Newsroom

Paris 2024

So viel Dortmund steckt in Olympia

Daumen drücken ist angesagt! Zahlreiche Athlet*innen aus Dortmund – bzw. von Dortmunder Vereinen – reisten zu Olympia 2024 nach Paris, um dort bei dem größten Sportevent der Welt Höchstleistungen zu zeigen.

Der Traum, bei Olympia Deutschland zu vertreten, ist für viele Dortmunder Leistungssportler*innen – unter anderem in den Disziplinen Rudern, Leichtathletik und Handball – in Erfüllung gegangen. Mit dabei in Frankreich sind der Ruderclub Hansa, die LG Olympia Dortmund, BVB 09 Dortmund Handball und die SG Dortmund (Startgemeinschaft der Sportschwimmer in Dortmund e. V.).

Das größte Team stellen die Ruderer*innen – hat die eng mit dem Rudersport verwobene Stadt doch seit 1976 das bundesweit bedeutende Ruderleistungszentrum Dortmund und mit dem RC Hansa einen traditionsreichen und international erfolgreichen Verein vorzuweisen.

Der Deutschland-Achter rudert bei sonnigem Wetter.
Bild: Deutschland-Achter GmbH / Julia Kowacic
Vom Dortmund-Ems-Kanal an die Seine: Das Ruderleistungszentrum Dortmund ist die Heimat des Deutschland-Achters, der bei Olympia 2024 gegen die Weltspitze des Rudersports antritt.
Bild: Deutschland-Achter GmbH / Julia Kowacic

Zu den starken Athlet*innen aus Dortmund gehören weiterhin mit Maurice Wetekam (Schwimmen) und Jan Helmich (Para Rudern) auch zwei Teilnehmer bei den Paralympischen Spielen 2024 (28. August - 8. September).

Doch wann kann man einige der „Dortmunder Athlet*innen“ in Aktion bzw. live im Fernsehen sehen? Hier einige der Termine:

31. Juli
Rudern (Zweier ohne Steuermann): Halbfinale
10.44 Uhr: Deutschland, Rumänien, Großbritannien, Neuseeland, Irland, Italien treten an. Wenn der Zweier des Ruderleistungszentrums Dortmund im Halbfinale einen der Plätze 1-3 erreicht, dann kommt er ins A-Finale; bei Platz 4-6 ins B-Finale (B-Finale: Fr., 2.8., 10:42 Uhr oder A-Finale: Fr., 2.8., 11:30 Uhr).

Rudern (Damen Doppelvierer):
12:15 Uhr | Pia Greiten, Leonie Menzel, Tabea Schendekehl und Maren Völz im Finale

1. August
Rudern (Deutschland-Achter): Hoffnungslauf
10:20 Uhr | Italien, Australien, Niederlande, Deutschland und Rumänien treten an. Das Finale des Achters ist am 3. August, ab 11:10 Uhr. Um das Finale zu erreichen, muss der Deutschland-Achter mindestens Vierter im Hoffnungslauf werden.
Rudern (Damen Doppelzweier):
10:30 Uhr | Finale
Handball (Frauen):
19:00 Uhr | Deutschland - Dänemark

3. August
Handball (Frauen):
19:00 Uhr | Norwegen - Deutschland: Es zeigt sich, ob die deutschen Handballerinnen den Einzug ins Viertelfinale schaffen.

9. August
Leichtathletik: Herren 4 x 400m

11:05 Uhr

Dortmunder Athlet*innen

Einige der Athlet*innen, die in Dortmunder Vereinen sind, in Dortmund geboren wurden oder früher in Dortmunder Vereinen aktiv waren:

Rudern

Julius Christ | Rudern

Alexandra Föster | Rudern

Benedict Eggeling | Rudern

Laurits Follert | Rudern

Pia Greiten | Rudern

Jan Helmich | Rudern (Paralympische Spiele)

Torben Johannesen | Rudern

Max John | Rudern

Sönke Kruse | Rudern

Olaf Roggensack | Rudern

Tabea Schendekehl | Rudern

Mattes Schönherr | Rudern

Wolf Niclas Schroeder | Rudern

Jonas Wiesen | Rudern

Handball

Lisa Antl | Handball

Sarah Wachter | Handball

Meret Ossenkopp | Handball

Leichtathletik

Manuel Sanders | Leichtathletik

Christina Honsel | Leichtathletik

Schwimmen

Luca Armbruster | Schwimmen

Maurice Wetekam | Schwimmen (Paralympische Spiele)

Beachvolleyball

Svenja Müller | Beachvolleyball

Der Trainerstab aus Dortmund

Die Trainer*innen in ihren Disziplinen

Rudern

Thomas Affeldt | Rudern

Sabine Tschäge | Rudern

Handball

Henk Groener | Handball

Leichtathletik

Thomas Kremer | Leichtathletik

Brigitte Kurschilgen | Leichtathletik

Schwimmen

Tobias Heinrich | Schwimmen

Sport

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison Do 20. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Neuer Wohnraum: Baubeginn und Spatenstich an der Mengeder Straße Neuer Wohnraum: Baubeginn und Spatenstich an der Mengeder Straße Do 20. März 2025
Mengede
Menschen stehen vor einem großen Sandhaufen und stechen Spaten hinein.
Bild: DGS Dortmunder Stadtgesellschaft
zur Nachricht Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Mi 19. März 2025
Blick auf das Veranstaltungszentrum mit Stadion und Westfalenhallen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Von traditionell bis top-trendig: CREATIVA startet in Dortmund Von traditionell bis top-trendig: CREATIVA startet in Dortmund Di 18. März 2025
Zwei Frauen arbeiten mit grauem Stoff auf einem Tisch
Bild: Messe Dortmund
zur Nachricht Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März Di 18. März 2025
Straßensperrung
Bild: Adobe Stock / pixelfreund
zur Nachricht Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich derzeit auf vier Blindgänger vor Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich derzeit auf vier Blindgänger vor Di 18. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Umweltschutz von klein auf lernen: FABIDO-Kitas bringen Kindern die Natur näher Umweltschutz von klein auf lernen: FABIDO-Kitas bringen Kindern die Natur näher Mo 17. März 2025

Zehn FABIDO-Einrichtungen wurden als „Umweltbewusste Kita 2024“ ausgezeichnet.

zur Nachricht Sauber! Warnstreik bei EDG endet vorerst Sauber! Warnstreik bei EDG endet vorerst Fr 14. März 2025
zur Nachricht Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Fr 14. März 2025
Ein Archäologe steht in der Linderhorster Kirche, wo ein überraschender Fund gemacht wurde, und hält Fotos und Unterlagen hoch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Do 13. März 2025
Costantino Ciervo in seiner Ausstellung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Energie sparen auf einen Blick: Thermografie-Modell und „Wärmebildspaziergänge“ Energie sparen auf einen Blick: Thermografie-Modell und „Wärmebildspaziergänge“ Do 13. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Do 13. März 2025
Bild: Westfalenhallen Dortmund
zur Nachricht Ein Herz für Tierschutz: Tierheim Dortmund jetzt auf Instagram Ein Herz für Tierschutz: Tierheim Dortmund jetzt auf Instagram Do 13. März 2025
Eine Frau steht mit einem Hund auf der Wiese, der ihr sein Pfötchen gibt
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Schrillende Sirenen und Smartphones: Am 13. März ist landesweiter Warntag Schrillende Sirenen und Smartphones: Am 13. März ist landesweiter Warntag Mi 12. März 2025
Zwei Mitarbeitende der Feuerwehr schauen sich auf einer Karte die Sirenenstandorte an
Bild: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
zur Nachricht Transparenz durch offene Daten: Dortmund im Städtevergleich weit vorne Transparenz durch offene Daten: Dortmund im Städtevergleich weit vorne Mi 12. März 2025
Zwei Mitarbeiter, die sich gegenüber an ihren Schreibtischen vor ihren Computern sitzen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki