Newsroom

Solidarität

Dringend benötigt: Stadt Dortmund spendet Kanalreinigungsfahrzeug an die ukrainische Partnerstadt Schytomyr

Die Stadt Dortmund leistet einen aktiven Beitrag zur Unterstützung der Ukraine und spendet ein voll funktionsfähiges Kanalreinigungsfahrzeug, das dringend zur Instandhaltung der Infrastruktur benötigt wird. Die Übergabe des Fahrzeugs erfolgte am 13. November in der polnischen Stadt Chelm, nahe der ukrainischen Grenze.

Als Ausdruck der Solidarität der Stadt Dortmund mit den Menschen in der Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg unterhält die Stadt Dortmund seit 2023 eine Solidaritätspartnerschaft mit der Stadt Schytomyr. Neben einer zukunftsorientierten Ausrichtung der Partnerschaft stehen humanitäre- und Aufbauhilfen im Vordergrund. Hilfsgüter verschiedener Art, u.a. kommunale Nutz- und Feuerwehrfahrzeuge sowie medizinisches Material wurden bereits in die Großstadt westlich der Hauptstadt Kiew geliefert.

Das voll funktionsfähige Kanalreinigungsfahrzeug wird in der Ukraine dringend benötigt.
Bild: Stadt Dortmund
Das voll funktionsfähige Kanalreinigungsfahrzeug wird in der Ukraine dringend benötigt.
Bild: Stadt Dortmund

Im Rahmen des Besuchs einer Delegation aus Schytomyr Anfang Juli 2024 ist u.a. der Betriebshof der Stadtentwässerung Dortmund besucht worden. Hierbei fand bei der Vorführung von Maschinen, Fahrzeugen und technischer Ausstattung ein fachlicher Austausch mit Herrn Oleksandr Shevchuk, stellvertretender Bürgermeister von Schytomyr und im Wesentlichen für die kommunale Infrastruktur zuständig, statt.

Es wurde berichtet, dass die kommunale Infrastruktur in verschiedenen Bereichen durch den Krieg zerstört oder stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Weiterhin seien technisches Equipment und Fahrzeuge sowie Gelder in großen Teilen für Kriegszwecke abgezogen worden, so dass es hier einen erheblichen Bedarf gibt, um die Infrastruktur zu unterhalten. Hierzu zählen auch die Kanäle und das Abwassersystem, welche unter anderem wichtig für die die hygienischen Zustände in der Stadt sind. Die Nachfrage der Stadt Dortmund, ob Bedarf an einem Kanalreinigungsfahrzeug besteht, wurde eindringlich mit Ja beantwortet.

Die Übergabe des Fahrzeugs erfolgte am 13. November in der polnischen Stadt Chelm, nahe der ukrainischen Grenze.
Bild: Stadt Dortmund
v.l.: Björn Böcking Stadtentwässerung Stadt Dortmund, Serhii Yeromin stellvertretender Direktor für technische Fragen Stadt Zhytomyr, Omar Maktal Stadtentwässerung Stadt Dortmund; Oleksandr Shevchuk stellvertretender Bürgermeister Stadt Zhytomyr)
Bild: Stadt Dortmund

Fahrzeug wurde dankend im Empfang genommen

Das sofort einsatzbereite Fahrzeug wurde am 9. November 2024 bei dem Eigenbetrieb der Stadtentwässerung beladen und mittels Spedition in die polnische Stadt Chelm gebracht. Zwei städtische Mitarbeitende der Stadtentwässerung begleiteten die Übergabe und standen vor Ort bereit, eine umfassende Einweisung in die Bedienung des Fahrzeugs zu geben. Damit ist gewährleistet worden, dass das Fahrzeug ab sofort effektiv eingesetzt werden kann, um zur Aufrechterhaltung der wichtigen Kanalnetze in der ukrainischen Stadt Zhytomyr beizutragen.

Oleksandr Shevchuk, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Zhytomyr, und Serhii Yeromin, stellvertretender Direktor für technische Fragen der Stadt Zhytomyr haben das Kanalreinigungsfahrzeug entgegengenommen und werden es gemeinsam in die Ukraine fahren.

Zum Thema

Die Koordinierung der Übergabe des gespendeten Kanalreinigungsfahrzeugs wurde durch das Team Internationale Beziehungen organisiert.

Die Städtepartnerschaften der Stadt Dortmund.

Internationales

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Karriere, Cocktails, Kennenlernen: FH Dortmund öffnet die Türen Karriere, Cocktails, Kennenlernen: FH Dortmund öffnet die Türen
Mi 11. Juni 2025
Frau mit Bagger-Modell.
Bild: FH Dortmund / Tilman Abegg
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht „She for Democracy“: Krönender Abschluss der Erfolgskampagne „She for Democracy“: Krönender Abschluss der Erfolgskampagne
Di 10. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Historie und heute: Dortmund ist beim Hansetag dabei Historie und heute: Dortmund ist beim Hansetag dabei
Mi 4. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau führen eine Feuershow vor.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht „Dortmund wählt: Meine Stimme zählt“: Stadt lädt zu ersten inklusiven Wahl-Infoveranstaltungen „Dortmund wählt: Meine Stimme zählt“: Stadt lädt zu ersten inklusiven Wahl-Infoveranstaltungen
Mo 2. Juni 2025
Zwei Menschen im Büro.
zur Nachricht Gemeinsam aus der Einsamkeit: Dortmund bringt Menschen zusammen Gemeinsam aus der Einsamkeit: Dortmund bringt Menschen zusammen
Mi 21. Mai 2025
Schwarz-Weiß-Gemälde einer Frau, die alleine über eine spiegelnde Oberfläche geht.
Bild: Gan-Erdene Tsend
zur Nachricht Straßen-Kunst wirbt für die digitale Zukunft Straßen-Kunst wirbt für die digitale Zukunft
Mi 14. Mai 2025
An der Hohen Straße ist ein riesiges Wandbild zu sehen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Bilanz nach 10 Jahren: “nordwärts” bringt Dortmund vorwärts Bilanz nach 10 Jahren: “nordwärts” bringt Dortmund vorwärts
Di 13. Mai 2025
Eine Frau spaziert auf einer Wiese vor dem Evinger Hammerkopfturm entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Startschuss vor 75 Jahren: Am Europatag setzt Dortmund blaue Zeichen Startschuss vor 75 Jahren: Am Europatag setzt Dortmund blaue Zeichen
Do 8. Mai 2025
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt
So 4. Mai 2025
Der kroatische DJ Topic steht auf einer Bühne auf dem Friedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
Sa 3. Mai 2025
Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Bus, Bahn und Bikesharing: Jetzt an Umfrage zum Nahverkehr in Dortmund teilnehmen Bus, Bahn und Bikesharing: Jetzt an Umfrage zum Nahverkehr in Dortmund teilnehmen
Mi 30. April 2025

Wie gut finden Sie das ÖPNV-Angebot in Dortmund? Ihre Meinung ist gefragt! Bis zum 15. Juni läuft eine Online-Umfrage.

zur Nachricht Grüße aus der Welt nach Dortmund: Am 27. April ist Internationaler Tag der Städtepartnerschaften Grüße aus der Welt nach Dortmund: Am 27. April ist Internationaler Tag der Städtepartnerschaften
Fr 25. April 2025
Mehrere Menschen machen gemeinsam ein Selfie auf der Dachterrasse des Dortmunder U, im Hintergrund ist das große U