Newsroom

Bombenfund

Blindgänger in Dortmund Lanstrop gefunden - 1.200 Anwohner*innen betroffen

Innenstadt-West

Bei einer geplanten Baumaßnahme im Bereich der Färberstraße in Dortmund Lanstrop wurde eine Bombe, 250 kg, britisch, aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Entschärfung erfolgt noch am 10. August.

Der Evakuierungsradius am 10. August.
Bild: Stadt Dortmund
Der Evakuierungsradius am 10. August.
Bild: Stadt Dortmund

Update 19:26 Uhr:

Der Blindgänger ist erfolgreich entschärft worden. Vielen Dank an alle Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und besonders den Anwohner*innen für die Geduld.

Update 18:35 Uhr:

Ein paar Zahlen: Das Ordnungsamt ist mit 96, die Polizei Dortmund mit sechs und die Feuerwehr Dortmund mit drei Personen im Einsatz. Dazu kommen noch 14 Kräfte vom Tiefbauamt, sechs von den Johannitern. Die Malteser und der ASB sind je mit einer Person im Einsatz. Es befinden sich 37 Menschen in der Evakuierungsstelle. Es gab zehn Krankentransporte.

Update 18:25 Uhr:

Das Evakuierungsgebiet ist frei. Die Entschärfung kann nun beginnen.

Update 17:57 Uhr:

69 Menschen sind bislang in der Evakuierungsstelle, es gibt zehn Krankentransporte. Ca. 95 Prozent des Evakuierungsgebiets sind bereits geräumt.

Update 17:05 Uhr:

Bislang haben sich 22 Menschen in der Evakuierungsstelle eingefunden und es gab neun Krankentransporte. Ca. 60 Prozent des Evakuierungsgebiets sind bereits geräumt.

Update um 16:00 Uhr:

Die Evakuierung beginnt jetzt.

Ursprüngliche Nachricht mit Hinweisen:

Das Kampfmittel muss noch heute, 10. August, durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 250 Metern evakuiert werden.

Von der Evakuierung sind u.a. ca. 1.200 Anwohner*innen sowie der Kindergarten Fabido, Gürtlerstraße 9-13, der ev. Kindergarten, Gürtlerstraße 15, die Brukterer Grundschule, Gürtlerstraße 1, das Einkaufszentrum in der Färberstraße, sowie diverse Geschäfte betroffen. Eine Evakuierungsstelle wird in der Gesamtschule Scharnhorst, Mackenrothweg 15, 44328 Dortmund, eingerichtet. Der Evakuierungsbus steht an der Büttnerstraße / Hafnerstraße. Die Evakuierung startet um 16:00 Uhr.

Auswirkungen auf den ÖPNV: Die Linien 423 (Grevel - Lanstrop) und 424 (Lanstrop -Scharnhorst) fahren ab der Alekestraße eine Umleitung. Die Haltestellen Schafstallstraße, Steinhoffstraße, Hinnenberg, Gürtlerstraße und Färberstraße entfallen. Betroffen ist auch die Linie C4/C14 der VKU.

X Stadt Dortmund

https://twitter.com/stadtdortmund
Sicherheit & Ordnung Planen & Bauen Soziales

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor
Di 17. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
zur Nachricht Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich
Mo 16. Juni 2025
Innenstadt-West
Schild mit der Aufschrift Platz von Netanya
zur Nachricht Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus
Fr 13. Juni 2025
Ein Mädchen steht frontal vor einer Gruppe Menschen.
Bild: Sarah Jonek / Westfälischer Heimatbund WHB
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere
Fr 6. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend
Mi 4. Juni 2025

Lichtblick für den Wohnungsmarkt: Baugenehmigungen und Fertigstellungen haben sich in Dortmund 2024 positiv entwickelt.

zur Nachricht Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen
Di 3. Juni 2025
Person mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht Kontrollen-Schwerpunkt Gewerbe und Jugendszene: 229 Maßnahmen bei Sondereinsatz Kontrollen-Schwerpunkt Gewerbe und Jugendszene: 229 Maßnahmen bei Sondereinsatz
Di 27. Mai 2025
Zwei Mitarbeitende des Ordnungsamts in Uniform.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neuer Zaun an der Halde Hympendahl schon beschädigt: Umweltamt erstattet Anzeige Neuer Zaun an der Halde Hympendahl schon beschädigt: Umweltamt erstattet Anzeige
Di 27. Mai 2025
Schlösser am neuen Zaun an der Halde Hympendahl aufgebohrt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden
Fr 23. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot
Do 22. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Die Hoeschallee kommt: Neue Straße, großer Name, wichtige Tangente Die Hoeschallee kommt: Neue Straße, großer Name, wichtige Tangente
Mi 21. Mai 2025
Baustelle Brackeler Straße
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Gemeinsam aus der Einsamkeit: Dortmund bringt Menschen zusammen Gemeinsam aus der Einsamkeit: Dortmund bringt Menschen zusammen
Mi 21. Mai 2025
Schwarz-Weiß-Gemälde einer Frau, die alleine über eine spiegelnde Oberfläche geht.
Bild: Gan-Erdene Tsend