Newsroom

Schule

Die Stadt ermöglicht neu zugewanderten Kindern einen guten Start

Oft haben neu nach Dortmund zugewanderte Kinder und Jugendliche nicht sofort einen Schulplatz. Um das Ankommen zu erleichtern, stellen der Fachbereich Schule und die VHS nun ein flächendeckendes Angebot auf die Beine.

Ab sofort starten Vorbereitungskurse für Kinder im Grundschulalter sowie für Kinder und Jugendliche der Sekundarstufe I und II.

Die neu zugereisten Kinder kommen aus unterschiedlichen Ländern, mehrheitlich aus Syrien, Spanien und der Ukraine. Es handelt sich nicht nur um geflüchtete Kinder und Jugendliche, sondern genauso um zugewanderte Kinder und deren Familien. Das Angebot ist für jene ohne oder mit nur sehr wenigen Deutschkenntnissen. In der Vermittlung für einen Schulplatz in Dortmund sind aktuell (Stand 25. Oktober) 268 Kinder und Jugendliche.

Programm an fünf Tagen pro Woche

Was machen die Kinder in den Vorbereitungskursen? Für Gruppen von jeweils maximal 15 Schüler*innen gibt es an fünf Tagen in der Woche niederschwellige Bildungsangebote. Die Kurse bereiten auf die Schule vor und sollen einen guten Übergang in das Regelschulsystem ermöglichen.

Für die Stadt ist wichtig, dass die Kinder über mehrere Stunden hinweg betreut werden und im Alltag ersten Kontakt zur deutschen Sprache bekommen. Außerdem kommen sie mit anderen Kindern zusammen und erfahren: Ich bin nicht allein. Die Jüngeren lernen ihr unmittelbares Wohnumfeld kennen, die Größeren kulturelle und berufsorientierende Einrichtungen in Dortmund. Zugleich können pädagogische Fachkräfte im Kontakt mit ihnen mehr über deren Bildungsstand und die altersgerechte Entwicklung herausfinden.

Räume, Dozent*innen und passende Teilnehmende gesucht

Bisher gab es zwei Angebote, die die Stadt Dortmund gemeinsam mit ihren Partner*innen ins Leben gerufen hatte, dobeq GmbH und Grünbau gGmbH. Nun richtet die VHS Dortmund vorerst sieben weitere ein.

Verwaltung und VHS arbeiten mit Hochdruck daran, die Lücke zu schließen und allen neu zugereisten Kindern solche Förder- und Betreuungsangebote zu machen.

Kurse starten in dieser Woche

Die ersten Kurse für 41 Kinder in drei Gruppen starten in der Woche ab dem 30. Oktober. Weitere vier Gruppen starten im Laufe des Novembers, da zunächst ausreichend Dozent*innen geworben werden müssen und diese eine Qualifikationsprüfung absolvieren müssen.

Übersicht

Grundschule: Neben den zwei Kursen von dobeq und Grünbau können zwei weitere Kurse starten, einer im Dietrich-Keuning-Haus, ein anderer am Standort Carl-Holtschneider-Straße.
Sekundarstufe I: Zwei Kurse starten im VHS-Zentrum Deutsche Straße in Eving. Sobald passende Räume gefunden sind, sollen die Kurse an weiteren Standorten starten. Die Raumsuche läuft.
Sekundarstufe II: Ein Kurs soll am Standort Hansastraße starten, drei weitere am Standort Frenzelschule in Hörde.

Kinder, Jugendliche & Familie Aufenthalt, Einbürgerung & Ausländerwesen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Fr 20. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen
Di 3. Juni 2025
Person mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden
Fr 23. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot
Do 22. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Plätze für alle: Stadt und Anwohner*innen planen gemeinsam Plätze für alle: Stadt und Anwohner*innen planen gemeinsam
Do 22. Mai 2025
Zwei weibliche Personen mit einem Plan in der Hand schauen sich die Umgebung an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum
Mo 19. Mai 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht Sanierung, Neubau, Interimslösung: Das sind die Pläne zur jüdischen Grundschule in Dortmund Sanierung, Neubau, Interimslösung: Das sind die Pläne zur jüdischen Grundschule in Dortmund
Fr 16. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Neue Sporthalle hinterm U: Rat muss noch den Bau beschließen Neue Sporthalle hinterm U: Rat muss noch den Bau beschließen
Do 15. Mai 2025
Das Dortmunder U von außen betrachten, dahinter die Stadt Dortmund.
Bild: Hannes Woidich
zur Nachricht Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“ Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“
Di 13. Mai 2025
Ein Kind und ein Erwachsener spielen ein Konsolen-Spiel.
Bild: Daniel Fischer