Newsroom

Stadtfest DORTBUNT.city

Beim "Matching Day" können sich junge Leute über Karrierechancen bei der Stadt informieren

Wenn die City in Bewegung ist, können Schüler*innen ihre Chance nutzen und die Stadt Dortmund als potenzielle Arbeitgeberin kennenlernen. Der "Matching Day" beim Stadtfest DORTBUNT.city ist wie ein erstes Date - aber eben, um Karrierechancen abzuchecken.

Jahresrückblick 2020
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Wie erwartet, zeigten sich Mitte Mai an vielen Stellen in Dortmund die ersten Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS). Die Brennhaare der Raupen lösen heftige Allergien aus. Das Grünflächenamt hatte auch in diesem Jahr die Nester und Raupenprozessionen abgesaugt, außerdem wurde eine Raupen-Meldehotline eingerichtet.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Ob Lust auf Kultur, IT oder Aufgaben draußen in der Natur - die Stadt Dortmund hat für etliche Interessen Jobangebote parat. Die Stadt sucht junge, motivierte Menschen mit Wunsch nach einer Ausbildung oder einem dualen Studium.

Ein erstes "Date" zum Kennenlernen von Interessierten und der Arbeitgeberin Stadt Dortmund kann es am Samstag, 6. Mai, geben. Von 16:00 bis 21:00 Uhr findet im Zuge des Stadtfestes DORTBUNT.city der "Matching Day" statt. Am Platz von Amiens in der Dortmunder Innenstadt stellen sich Ausbilder*innen sowie Azubis vor.

Vorbeikommen - Jobs kennenlernen

Schüler*innen sind dort herzlich eingeladen, sich ein Bild vom Ausbildungs- und Studienangebot der Stadt Dortmund zu machen. Für das Einstellungsjahr 2024 sucht die Verwaltung 400 neue Nachwuchskräfte. Im Angebot hat sie mehr als 40 Ausbildungsberufe und duale Studiengänge - darunter auch neue Berufe, die erstmalig angeboten werden.

Am Platz von Amiens können Schüler*innen das Grünflächenamt, die Feuerwehr und den Eigenbetrieb Fabido treffen und kennenlernen. Praktische Mitmach-Aktionen gibt es in Berufe wie Gärtner*in für Garten- und Landschaftsbau, Brandmeister*in oder Erzieher*in. Das städtische Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen (ZAK) zeigt, wie abwechslungsreich die Aufgaben einer Stadtverwaltung sein können - und wie die Stadt als moderne, zukunfts- und krisensichere Arbeitgeberin aussieht.

Ein besonderer Programmpunkt steht am Samstagnachmittag nach 16:00 Uhr am Platz von Amiens an. Als Teil des Livestreams von DORTBUNT.live wird Oberbürgermeister Thomas Westphal mit dem Entertainer und Hobbygärtner Claus "Clausi" Scholz (VOX, "Ab ins Beet!") zusammenkommen. Gemeinsam mit Azubis des Grünflächenamtes wird ein Hochbeet neu gestaltet.

dortbunt.de

https://dortbunt.de/
Studium, Wissenschaft & Forschung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich
Mo 16. Juni 2025
Innenstadt-West
Schild mit der Aufschrift Platz von Netanya
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Mo 16. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029 DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus
Fr 13. Juni 2025
Ein Mädchen steht frontal vor einer Gruppe Menschen.
Bild: Sarah Jonek / Westfälischer Heimatbund WHB
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte
Do 12. Juni 2025
Oberbürgermeister Westphal macht mit Daniel Sieveke und Thorsten Schmitz-Ebert einen Spatenstich für den Grünen Ring.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Karriere, Cocktails, Kennenlernen: FH Dortmund öffnet die Türen Karriere, Cocktails, Kennenlernen: FH Dortmund öffnet die Türen
Mi 11. Juni 2025
Frau mit Bagger-Modell.
Bild: FH Dortmund / Tilman Abegg
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht „She for Democracy“: Krönender Abschluss der Erfolgskampagne „She for Democracy“: Krönender Abschluss der Erfolgskampagne
Di 10. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga
Di 10. Juni 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Stadtsprecher Michael Meinders stehen am Spielfeldrand beim Nordstadtliga-Stadion
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere
Fr 6. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

dortmund, freizeit