Newsroom

Verkehr

DSW21 investiert in die Verbesserung der Stadtbahnlinie

Die Dortmunder Stadtwerke (DSW21) verbessert die Stadtbahnlinie U43 am Körner Hellweg mit umfangreichen Gleisbaumaßnahmen ab Juni. Der Körner Hellweg wird teilweise gesperrt, während Arbeiten zur Erneuerung von Gleisabschnitten und Restarbeiten stattfinden.

Themenbild zum Gleisbau
Bild: Jörg Schimmel/DSW21
Themenbild zum Gleisbau
Bild: Jörg Schimmel/DSW21

Gleisbaumaßnahmen und Verkehrseinschränkungen

DSW21 investiert im Rahmen von zwei Gleisbaumaßnahmen mehr als 1 Mio Euro in die Gleisinfrastruktur der Stadtbahnlinie U43 am Körner Hellweg. Dabei werden zum einen insgesamt rund 630 Meter Gleis zwischen der Einmündung "Am Zippen" und der Kreuzung "Berliner Straße" erneuert. Zudem sind im Bereich des Körner Hellwegs zwischen den Hausnummern 44 und 48 Restarbeiten an einem ca. 60 Meter langen Gleisabschnitt zu absolvieren.

Die Vorarbeiten beginnen bereits am 21. Juni abends. Ab dem 22. Juni haben die Arbeiten dann auch größere Einschränkungen für den Individualverkehr zur Folge, da der Körner Hellweg mitunter komplett gesperrt wird. Die Baumaßnahme endet voraussichtlich am 4. August, pünktlich zum Ende der Sommerferien.

Hinweis für den Individualverkehr sowie Anlieger

Die Maßnahme teilt sich in zwei Bauabschnitte auf, die jeweils östlich und westlich der Kreuzung Körner Hellweg/Berliner Straße liegen:

  • Der Körner Hellweg wird zwischen der Kreuzung "Berliner Straße" und der Hausnummer 52 komplett gesperrt. Der Individualverkehr in beiden Fahrtrichtungen wird großräumig über Kaiserstraße, Klönnestraße, Hallesche Straße, Hannöversche Straße, Rüschebrinkstraße auf den Wambeler Hellweg umgeleitet.

  • Beide Fahrspuren des Körner Hellwegs werden zwischen der Kreuzung "Berliner Straße" und der Einmündung "Am Zippen" in Fahrtrichtung Wickede komplett gesperrt. Die Umleitung erfolgt ebenfalls über Kaiserstraße, Klönnestraße, Hallesche Straße, Hannöversche Straße, Rüschebrinkstraße bis zum Wambeler Hellweg (siehe oben). In Fahrtrichtung Innenstadt muss in diesem Bauabschnitt lediglich die innere Fahrspur gesperrt werden, die äußere Fahrspur bleibt hingegen weiter für Anwohner, Rettungsfahrzeuge und Kund*innen des Aldi-Discounters nutzbar.

DSW21 empfiehlt insbesondere Autofahrenden, den Bereich weiträumig zu umfahren. Die Anlieger wurden bereits von der bauausführenden Firma informiert.

Diese Einschränkungen gelten ab dem 22. Juni für die gesamte Dauer der Baumaßnahme. Die Berliner Straße bleibt währenddessen durchgängig befahrbar.

Schienenersatzverkehr mit Bussen

Vom 8. bis einschließlich zum 13. Juli kommt es zu größeren Einschränkungen auf der Stadtbahnlinie U43. Zwischen den Haltestellen "Reinoldikirche" und "Am Zehnthof" wird daher ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet – zur Hauptverkehrszeit im 5-Minuten-Takt. Die Ersatz-Haltestellen befinden sich dann jeweils in der Nähe der jeweiligen Stadtbahn-Haltestellen.

Die U43-Stadtbahn-Haltestelle "Berliner Straße" muss für die Dauer der gesamten Baumaßnahme (ab dem 22. Juni bis Ferienende) ersatzlos aufgehoben werden.

Ausnahme: Der Schienenersatzverkehr wird vorübergehend eine gleichnamige Ersatzhaltestellen in Fahrtrichtung Stadtmitte ansteuern.

Genauere Infos für die Fahrgäste wird DSW21 noch entsprechend kommunizieren.

DSW21 Medieninfos

https://www.bus-und-bahn.de/news-presse
Mobilität & Verkehr Planen & Bauen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere
Fr 6. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend
Mi 4. Juni 2025

Lichtblick für den Wohnungsmarkt: Baugenehmigungen und Fertigstellungen haben sich in Dortmund 2024 positiv entwickelt.

zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen
Di 3. Juni 2025
Person mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht Neuer Zaun an der Halde Hympendahl schon beschädigt: Umweltamt erstattet Anzeige Neuer Zaun an der Halde Hympendahl schon beschädigt: Umweltamt erstattet Anzeige
Di 27. Mai 2025
Schlösser am neuen Zaun an der Halde Hympendahl aufgebohrt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden
Fr 23. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Die Hoeschallee kommt: Neue Straße, großer Name, wichtige Tangente Die Hoeschallee kommt: Neue Straße, großer Name, wichtige Tangente
Mi 21. Mai 2025
Baustelle Brackeler Straße
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht RE:START: Ideensammlung für die Kampstraße RE:START: Ideensammlung für die Kampstraße
Mi 30. April 2025
Drohnenfoto einer Straßenachse zwischen mehrstöckigen Gebäuden.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Olympia-Bewerbung, neues Schauspielhaus und Carsharing-Konzept: Das sind die Themen der nächsten Ratssitzung Olympia-Bewerbung, neues Schauspielhaus und Carsharing-Konzept: Das sind die Themen der nächsten Ratssitzung
Mo 19. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal eröffnete die Ratssitzung am 27. September.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Sanierung, Neubau, Interimslösung: Das sind die Pläne zur jüdischen Grundschule in Dortmund Sanierung, Neubau, Interimslösung: Das sind die Pläne zur jüdischen Grundschule in Dortmund
Fr 16. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Das Nordbad könnte an der Eberstraße neu entstehen Das Nordbad könnte an der Eberstraße neu entstehen
Do 15. Mai 2025
Schwimmbecken im Nordbad Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Dortmund gibt Gas bei Baugenehmigungen und liegt 2024 deutlich über Landestrend Dortmund gibt Gas bei Baugenehmigungen und liegt 2024 deutlich über Landestrend
Do 15. Mai 2025
Menschen stehen vor einem großen Sandhaufen und stechen Spaten hinein.
Bild: DGS Dortmunder Stadtgesellschaft
zur Nachricht RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen? RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen?
Mo 5. Mai 2025
Bild von der Kampstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / plan-lokal mit Bande für Gestaltung
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze