Newsroom

Studium

Campus-Luft schnuppern bei den Dortmunder Hochschultagen

Am 15. und 16. Januar 2025 finden die nächsten Dortmunder Hochschultage statt. Schüler*innen können sich in mehr als 250 Veranstaltungen über den Hochschulalltag in Dortmund informieren.

Neben der Technischen Universität Dortmund (TU) und der Fachhochschule Dortmund (FH) öffnen die ISM International School of Management mit dem IT-Center Dortmund, die FOM Hochschule sowie die IU Internationale Hochschule ihre Türen, stellen ihre Angebote vor und gewähren Einblicke in den Hochschulalltag.

Dortmunder Hochschultage
anbei das Foto. Heute trafen sich OB Westphal (2.v.l.) und Markus Katthagen (4.v.l.) (Schulleiter IKG Dortmund / Koordinator Dortmunder Hochschultage) schon einmal mit 4 SchülerInnen des IKG, auf dem Gelände der TU.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Die Hochschultage sind für den Austausch da. OB Westphal (2.v.l.) und Markus Katthagen (4.v.l.) (Koordinator Dortmunder Hochschultage) trafen sich dazu schon einmal mit 4 Schüler*innen des IKG, auf dem Gelände der TU.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

In über 250 Veranstaltungen und Beratungsangeboten können sich Interessierte umfassend über alle Studienmöglichkeiten in Dortmund informieren. Außerdem können sie direkt Kontakte mit Studierenden knüpfen, um Informationen aus erster Hand zu erhalten und erkunden selbst das Studierendenleben vor Ort an den Hochschulen.

An beiden Tagen haben Schüler*innen die Gelegenheit, ihre Fragen zu einem Studium zu klären. Zur Seite stehen ihnen die Allgemeinen Studienberatungen und viele weitere Partner*innen

Studienfinanzierung, Auslandsaufhalte und Orientierungsangebote

Zahlreiche Veranstaltungen informieren die Jugendlichen zu Themen wie Studienfinanzierung, zu dualen Studiengängen oder zu Auslandsaufenthalten. Auch für Jugendliche, die zunächst einen Freiwilligendienst planen oder eine duale Ausbildung anstreben, gibt es passende Informationsangebote. Spezielle Unterstützungs- und Orientierungsangebote helfen noch Unentschlossenen bei der Entscheidungsfindung.

Campusführungen

Um sich auf dem weitläufigen Campusgelände von TU und FH besser zurechtzufinden, helfen an beiden Hochschultagen Campuslotsen weiter. Studierende führen über den Campus, damit sich die Studis in spe schon einmal ein Bild vom Hochschulalltag machen und ihre Guides im lockeren Austausch kennenlernen können.

Hochschul-Luft schnuppern

Denn um eine Hochschule wirklich kennenzulernen reicht es nicht, nur theoretische Informationen über die verschiedenen Studiengänge zu sammeln. Auch der tatsächliche Hochschulalltag vor Ort sollte erkundet werden. Dafür bieten die Dortmunder Hochschultage zahlreiche Gelegenheiten.

Für eine fundierte Studien- und Berufswahlentscheidung ist es unerlässlich, sich frühzeitig und kontinuierlich mit der Frage zu beschäftigen, wie es nach dem (Fach-)Abitur weitergehen kann. Deshalb sollten sich Schüler*innen bereits vor dem Abitur oder Fachabitur eingehend damit beschäftigen, welchen Ausbildungsweg sie nach dem Ende ihrer Schulzeit einschlagen möchten.

Die Hochschultage werden koordiniert vom Regionalen Bildungsbüro im Fachbereich Schule der Stadt Dortmund.

Digitaler Elternabend

Für interessierte Eltern steht am 14. Januar 2025 ab 17 Uhr ein digitaler Elternabend auf dem Programm, bei dem Vertreter*innen aller Hochschulen Fragen rund um ein Studium beantworten.

Bildung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Sauber! Warnstreik bei EDG endet vorerst Sauber! Warnstreik bei EDG endet vorerst Fr 14. März 2025
zur Nachricht Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Fr 14. März 2025
Ein Archäologe steht in der Linderhorster Kirche, wo ein überraschender Fund gemacht wurde, und hält Fotos und Unterlagen hoch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Do 13. März 2025
Costantino Ciervo in seiner Ausstellung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Energie sparen auf einen Blick: Thermografie-Modell und „Wärmebildspaziergänge“ Energie sparen auf einen Blick: Thermografie-Modell und „Wärmebildspaziergänge“ Do 13. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Do 13. März 2025
Bild: Westfalenhallen Dortmund
zur Nachricht Ein Herz für Tierschutz: Tierheim Dortmund jetzt auf Instagram Ein Herz für Tierschutz: Tierheim Dortmund jetzt auf Instagram Do 13. März 2025
Eine Frau steht mit einem Hund auf der Wiese, der ihr sein Pfötchen gibt
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Schrillende Sirenen und Smartphones: Am 13. März ist landesweiter Warntag Schrillende Sirenen und Smartphones: Am 13. März ist landesweiter Warntag Mi 12. März 2025
Zwei Mitarbeitende der Feuerwehr schauen sich auf einer Karte die Sirenenstandorte an
Bild: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
zur Nachricht Transparenz durch offene Daten: Dortmund im Städtevergleich weit vorne Transparenz durch offene Daten: Dortmund im Städtevergleich weit vorne Mi 12. März 2025
Zwei Mitarbeiter, die sich gegenüber an ihren Schreibtischen vor ihren Computern sitzen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Fünf Jahre „Geschmackstalente“ – ein Erfolgsrezept mit vielen Köchen Fünf Jahre „Geschmackstalente“ – ein Erfolgsrezept mit vielen Köchen Di 11. März 2025
Am gedeckten Tisch reichen sich Menschen die Hände zum Anstoßen.
Bild: Wirtschaftsförderung
zur Nachricht Neue Diesterweg-Grundschule feiert Richtfest Neue Diesterweg-Grundschule feiert Richtfest Di 11. März 2025
Eine Gruppe steht it Helmen über einen Bauplan.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Warnstreiks: Eingeschränkte Dienste bei Stadt Dortmund, EDG und DSW21 Warnstreiks: Eingeschränkte Dienste bei Stadt Dortmund, EDG und DSW21 Fr 14. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Bewerbung für Frauen-EM: DFB stellt Logo und Slogan vor Bewerbung für Frauen-EM: DFB stellt Logo und Slogan vor So 9. März 2025
Jubelnde Fans im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides? „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides? Mi 5. März 2025
Ausstellungsstrücke von "Urban Trash".
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering
zur Nachricht Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung Mi 5. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Brot und Rosen: Internationaler Frauentag am Samstag Brot und Rosen: Internationaler Frauentag am Samstag Mi 5. März 2025
Eine junge Frau trägt eine andere junge Frau auf den Schultern, sie gehen fröhlich über eine Kirmes.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki