Newsroom

Internationaler Frauentag

Gleichstellungsbüro lädt alle Dortmunderinnen zur großen Party ein

Das städtische Gleichstellungsbüro nimmt den Internationalen Frauentag zum Anlass, um zu feiern. Und auch darüber hinaus hat Dortmund mit seinen Women’s Weeks einiges zu bieten.

Das Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund hat für den diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März 2024 ein pulsierendes Programm auf die Beine gestellt, zu dem alle Dortmunderinnen eingeladen sind. Start ist um 19:00 Uhr im Brauturm im Dortmunder U.

Maresa Feldmann
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dortmund

Wir möchten mit unserem Programm Frauen empowern, gemeinsam gleichstellungspolitische Errungenschaften feiern und uns zugleich aber auch für mehr Gendergerechtigkeit stark machen!

Im Brauturm wird mit feierlichem Rahmenprogramm der Dr. Edith Peritz-Preis vom Soroptimist Club RuhrRegion in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund verliehen. Oberbürgermeister Thomas Westphal wird den oder die Preisträger*in mit einer Laudatio ehren. Die Verleihung wird vom Improvisationstheater Impro 005 begleitet.

Anschließend verwandelt DJane Vibrella den Brauturm in einen Dancefloor und sorgt mit ihrem Mix aus Funk, Soul, Global Beats, Electro Swing, House und EDB für eine lange Partynacht. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen können im voraus online vorgenommen werden.

Empowerment und Gendergerechtigkeit

„Wir möchten mit unserem Programm Frauen empowern, gemeinsam gleichstellungspolitische Errungenschaften feiern und uns zugleich aber auch für mehr Gendergerechtigkeit stark machen!“, erklärt Maresa Feldmann, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dortmund. „Verteilt über den gesamten Monat März zeigen eine Vielzahl von unterschiedlichen Veranstaltungsformaten auf, wie bunt und facettenreich das Thema Gleichstellung ist.“

Women's Weeks

Neben der Veranstaltung des Gleichstellungsbüros gibt es eine große Anzahl weiterer Events rund um den Frauentag in Dortmund. Diese sind in der Broschüre „Women’s Weeks“ aufgeführt und stehen unter dortmund.de/frauentag zum Download bereit.

LSBTIQ*

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht „Kein Bild? Kein Netz? – Ich komme jetzt!“: Digital-Fachkräfte an allen Dortmunder Schulen „Kein Bild? Kein Netz? – Ich komme jetzt!“: Digital-Fachkräfte an allen Dortmunder Schulen Fr 21. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski
zur Nachricht Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison Do 20. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Neuer Wohnraum: Baubeginn und Spatenstich an der Mengeder Straße Neuer Wohnraum: Baubeginn und Spatenstich an der Mengeder Straße Do 20. März 2025
Mengede
Menschen stehen vor einem großen Sandhaufen und stechen Spaten hinein.
Bild: DGS Dortmunder Stadtgesellschaft
zur Nachricht Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Mi 19. März 2025
Blick auf das Veranstaltungszentrum mit Stadion und Westfalenhallen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Von traditionell bis top-trendig: CREATIVA startet in Dortmund Von traditionell bis top-trendig: CREATIVA startet in Dortmund Di 18. März 2025
Zwei Frauen arbeiten mit grauem Stoff auf einem Tisch
Bild: Messe Dortmund
zur Nachricht Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März Di 18. März 2025
Straßensperrung
Bild: Adobe Stock / pixelfreund
zur Nachricht Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich derzeit auf vier Blindgänger vor Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich derzeit auf vier Blindgänger vor Di 18. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Umweltschutz von klein auf lernen: FABIDO-Kitas bringen Kindern die Natur näher Umweltschutz von klein auf lernen: FABIDO-Kitas bringen Kindern die Natur näher Mo 17. März 2025

Zehn FABIDO-Einrichtungen wurden als „Umweltbewusste Kita 2024“ ausgezeichnet.

zur Nachricht Sauber! Warnstreik bei EDG endet vorerst Sauber! Warnstreik bei EDG endet vorerst Fr 14. März 2025
zur Nachricht Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Fr 14. März 2025
Ein Archäologe steht in der Linderhorster Kirche, wo ein überraschender Fund gemacht wurde, und hält Fotos und Unterlagen hoch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Do 13. März 2025
Costantino Ciervo in seiner Ausstellung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Energie sparen auf einen Blick: Thermografie-Modell und „Wärmebildspaziergänge“ Energie sparen auf einen Blick: Thermografie-Modell und „Wärmebildspaziergänge“ Do 13. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Do 13. März 2025
Bild: Westfalenhallen Dortmund
zur Nachricht Ein Herz für Tierschutz: Tierheim Dortmund jetzt auf Instagram Ein Herz für Tierschutz: Tierheim Dortmund jetzt auf Instagram Do 13. März 2025
Eine Frau steht mit einem Hund auf der Wiese, der ihr sein Pfötchen gibt
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Schrillende Sirenen und Smartphones: Am 13. März ist landesweiter Warntag Schrillende Sirenen und Smartphones: Am 13. März ist landesweiter Warntag Mi 12. März 2025
Zwei Mitarbeitende der Feuerwehr schauen sich auf einer Karte die Sirenenstandorte an
Bild: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe