Newsroom

Kinder

Neues Plappermaul-Buch bringt Kindern spielerisch Verkehrsregeln bei

Das neue Bilderbuch „Plappermaul sicher im Straßenverkehr“ bringt Vorschulkindern spielerisch Verkehrsregeln bei. Mit echten Dortmunder Schauplätzen und bekannten Polizeibeamten vermittelt das sprechende Nashorn wichtige Sicherheitstipps.

In seinem neuesten Abenteuer nimmt es Kinder an die Hand und zeigt ihnen, wie sie sicher durch den Straßenverkehr kommen. Gemeinsam mit dem Jugendamt und der Polizei Dortmund wurde das neue Bilderbuch „Plappermaul sicher im Straßenverkehr“ vorgestellt – ein unterhaltsames und lehrreiches Werk für Kinder im Vorschulalter.

Das Bilderbuch ist ein Gemeinschaftsprojekt von Polizei und Jugendamt in Dortmund.
Bild: Jasmin Franik
Das Bilderbuch ist ein Gemeinschaftsprojekt von Polizei und Jugendamt in Dortmund.
Bild: Jasmin Franik

Ein Nashorn auf Verkehrsmission

Plappermaul begleitet die Kinder zur Verkehrspuppenbühne, wo es wichtige Tipps für sicheres Verhalten im Straßenverkehr gibt. Wie überquere ich die Straße richtig? Warum sind Warnwesten und reflektierende Kleidung so wichtig? Und was hat es mit der „Elterntaxi“-Problematik auf sich? Spielerisch und kindgerecht bringt das neue Buch Antworten auf diese Fragen.

Mitten in Dortmund – Echte Schauplätze und bekannte Gesichter

Besonders spannend: Die Berliner Zeichnerin Jasmin Franik hat echte Dortmunder Schauplätze in die Geschichte eingebaut! So schlendert Plappermaul über die Evinger Straße und besucht die Graf-Konrad-Grundschule. Auch echte Dortmunder Polizeibeamte sind in dem Buch als Charaktere zu finden.

10.000 Exemplare für kleine Verkehrsteilnehmer

Dank der Unterstützung der Stiftung ProFiliis stehen 10.000 Bücher kostenlos zur Verfügung! Ab dem 6. März können Eltern und Kinder ihr Exemplar in der Stadt- und Landesbibliothek sowie in den Büchereien der Stadtbezirke erhalten. Zusätzlich wird das Buch bei Veranstaltungen der Verkehrspuppenbühne an teilnehmende Kinder ausgegeben und über das Familienbüro in Dortmunder Kitas verteilt.

Mehr Geschichten mit Plappermaul

Wer nicht genug von Plappermaul bekommen kann, findet weitere spannende Abenteuer des sprechenden Nashorns in der beliebten Buchreihe. Perfekt für kleine Entdecker, die spielerisch lernen wollen!

Lesespaß mit Plappermaul

Alle Plappermaul-Geschichten gibt es hier: Weitere Geschichten mit Plappermaul

Kinder, Jugendliche & Familie Mobilität & Verkehr Sicherheit & Ordnung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Mi 19. März 2025
Blick auf das Veranstaltungszentrum mit Stadion und Westfalenhallen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Von traditionell bis top-trendig: CREATIVA startet in Dortmund Von traditionell bis top-trendig: CREATIVA startet in Dortmund Di 18. März 2025
Zwei Frauen arbeiten mit grauem Stoff auf einem Tisch
Bild: Messe Dortmund
zur Nachricht Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März Di 18. März 2025
Straßensperrung
Bild: Adobe Stock / pixelfreund
zur Nachricht Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich derzeit auf vier Blindgänger vor Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich derzeit auf vier Blindgänger vor Di 18. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Umweltschutz von klein auf lernen: FABIDO-Kitas bringen Kindern die Natur näher Umweltschutz von klein auf lernen: FABIDO-Kitas bringen Kindern die Natur näher Mo 17. März 2025

Zehn FABIDO-Einrichtungen wurden als „Umweltbewusste Kita 2024“ ausgezeichnet.

zur Nachricht Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Fr 14. März 2025
Ein Archäologe steht in der Linderhorster Kirche, wo ein überraschender Fund gemacht wurde, und hält Fotos und Unterlagen hoch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schnell wieder schöne Straßen: Die Straßenoffensive kommt nach Scharnhorst Schnell wieder schöne Straßen: Die Straßenoffensive kommt nach Scharnhorst Fr 14. März 2025
Fünf Arbeiter des Tiefbaumats knien auf der Straße und befestigen Straßenhindernisse, um das Rasen zu verhindern
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schrillende Sirenen und Smartphones: Am 13. März ist landesweiter Warntag Schrillende Sirenen und Smartphones: Am 13. März ist landesweiter Warntag Mi 12. März 2025
Zwei Mitarbeitende der Feuerwehr schauen sich auf einer Karte die Sirenenstandorte an
Bild: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
zur Nachricht Neue Diesterweg-Grundschule feiert Richtfest Neue Diesterweg-Grundschule feiert Richtfest Di 11. März 2025
Eine Gruppe steht it Helmen über einen Bauplan.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gewinn für Sicherheit, Natur, Freizeit: Roßbach-Renaturierung auf der Zielgeraden Gewinn für Sicherheit, Natur, Freizeit: Roßbach-Renaturierung auf der Zielgeraden Mo 10. März 2025
Bild: Andreas Fritsche/EGLV
zur Nachricht „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides? „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides? Mi 5. März 2025
Ausstellungsstrücke von "Urban Trash".
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering
zur Nachricht Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung Mi 5. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Endspurt am Pylon: Kampstraße bekommt frischen Look Endspurt am Pylon: Kampstraße bekommt frischen Look Di 4. März 2025
Ein Bauarbeiter zeigt jemanden etwas auf einem Bauplan.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht 19 Container an der Strobelallee sorgen fürs Motto: „Spieltag = Glasfrei“ 19 Container an der Strobelallee sorgen fürs Motto: „Spieltag = Glasfrei“ Mo 3. März 2025
Stationäre Abfallstationen gegen Glasmüll.
Bild: EDG Entsorgung Dortmund GmbH
zur Nachricht Niedliche Narren: FABIDO-Kinder bauen eigenen Zug zu Rosenmontag Niedliche Narren: FABIDO-Kinder bauen eigenen Zug zu Rosenmontag Fr 28. Februar 2025
Drei Kinder malen einen Drachen aus Pappmaché grün an. Ein Erzieherin hilft ihnen.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski