Newsroom

Lokalpolitik

Olympia-Bewerbung, neues Schauspielhaus und Carsharing-Konzept: Das sind die Themen der nächsten Ratssitzung

Am Donnerstag, 22. Mai, entscheidet der Rat der Stadt Dortmund ab 15 Uhr über wichtige Fragen. Über den Livestream auf dortmund.de/live können Sie am Bildschirm dabei sein.

Themen der 33. Sitzung dieses Rates sind unter anderem der Abriss und Neubau des Schauspielhauses, ein neuer Stall für die Giraffenbullen im Zoo, die Bewerbung für die Olympischen Spiele 2040 und der ungewollt entstandene See im Wickeder Wald. Außerdem soll der Beschluss für den Bau der Sporthalle am Dortmunder U fallen.

Oberbürgermeister Thomas Westphal eröffnete die Ratssitzung am 27. September mit einer klaren Botschaft: „Dortmund hält Kurs!“
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Am 22. Mai kommt der Rat der Stadt Dortmund ab 15 Uhr zusammen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Ein neues Schauspielhaus am Theater Dortmund?

Das stark sanierungsbedürfte Schauspielhaus am Theater Dortmund neu bauen oder grundlegend sanieren? Eine Machbarkeitsstudie hatte 2023 beide Varianten geprüft. Die Verwaltung schlägt vor, das Schauspiel durch einen Neubau zukunftsfähig zu machen – entscheiden muss nun der Rat.

(Park)Verkehr verringern, Autos teilen

Die Stadt möchte mehr Carsharing-Plätze anbieten und das bestehende Angebot deutlich ausweiten – in der Innenstadt ebenso wie in den Stadtteilen. Dafür sollen Stellplätze künftig exklusiv an bestimmte Anbieter vergeben werden, die sich für vier Jahre darauf bewerben. Der Rat stimmt über das Konzept ab.

 "Die Spiel- und Erlebnisskulptur „Wolke“ soll als bauliches Highlight im geplanten Kokereipark den Bezug zur früheren Nutzung auf dem Gelände herstellen."
In Dortmund ist für die IGA 2027 zum Beispiel die Spiel- und Erlebnisskulptur „Wolke“ als bauliches Highlight im geplanten Kokereipark geplant.

IGA 2027 wird ein Fest für ganz Dortmund

Die Internationale Gartenschau (IGA) 2027 soll ein großes Fest in ganz Dortmund werden. Im Zukunftsgarten in Huckarde und Mengede will die Stadt spannende eigene Programmpunkte beitragen. Insgesamt sollen dafür vier Millionen Euro bereitgestellt werden – wenn der Rat zustimmt.

Der See in Wickede soll wieder verschwinden

Der Dauerregen in den Jahren 2023/24 hatte ein Feuchtbiotop im Wickeder Ostholz zu einem kleinen Gewässer wachsen lassen. Der kommt den Wohnhäusern entlang der Baedekerstraße mittlerweile unangenehm nah. Um die Anwohner*innen zu schützen, soll das Wasser in einen Bach geleitet werden. Diese Pläne stellt die Verwaltung dem Rat der Stadt vor.

Opa und Enkelin schießen ein Selfie vor den Giraffen im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
Die Giraffenbullen sollen bis 2027 ein neues Gehege bekommen.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek

Ein neuer Stall für die Giraffenbullen im Zoo

Im Jahr 2027 soll der neue Stall für die Tiere fertig sein. Zum Bauprojekt im Zoo gehört auch eine etwa 30 qm große Aussichtsplattform mit zwei Ebenen. Die Investitionskosten betragen 4,8 Mio. Euro brutto. Mit dem neuen Gebäude kann der Zoo Dortmund eine neue Zuchtgruppe mit Kordofan-Giraffen starten.

Olympia 2040 in Dortmund

Der Deutsche Olympische Sportbund möchte die Olympischen und Paralympischen Spiele 2040 an Rhein und Ruhr holen. Bis Ende Mai muss dazu ein Konzept abgegeben werden. Der Rat hat Gelegenheit, seine Unterstützung oder auch Ablehnung kundzutun.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Die 33. Ratssitzung in Dortmund im Livestream

Die Ratssitzung im Livestream

Sie können die Ratssitzung am 22. Mai ab 15 Uhr live im Stream unter dortmund.de/live verfolgen.

Damit alle Bürger*innen dem Stream und damit der Lokalpolitik live folgen können, stellt die Stadtverwaltung ihn auch mit Gebärdensprache bereit.

Auch im Nachgang ist die Aufzeichnung der Sitzung auf dem YouTube-Kanal „Stadt Dortmund Live“ verfügbar.

Mobilität & Verkehr

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Fr 20. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor
Di 17. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen
Di 17. Juni 2025
Menschen in bunten Gewändern tanzen auf einer Bühne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029 DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus
Fr 13. Juni 2025
Ein Mädchen steht frontal vor einer Gruppe Menschen.
Bild: Sarah Jonek / Westfälischer Heimatbund WHB
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte
Do 12. Juni 2025
Oberbürgermeister Westphal macht mit Daniel Sieveke und Thorsten Schmitz-Ebert einen Spatenstich für den Grünen Ring.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga
Di 10. Juni 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Stadtsprecher Michael Meinders stehen am Spielfeldrand beim Nordstadtliga-Stadion
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere
Fr 6. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

dortmund, freizeit