Bombenfund
Blindgänger im Bereich Rheinlanddamm, B1/B54 gefunden - ca. 500 Anwohner*innen betroffen
Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme ist am Mittwoch, 16. August, im Bereich Rheinlanddamm, B1/B54 ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden, der noch am Mittwoch entschärft werden muss.

Update 19:10 Uhr:
Zahlen zum Einsatz: Das Ordnungsamt war mit 77, das Tiefbauamt mit 29, die Feuerwehr Dortmund mit den Johannitern mit 25 und die Polizei Dortmund mit 3 Personen im Einsatz. 8 Personen waren in der Evakuierungsstelle. Es gab 8 Krankentransporte.
Update 18:59 Uhr:
Der Blindgänger ist entschärft. Die B54 bleibt stadtauswärts jedoch weiterhin gesperrt, da ein LKW umgekippt ist. Der Verkehr wird FR Unna umgeleitet.
Update 18:23 Uhr:
Die Entschärfung startet jetzt.
Update 18:02 Uhr:
Die B1 und B54 werden in den nächsten Minuten gesperrt. Danach startet dann die Entschärfung.
Update 17:23 Uhr:
Das Gebiet ist zu 50 Prozent evakuiert. Es gibt bislang 2 Krankentransporte.
Update 16:36 Uhr:
Die Evakuierung startet jetzt. Man kann nicht mehr in das Evakuierungsgebiet fahren. Die B1 und B54 werden erst gesperrt, wenn die Evakuierung abgeschlossen ist und die Entschärfung beginnen kann.
Ursprüngliche Nachricht mit Hinweisen:
Das Kampfmittel muss noch am Mittwoch, 16. August, durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 250 Metern evakuiert werden. Davon betroffen sind ca. 500 Anwohner*innen. Wer nicht für den Evakuierungs- und Entschärfungszeitraum bei Freunden oder Verwandten unterkommen kann, kann sich im Evakuierungsbus am Standort Ruhrallee Ecke Markgrafenstraße aufhalten. Ebenfalls betroffen sind die Firma Westnetz, die Continentale und diverse Kleinunternehmen.
B1 und B54 müssen gesperrt werden
Von der Evakuierung sind auch die Bundesstraße 1 und Bundesstraße 54 betroffen. Autofahrer*innen werden gebeten, das Gebiet großräumig zu umfahren. Die B54 wird zwischen der Nordkirchenstraße und der Markgrafenstraße und die B1 zwischen der Ardeystraße und der Uphoff-Kreuzung gesperrt.
Auswirkungen auf den ÖPNV: Mit dem Beginn der Evakuierung fahren die Bahnen der Linien U45 (Hbf– Westfallenhallen) und U49 (Hbf – Westfalenhallen) an der Haltestelle Westfalenpark ohne Halt durch. Mit Beginn der Entschärfung fährt die Linie U45 nur zwischen Hauptbahnhof und Markgrafenstraße, die U49 zwischen Hauptbahnhof und Karl-Liebknecht- Straße (die Stationen Märkische Straße und Karl-Liebknecht-Straße auf dem Linienweg der U41). Zwischen Hacheney und Rombergpark pendelt ein Wagen der U49. Die U46 fährt über den Linienweg hinaus bis Remydamm. Die Verbindungen sind nicht in der Elektronischen Fahrplanauskunft abrufbar.
Die Evakuierung startet um 16:30 Uhr. Die B1 und die B54 werden erst kurz vor Beginn der Entschärfung gesperrt.
X Stadt Dortmund
Weitere Nachrichten














