Newsroom

Kinder

Neues Plappermaul-Buch bringt Kindern spielerisch Verkehrsregeln bei

Das neue Bilderbuch „Plappermaul sicher im Straßenverkehr“ bringt Vorschulkindern spielerisch Verkehrsregeln bei. Mit echten Dortmunder Schauplätzen und bekannten Polizeibeamten vermittelt das sprechende Nashorn wichtige Sicherheitstipps.

In seinem neuesten Abenteuer nimmt es Kinder an die Hand und zeigt ihnen, wie sie sicher durch den Straßenverkehr kommen. Gemeinsam mit dem Jugendamt und der Polizei Dortmund wurde das neue Bilderbuch „Plappermaul sicher im Straßenverkehr“ vorgestellt – ein unterhaltsames und lehrreiches Werk für Kinder im Vorschulalter.

Das Bilderbuch ist ein Gemeinschaftsprojekt von Polizei und Jugendamt in Dortmund.
Bild: Jasmin Franik
Das Bilderbuch ist ein Gemeinschaftsprojekt von Polizei und Jugendamt in Dortmund.
Bild: Jasmin Franik

Ein Nashorn auf Verkehrsmission

Plappermaul begleitet die Kinder zur Verkehrspuppenbühne, wo es wichtige Tipps für sicheres Verhalten im Straßenverkehr gibt. Wie überquere ich die Straße richtig? Warum sind Warnwesten und reflektierende Kleidung so wichtig? Und was hat es mit der „Elterntaxi“-Problematik auf sich? Spielerisch und kindgerecht bringt das neue Buch Antworten auf diese Fragen.

Mitten in Dortmund – Echte Schauplätze und bekannte Gesichter

Besonders spannend: Die Berliner Zeichnerin Jasmin Franik hat echte Dortmunder Schauplätze in die Geschichte eingebaut! So schlendert Plappermaul über die Evinger Straße und besucht die Graf-Konrad-Grundschule. Auch echte Dortmunder Polizeibeamte sind in dem Buch als Charaktere zu finden.

10.000 Exemplare für kleine Verkehrsteilnehmer

Dank der Unterstützung der Stiftung ProFiliis stehen 10.000 Bücher kostenlos zur Verfügung! Ab dem 6. März können Eltern und Kinder ihr Exemplar in der Stadt- und Landesbibliothek sowie in den Büchereien der Stadtbezirke erhalten. Zusätzlich wird das Buch bei Veranstaltungen der Verkehrspuppenbühne an teilnehmende Kinder ausgegeben und über das Familienbüro in Dortmunder Kitas verteilt.

Mehr Geschichten mit Plappermaul

Wer nicht genug von Plappermaul bekommen kann, findet weitere spannende Abenteuer des sprechenden Nashorns in der beliebten Buchreihe. Perfekt für kleine Entdecker, die spielerisch lernen wollen!

Lesespaß mit Plappermaul

Alle Plappermaul-Geschichten gibt es hier: Weitere Geschichten mit Plappermaul

Kinder, Jugendliche & Familie Mobilität & Verkehr Sicherheit & Ordnung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht Hitzeaktionstag: Tipps, Tricks, Angebote & Events Hitzeaktionstag: Tipps, Tricks, Angebote & Events
Mo 2. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Marcus Retkowietz
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Kontrollen-Schwerpunkt Gewerbe und Jugendszene: 229 Maßnahmen bei Sondereinsatz Kontrollen-Schwerpunkt Gewerbe und Jugendszene: 229 Maßnahmen bei Sondereinsatz
Di 27. Mai 2025
Zwei Mitarbeitende des Ordnungsamts in Uniform.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot
Do 22. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Plätze für alle: Stadt und Anwohner*innen planen gemeinsam Plätze für alle: Stadt und Anwohner*innen planen gemeinsam
Do 22. Mai 2025
Zwei weibliche Personen mit einem Plan in der Hand schauen sich die Umgebung an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

dortmund, freizeit