Verkehr
In Körne erhält die Brücke an der Manteuffelstraße eine umfassende Sanierung, um bestehende Schäden zu beheben und die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu gewährleisten. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen und führen zu temporären Einschränkungen im Verkehr.
Die Arbeiten zur Einrichtung der Baustelle haben begonnen, der Fuß- und Radweg (Bananenradweg) musste bereits gesperrt werden. Die Umleitung für Radfahrer*innen erfolgt über die Güntherstraße und ist entsprechend ausgeschildert. Ab dem 7. August hat die Baustelle auch Auswirkungen auf den Kfz-Verkehr.
Das 1943 errichtete Brückenbauwerk weist zahlreiche Schäden auf, die eine Grundinstandsetzung erforderlich machen. So werden zum Beispiel das Gewölbe, die Entwässerung der Brücke und die Abdichtung der Betonplatte erneuert - ebenso wie die Geländer auf der Brücke. Zusätzlich wird im Böschungsbereich entlang der Flügelwände ein weiteres Geländer angebracht.
Für Autofahrer*innen besteht während der Bauphase ab 7. August aus dem nördlichen Bereich keine Zufahrtsmöglichkeit von der Manteuffelstraße in die Kaiserstraße. Im Süden wird die Manteuffelstraße von der Kaiserstraße aus als Sackgasse ausgewiesen und nur bis zur Hausnummer 18 befahrbar sein.
Für die Baustelle wurde bereits eine Lagerfläche (Baustelleneinrichtungsfläche) im Bereich des Parkplatzes Güntherstraße / Ecke Manteuffelstraße eingerichtet.
Die Arbeiten sollen Ende Dezember 2023 abgeschlossen werden.
100 Jahre hat der öffentliche Kanal in der Tackenstraße auf dem Buckel.
Ab dem 8. November muss die B54/B1 für zwei Wochen gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Märkische Straße geleitet.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der