Newsroom

Studium

Campus-Luft schnuppern bei den Dortmunder Hochschultagen

Am 15. und 16. Januar 2025 finden die nächsten Dortmunder Hochschultage statt. Schüler*innen können sich in mehr als 250 Veranstaltungen über den Hochschulalltag in Dortmund informieren.

Neben der Technischen Universität Dortmund (TU) und der Fachhochschule Dortmund (FH) öffnen die ISM International School of Management mit dem IT-Center Dortmund, die FOM Hochschule sowie die IU Internationale Hochschule ihre Türen, stellen ihre Angebote vor und gewähren Einblicke in den Hochschulalltag.

Dortmunder Hochschultage
anbei das Foto. Heute trafen sich OB Westphal (2.v.l.) und Markus Katthagen (4.v.l.) (Schulleiter IKG Dortmund / Koordinator Dortmunder Hochschultage) schon einmal mit 4 SchülerInnen des IKG, auf dem Gelände der TU.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Die Hochschultage sind für den Austausch da. OB Westphal (2.v.l.) und Markus Katthagen (4.v.l.) (Koordinator Dortmunder Hochschultage) trafen sich dazu schon einmal mit 4 Schüler*innen des IKG, auf dem Gelände der TU.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

In über 250 Veranstaltungen und Beratungsangeboten können sich Interessierte umfassend über alle Studienmöglichkeiten in Dortmund informieren. Außerdem können sie direkt Kontakte mit Studierenden knüpfen, um Informationen aus erster Hand zu erhalten und erkunden selbst das Studierendenleben vor Ort an den Hochschulen.

An beiden Tagen haben Schüler*innen die Gelegenheit, ihre Fragen zu einem Studium zu klären. Zur Seite stehen ihnen die Allgemeinen Studienberatungen und viele weitere Partner*innen

Studienfinanzierung, Auslandsaufhalte und Orientierungsangebote

Zahlreiche Veranstaltungen informieren die Jugendlichen zu Themen wie Studienfinanzierung, zu dualen Studiengängen oder zu Auslandsaufenthalten. Auch für Jugendliche, die zunächst einen Freiwilligendienst planen oder eine duale Ausbildung anstreben, gibt es passende Informationsangebote. Spezielle Unterstützungs- und Orientierungsangebote helfen noch Unentschlossenen bei der Entscheidungsfindung.

Campusführungen

Um sich auf dem weitläufigen Campusgelände von TU und FH besser zurechtzufinden, helfen an beiden Hochschultagen Campuslotsen weiter. Studierende führen über den Campus, damit sich die Studis in spe schon einmal ein Bild vom Hochschulalltag machen und ihre Guides im lockeren Austausch kennenlernen können.

Hochschul-Luft schnuppern

Denn um eine Hochschule wirklich kennenzulernen reicht es nicht, nur theoretische Informationen über die verschiedenen Studiengänge zu sammeln. Auch der tatsächliche Hochschulalltag vor Ort sollte erkundet werden. Dafür bieten die Dortmunder Hochschultage zahlreiche Gelegenheiten.

Für eine fundierte Studien- und Berufswahlentscheidung ist es unerlässlich, sich frühzeitig und kontinuierlich mit der Frage zu beschäftigen, wie es nach dem (Fach-)Abitur weitergehen kann. Deshalb sollten sich Schüler*innen bereits vor dem Abitur oder Fachabitur eingehend damit beschäftigen, welchen Ausbildungsweg sie nach dem Ende ihrer Schulzeit einschlagen möchten.

Die Hochschultage werden koordiniert vom Regionalen Bildungsbüro im Fachbereich Schule der Stadt Dortmund.

Digitaler Elternabend

Für interessierte Eltern steht am 14. Januar 2025 ab 17 Uhr ein digitaler Elternabend auf dem Programm, bei dem Vertreter*innen aller Hochschulen Fragen rund um ein Studium beantworten.

Bildung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Fr 20. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor
Di 17. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen
Di 17. Juni 2025
Menschen in bunten Gewändern tanzen auf einer Bühne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029 DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus
Fr 13. Juni 2025
Ein Mädchen steht frontal vor einer Gruppe Menschen.
Bild: Sarah Jonek / Westfälischer Heimatbund WHB
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte
Do 12. Juni 2025
Oberbürgermeister Westphal macht mit Daniel Sieveke und Thorsten Schmitz-Ebert einen Spatenstich für den Grünen Ring.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga
Di 10. Juni 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Stadtsprecher Michael Meinders stehen am Spielfeldrand beim Nordstadtliga-Stadion
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere
Fr 6. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

dortmund, freizeit