischer und freier Trägerschaft haben ein verbindliches Unterstützungsangebot für Fachkräfte der Jugendhilfe und Lehrkräfte sowie für alle, die mit Kindern und Jugendlichen hauptamtlich oder ehrenamtlich arbeiten. Für Ihre spezifischen Fragestellungen und die Planung weiterer Handlungsschritte stehen Ihnen erfahrene Fachberaterinnen zur Seite. Die Beratung erfolgt anonymisiert und unterstützt Sie in der Planung von Hilfen, solange noch keine eindeutigen Anzeichen für eine Kindeswohlgefährdung vorliegen.

Fachreferat "Beratung und Hilfen bei sexualisierter Gewalt"

Fachliche Schwerpunkte:

  • Koordination der Beratungsangebote des Dortmunder Jugendamtes zu Hilfen bei sexualisierter Gewalt
  • Fallbezogene und fallübergreifende Fachberatung für Mitarbeiter der Jugendhilfedienste- und einrichtungen
  • Qualifizierung und Information zum Thema sexualisierte Gewalt
  • Koordination der Sozialpädagogischen Zeugenbegleitung
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Versorgungsangebote in Dortmund bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
  • Geschäftsführung der Unterarbeitsgemeinschaft §78 SGB VIII "Hilfen bei sexualisierter Gewalt" der AG §78 SGB VIII Kinderschutz
  • Organisation von Fortbildungsveranstaltungen

Kontakt

Fachreferat "Beratung und Hilfen bei sexualisierter Gewalt"Verena Fernandes dos SantosAnsprechpartnerin