Newsroom

Abitur 2023

LernStudioBibliothek während der Osterferien

Bald starten wieder die Abitur-Prüfungen und die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund möchte die Schüler*innen hierbei unterstützen. Während der Osterferien (04.-14.04.2023) richtet Sie deshalb einen zusätzlichen Ruhe-Lernraum ein: das LernStudioBibliothek.

Lesende Frau mit zwei Büchern
Bild: StLB
Bild: StLB

Mit seiner wohltuenden Stille bietet es genau die Atmosphäre, in der das konzentrierte Lernen für die wichtigen Prüfungen leichter fällt. Das Angebot ist kostenlos und offen für alle Lernenden, die absolute Ruhe und Zeitstruktur wie in der Schule schätzen.

Dabei hilft ein Stundenrhythmus: Ein- und Auslass und Pausen finden jeweils zur vollen Stunde für 10 Minuten statt (Bsp.: 10.00-10.10 Uhr Einlass). Danach wird die Tür geschlossen und ein Timer für die 50-minütige Arbeitsphase gestellt, in der eine konzentrierte Stille ohne Handy oder Gespräche eintritt. In der anschließenden 10-minütigen Pause kann getrunken und gegessen werden, und andere Interessierte können dazu kommen.

Die "LernStudioBibliothek" kann flexibel genutzt werden – nur eine Stunde lang oder den ganzen Tag. Ein Bibliotheksausweis ist nicht erforderlich.
Das Platzangebot ist begrenzt und gilt nur, solange der Vorrat reicht. Wir bitten um pünktliches Erscheinen am Einlass (immer zur vollen Stunde von 10 bis 17 Uhr). Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Eine Platzreservierung ist nicht möglich.

Zeiten, Adresse & Kontakt

4. bis 14. April 2023, Dienstags bis Freitags von 10 - 17 Uhr

Studio B der Zentralbibliothek
(gegenüber dem Bibliothekseingang)
Max-von-der-Grün-Platz 1-3

Kontakt:
Telefonisch: 0231 50 22047 oder 0231 50 23209

Bildung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides? „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides? Mi 5. März 2025
Ausstellungsstrücke von "Urban Trash".
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering
zur Nachricht Neues Plappermaul-Buch bringt Kindern spielerisch Verkehrsregeln bei Neues Plappermaul-Buch bringt Kindern spielerisch Verkehrsregeln bei Mo 3. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Ingolf Sinn
zur Nachricht H-Bahn-Finanzierung steht: Strecke soll nach Barop ausgebaut werden H-Bahn-Finanzierung steht: Strecke soll nach Barop ausgebaut werden Di 25. Februar 2025
Die H-Bahn an der Universität Dortmund.
Bild: Stefanie Kleemann
zur Nachricht Dortmunder Zukunftsgarten: Nahverkehrsmuseum Mooskamp wird grüner und barrierefreier Dortmunder Zukunftsgarten: Nahverkehrsmuseum Mooskamp wird grüner und barrierefreier Mi 12. Februar 2025
Bauarbeiten an Gleisen am Nahverkehrsmuseum Mooskamp mit einem Bagger.
Bild: Nahverkehrsmuseum Mooskamp
zur Nachricht Die Welt zu Gast bei Garten-Freunden in Dortmund – jetzt mitmachen! Die Welt zu Gast bei Garten-Freunden in Dortmund – jetzt mitmachen! Do 30. Januar 2025
Motiv aus dem Gemeinschaftsgarten beim TSC Eintracht - gefördert durch Querbeet.
Bild: Stadt Dortmund / Andreas Buck
zur Nachricht Fake-News und Stammtisch-Parolen: Mund auf statt Ohren zu? Fake-News und Stammtisch-Parolen: Mund auf statt Ohren zu? Di 28. Januar 2025
Drei Männer diskutieren in einem Lokal.
Bild: AdobeStock / master1305
zur Nachricht Berufsfelderkundung 2025: Caritas Dortmund öffnet ihre Pforten für 95 Tagespraktikant*innen Berufsfelderkundung 2025: Caritas Dortmund öffnet ihre Pforten für 95 Tagespraktikant*innen Fr 24. Januar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski
zur Nachricht Von Akkuschrauber bis Escape-Room: Diese Angebote der Dortmunder Bibliotheken kennen Sie noch nicht Von Akkuschrauber bis Escape-Room: Diese Angebote der Dortmunder Bibliotheken kennen Sie noch nicht Fr 17. Januar 2025
Frau reicht lächelnd eine Akkubohrmaschine über einen Thresen.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Fr 10. Januar 2025
Bild: Hannes Woidich
zur Nachricht Campus-Luft schnuppern bei den Dortmunder Hochschultagen Campus-Luft schnuppern bei den Dortmunder Hochschultagen Do 9. Januar 2025
Heute trafen sich OB Westphal (2.v.l.) und Markus Katthagen (4.v.l.) mit 4 Schüler*innen des IKG, auf dem Gelände der TU.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Harolds Geschichte: Mit dem Ausbildungspakt Dortmund in die Erfolgsspur Harolds Geschichte: Mit dem Ausbildungspakt Dortmund in die Erfolgsspur Sa 28. Dezember 2024
Zwei Personen im Gespräch in einem Werkstattlager.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski
zur Nachricht So ist die Stadtverwaltung Dortmund zwischen den Jahren für Sie da So ist die Stadtverwaltung Dortmund zwischen den Jahren für Sie da Di 17. Dezember 2024
Zwei Personen sitzen in einem Büro und arbeiten am Computer
zur Nachricht Natur im November entdecken: Jetzt Beobachtungen beim Bioblitz melden Natur im November entdecken: Jetzt Beobachtungen beim Bioblitz melden Do 21. November 2024
Zu sehen ist die rote Frucht der Weißdorn-Pflanze.
zur Nachricht Frauen in der Kunst: Museum Ostwall präsentiert Künstlerinnen des Expressionismus und Fluxus Frauen in der Kunst: Museum Ostwall präsentiert Künstlerinnen des Expressionismus und Fluxus Di 5. November 2024
Eine Frau baut mittels einer Kunstinstallation einen Stop-Motion-Clip.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Neue Aufnahmekapazitäten an zwei Realschulen zum Schuljahr 2025 Neue Aufnahmekapazitäten an zwei Realschulen zum Schuljahr 2025 Mo 4. November 2024

Dortmund passt 2025 Realschul-Kapazitäten an: Droste-Hülshoff wächst, Wilhelm-Röntgen wird auf vier Züge reduziert.