Newsroom

Paris 2024

So viel Dortmund steckt in Olympia

Daumen drücken ist angesagt! Zahlreiche Athlet*innen aus Dortmund – bzw. von Dortmunder Vereinen – reisten zu Olympia 2024 nach Paris, um dort bei dem größten Sportevent der Welt Höchstleistungen zu zeigen.

Der Traum, bei Olympia Deutschland zu vertreten, ist für viele Dortmunder Leistungssportler*innen – unter anderem in den Disziplinen Rudern, Leichtathletik und Handball – in Erfüllung gegangen. Mit dabei in Frankreich sind der Ruderclub Hansa, die LG Olympia Dortmund, BVB 09 Dortmund Handball und die SG Dortmund (Startgemeinschaft der Sportschwimmer in Dortmund e. V.).

Das größte Team stellen die Ruderer*innen – hat die eng mit dem Rudersport verwobene Stadt doch seit 1976 das bundesweit bedeutende Ruderleistungszentrum Dortmund und mit dem RC Hansa einen traditionsreichen und international erfolgreichen Verein vorzuweisen.

Der Deutschland-Achter rudert bei sonnigem Wetter.
Bild: Deutschland-Achter GmbH / Julia Kowacic
Vom Dortmund-Ems-Kanal an die Seine: Das Ruderleistungszentrum Dortmund ist die Heimat des Deutschland-Achters, der bei Olympia 2024 gegen die Weltspitze des Rudersports antritt.
Bild: Deutschland-Achter GmbH / Julia Kowacic

Zu den starken Athlet*innen aus Dortmund gehören weiterhin mit Maurice Wetekam (Schwimmen) und Jan Helmich (Para Rudern) auch zwei Teilnehmer bei den Paralympischen Spielen 2024 (28. August - 8. September).

Doch wann kann man einige der „Dortmunder Athlet*innen“ in Aktion bzw. live im Fernsehen sehen? Hier einige der Termine:

31. Juli
Rudern (Zweier ohne Steuermann): Halbfinale
10.44 Uhr: Deutschland, Rumänien, Großbritannien, Neuseeland, Irland, Italien treten an. Wenn der Zweier des Ruderleistungszentrums Dortmund im Halbfinale einen der Plätze 1-3 erreicht, dann kommt er ins A-Finale; bei Platz 4-6 ins B-Finale (B-Finale: Fr., 2.8., 10:42 Uhr oder A-Finale: Fr., 2.8., 11:30 Uhr).

Rudern (Damen Doppelvierer):
12:15 Uhr | Pia Greiten, Leonie Menzel, Tabea Schendekehl und Maren Völz im Finale

1. August
Rudern (Deutschland-Achter): Hoffnungslauf
10:20 Uhr | Italien, Australien, Niederlande, Deutschland und Rumänien treten an. Das Finale des Achters ist am 3. August, ab 11:10 Uhr. Um das Finale zu erreichen, muss der Deutschland-Achter mindestens Vierter im Hoffnungslauf werden.
Rudern (Damen Doppelzweier):
10:30 Uhr | Finale
Handball (Frauen):
19:00 Uhr | Deutschland - Dänemark

3. August
Handball (Frauen):
19:00 Uhr | Norwegen - Deutschland: Es zeigt sich, ob die deutschen Handballerinnen den Einzug ins Viertelfinale schaffen.

9. August
Leichtathletik: Herren 4 x 400m

11:05 Uhr

Dortmunder Athlet*innen

Einige der Athlet*innen, die in Dortmunder Vereinen sind, in Dortmund geboren wurden oder früher in Dortmunder Vereinen aktiv waren:

Rudern

Julius Christ | Rudern

Alexandra Föster | Rudern

Benedict Eggeling | Rudern

Laurits Follert | Rudern

Pia Greiten | Rudern

Jan Helmich | Rudern (Paralympische Spiele)

Torben Johannesen | Rudern

Max John | Rudern

Sönke Kruse | Rudern

Olaf Roggensack | Rudern

Tabea Schendekehl | Rudern

Mattes Schönherr | Rudern

Wolf Niclas Schroeder | Rudern

Jonas Wiesen | Rudern

Handball

Lisa Antl | Handball

Sarah Wachter | Handball

Meret Ossenkopp | Handball

Leichtathletik

Manuel Sanders | Leichtathletik

Christina Honsel | Leichtathletik

Schwimmen

Luca Armbruster | Schwimmen

Maurice Wetekam | Schwimmen (Paralympische Spiele)

Beachvolleyball

Svenja Müller | Beachvolleyball

Der Trainerstab aus Dortmund

Die Trainer*innen in ihren Disziplinen

Rudern

Thomas Affeldt | Rudern

Sabine Tschäge | Rudern

Handball

Henk Groener | Handball

Leichtathletik

Thomas Kremer | Leichtathletik

Brigitte Kurschilgen | Leichtathletik

Schwimmen

Tobias Heinrich | Schwimmen

Sport

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht #amtlich: Spiel, Spaß und eine Zeit des Umbruchs #amtlich: Spiel, Spaß und eine Zeit des Umbruchs
Fr 11. Juli 2025
Michael Meinders und Oberbürgermeister Thomas Westphal an einem Stehtisch auf dem Abenteuerspielplatz Scharnhorst in Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB
Fr 11. Juli 2025
Hohenbuschei
Bild: Hoff & Partner
zur Nachricht „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte
Do 10. Juli 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Halyna Schymanska, kommissarisches Stadtoberhaupt von Schytomyr, halten Goldenes Buch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Kommunalwahl 2025: Dortmund will junge und Erstwähler*innen erreichen Kommunalwahl 2025: Dortmund will junge und Erstwähler*innen erreichen
Mi 9. Juli 2025
Eine Person wählt hinter einer Wahlkabine, eine weitere Person wirft ihren Stimmzettel in die Wahlurne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher
Mi 9. Juli 2025
Südseite des Dortmunder Rathauses aus der Vogelperspektive
Bild: Janus Skop
zur Nachricht Revierpark Wischlingen übernimmt Sportwelt Dortmund Revierpark Wischlingen übernimmt Sportwelt Dortmund
Di 8. Juli 2025
Rückenansicht eines Kindes, das vom Sprungturm ins Becken springt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Frauen-WM in der Westfalenhalle: Dortmund wird Handball-Hochburg Frauen-WM in der Westfalenhalle: Dortmund wird Handball-Hochburg
Di 8. Juli 2025
Bild: DHB / Kenny Beele
zur Nachricht Jetzt anmelden: FABIDO eröffnet drei neue Kitas Jetzt anmelden: FABIDO eröffnet drei neue Kitas
Mo 7. Juli 2025
In der Kita Hacheneyer Straße gibt es einen Bewegungsraum.
Bild: Stadt Dortmund / Giulia Kalis
zur Nachricht „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier
Fr 4. Juli 2025
Die Speicherstraße im Dortmunder Norden.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung
Fr 4. Juli 2025
Die Ratssitzung aus der Vogelperspektive betrachtet.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board
Do 3. Juli 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neuer Digital-Index Ruhr: Dortmund ragt bei der Digitalisierung heraus Neuer Digital-Index Ruhr: Dortmund ragt bei der Digitalisierung heraus
Do 3. Juli 2025
Eine Frau beschriftet ein transparentes Whiteboard mit den Worten "Digitalisierung" in einer Büroumgebung.
zur Nachricht Pilotprojekt bei der Remberg-Brücke: Moderne Sensoren für längere Lebensdauer Pilotprojekt bei der Remberg-Brücke: Moderne Sensoren für längere Lebensdauer
Mi 2. Juli 2025
Zwei Personen sitzen in einem Hubkran, der sie direkt unter die Remberg-Brücke hebt, wo sie Sensoren anbringen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden
Di 1. Juli 2025
zur Nachricht Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund
Mo 30. Juni 2025
Bild: Culturespaces / André Sasse