Newsroom

Bombenfund

Blindgänger im Bereich Rheinlanddamm, B1/B54 gefunden - ca. 500 Anwohner*innen betroffen

Innenstadt-West

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme ist am Mittwoch, 16. August, im Bereich Rheinlanddamm, B1/B54 ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden, der noch am Mittwoch entschärft werden muss.

Der Evakuierungsradius am 16. August.
Der Evakuierungsradius am 16. August.

Update 19:10 Uhr:

Zahlen zum Einsatz: Das Ordnungsamt war mit 77, das Tiefbauamt mit 29, die Feuerwehr Dortmund mit den Johannitern mit 25 und die Polizei Dortmund mit 3 Personen im Einsatz. 8 Personen waren in der Evakuierungsstelle. Es gab 8 Krankentransporte.

Update 18:59 Uhr:

Der Blindgänger ist entschärft. Die B54 bleibt stadtauswärts jedoch weiterhin gesperrt, da ein LKW umgekippt ist. Der Verkehr wird FR Unna umgeleitet.

Update 18:23 Uhr:

Die Entschärfung startet jetzt.

Update 18:02 Uhr:

Die B1 und B54 werden in den nächsten Minuten gesperrt. Danach startet dann die Entschärfung.

Update 17:23 Uhr:

Das Gebiet ist zu 50 Prozent evakuiert. Es gibt bislang 2 Krankentransporte.

Update 16:36 Uhr:

Die Evakuierung startet jetzt. Man kann nicht mehr in das Evakuierungsgebiet fahren. Die B1 und B54 werden erst gesperrt, wenn die Evakuierung abgeschlossen ist und die Entschärfung beginnen kann.

Ursprüngliche Nachricht mit Hinweisen:

Das Kampfmittel muss noch am Mittwoch, 16. August, durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 250 Metern evakuiert werden. Davon betroffen sind ca. 500 Anwohner*innen. Wer nicht für den Evakuierungs- und Entschärfungszeitraum bei Freunden oder Verwandten unterkommen kann, kann sich im Evakuierungsbus am Standort Ruhrallee Ecke Markgrafenstraße aufhalten. Ebenfalls betroffen sind die Firma Westnetz, die Continentale und diverse Kleinunternehmen.

B1 und B54 müssen gesperrt werden

Von der Evakuierung sind auch die Bundesstraße 1 und Bundesstraße 54 betroffen. Autofahrer*innen werden gebeten, das Gebiet großräumig zu umfahren. Die B54 wird zwischen der Nordkirchenstraße und der Markgrafenstraße und die B1 zwischen der Ardeystraße und der Uphoff-Kreuzung gesperrt.

Auswirkungen auf den ÖPNV: Mit dem Beginn der Evakuierung fahren die Bahnen der Linien U45 (Hbf– Westfallenhallen) und U49 (Hbf – Westfalenhallen) an der Haltestelle Westfalenpark ohne Halt durch. Mit Beginn der Entschärfung fährt die Linie U45 nur zwischen Hauptbahnhof und Markgrafenstraße, die U49 zwischen Hauptbahnhof und Karl-Liebknecht- Straße (die Stationen Märkische Straße und Karl-Liebknecht-Straße auf dem Linienweg der U41). Zwischen Hacheney und Rombergpark pendelt ein Wagen der U49. Die U46 fährt über den Linienweg hinaus bis Remydamm. Die Verbindungen sind nicht in der Elektronischen Fahrplanauskunft abrufbar.

Die Evakuierung startet um 16:30 Uhr. Die B1 und die B54 werden erst kurz vor Beginn der Entschärfung gesperrt.

X Stadt Dortmund

https://twitter.com/stadtdortmund
Sicherheit & Ordnung Planen & Bauen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Dortmunder Feuerwehr war 2024 alle 3 Minuten und 25 Sekunden im Einsatz Dortmunder Feuerwehr war 2024 alle 3 Minuten und 25 Sekunden im Einsatz
Do 17. Juli 2025
Zwei junge Feuerwehrmänner, welche vor dem geöffneten Einsatzfahrzeug stehen
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
zur Nachricht Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten
Mi 16. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB
Fr 11. Juli 2025
Hohenbuschei
Bild: Hoff & Partner
zur Nachricht Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen
Do 10. Juli 2025
Frau wirft ihren Stimmzettel in eine Wahlurne
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Bauarbeiten am Hauptbahnhof: Passage zwischen Königswall und Stadtbahnanlage bekommt neuen Bodenbelag Bauarbeiten am Hauptbahnhof: Passage zwischen Königswall und Stadtbahnanlage bekommt neuen Bodenbelag
Fr 4. Juli 2025
Ein Mann bringt Glastafeln in strahlenden Farben an einem Treppenabgang im Hauptbahnhof Dortmund.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht „Spiel Mich“-Klaviere in der City warten auf Laien und Profis „Spiel Mich“-Klaviere in der City warten auf Laien und Profis
Do 3. Juli 2025
Ein Mann sitzt an einem Klavier in der Fußgängerzone, an der Seite klebt ein "Spiel mich"-Aufkleber.
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Dortmund bekommt eine „Summer Street“ Dortmund bekommt eine „Summer Street“
Mi 2. Juli 2025
Eine verkehrsberuhigte Straße in der zwei Menschen auf einer begrünten Bank sitzt und jemand mit dem Fahrrad vorbeifährt.
Bild: Zukunftsnetz Mobilität NRW / Smilla Dankert
zur Nachricht Jede Menge Spiel, Spaß und Leckereien bei der Bodelschwingher Kirmes Jede Menge Spiel, Spaß und Leckereien bei der Bodelschwingher Kirmes
Di 1. Juli 2025
Mengede
Breakdancer auf der Kirmes
Bild: SXC / konr4d
zur Nachricht Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen
Do 26. Juni 2025
Ein Blitzanhänger steht an einer viel befahrenen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Vorsicht beim Grillen - Stadt Dortmund gibt Verhaltenstipps Vorsicht beim Grillen - Stadt Dortmund gibt Verhaltenstipps
Do 26. Juni 2025
Zwei Männer grillen Würstchen.
Bild: Stadt Dortmund / Gaye Suse Kromer
zur Nachricht News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 25. Juni News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 25. Juni
Mi 25. Juni 2025
Ein entschärfter Blindgänger wird abtransportiert.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
zur Nachricht Blindgänger-Fund am Rombergpark: Klinik, B54, Bahnstrecke und Anwohner*innen betroffen Blindgänger-Fund am Rombergpark: Klinik, B54, Bahnstrecke und Anwohner*innen betroffen
Di 24. Juni 2025
Hombruch
Eine Weltkriegsbombe aus dem Zweiten Weltkrieg liegt befestigt und entsichert auf Paletten.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht 586 Einsätze: Polizei zieht Sonderstab-Bilanz 586 Einsätze: Polizei zieht Sonderstab-Bilanz
Mo 23. Juni 2025
Zwei Polizisten stehen an einer Straße.
zur Nachricht Arbeiten an Kanal und Asphalt: Sanierung der Märkischen Straße beginnt Arbeiten an Kanal und Asphalt: Sanierung der Märkischen Straße beginnt
Mo 23. Juni 2025
Ein Bagger an einer Baustelle an der Märkischen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Tiefbauamt
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel