Hilfe und Beratung
Unkomplizierte Hilfe für alle Probleme von Kindern und Jugendlichen.
Es gibt in Dortmund in allen Stadtbezirken und in der Innenstadt Jugendhilfedienste, die für die Familien, Kinder und Jugendlichen ihre Hilfe und Unterstützung anbieten. Für jede Straße in Dortmund gibt es im Jugendhilfedienst einen Ansprechpartner oder eine Ansprechpartnerin.
Notruf
Notdienst des Jugendamtes 0231 50-0 oder 0231 50-12345
Gewalt und Missbrauch
Jugendschutzstelle des SkF Dortmund: 0231 567836-11 oder 0231 567836-12
Polizeipräsidium Dortmund 0231 132-0
Obdachlosigkeit
Streetworker-Café, Leopoldstr. 22: 0231 8108-81 oder 0231 8108-77
Sleep In 0231 4241-82
Die Fachstelle "Unbegleitete minderjährige Ausländer*innen (umA) erreichen Sie ebenfalls telefonisch über 0231 50-0 und postalisch über den Hausbriefkasten am Gebäude Heiliger Weg 7-9. Ihre Anliegen per E-Mail senden Sie für den Bereich UMF bitte an uma@stadtdo.de
In dringenden Fällen, die ein sofortiges Tätigwerden im Rahmen von Kinderschutz erforderlich machen, wenden Sie sich bitte an die Kinderschutz Notrufnummer des Jugendamtes Dortmund 0231 50-12345.
Wir arbeiten vor Ort und sind Sozialarbeiter/-innen und Sozialpädagogen/-innen und Ansprechpartner für
Gemeinsam können wir mit Ihnen und Euch Lösungen und Perspektiven für Ihre und Eure individuelle Familien- und Lebenssituation erarbeiten.
Wir helfen Ihnen und Euch
Wir sind auch erste Anlaufstelle, wenn der Kinderschutz in Familien nicht mehr sichergestellt wird bzw. werden kann!
Wir bieten
Montags, dienstags, donnerstags und freitags 8.00 bis 10.00 Uhr und nach Vereinbarung Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den einzelnen Stadtbezirken entnehmen Sie bitte dem beiliegenden
In akuten Notsituationen (Misshandlungen/ Vernachlässigungen von Kindern) erreichen Sie uns rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen unter 0231 50-12345.
Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.
Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.
Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.
Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.
Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.
Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.
Trauzimmer in der Bezirksverwaltungsstelle Hörde
Informationen zum Wasserschloss Haus Rodenberg als Trauort
Informationen zur Zeche Zollern II/IV als Trauort
Informationen zum Museum für Kunst und Kulturgeschichte als Trauort
Informationen zum Wibbelings Hof als Trauort
Informationen zum Hoesch-Museum als Trauort
Informationen zum Kulturzentrum balou e.V. | café balou als Trauort
Informationen zum Flughafen Dortmund als Trauort
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der