Newsroom

Verkehr

Zügiger Baufortschritt an der Planetenfeldstraße - Verkehrsführung wird ab 2. Mai verändert

Innenstadt-West

Anfang April haben die Arbeiten für die Umgestaltung der Planetenfeldstraße in Dorstfeld begonnen – und auf der Baustelle geht es zügig voran. Das Einkaufszentrum ist nun wieder von der Wittener Straße aus erreichbar. Derzeit wird der Abschnitt ab der fertiggestellten Querung "Einkaufszentrum" bis zur Straße "Fine Frau" erstellt.

Für die weiteren Arbeiten ist es notwendig, den Einmündungsbereich Fine Frau/Planetenfeldstraße zu sperren. Diese Sperrung erfolgt ab Dienstag, 2. Mai. Die Umleitungsstrecken, zusätzlich zu den bereits jetzt bestehenden Umleitungen, sind entsprechend ausgeschildert. Diese Regelung wird voraussichtlich für zwei Wochen erforderlich sein.

Pilotprojekt zur Bauablauf-Optimierung

Die Maßnahme Planetenfeldstraße ist Bestandteil eines interdisziplinären Pilotprojekts mit dem Ziel, die Gesamtbauzeit so kurz wie möglich zu gestalten. Ein regelmäßig tagender Lenkungs- sowie Arbeitskreis bestehend aus Projektbeteiligten und unter Einbeziehung eines Projektsteuerers sowie der TU Braunschweig zwecks wissenschaftlicher Begleitung sind daran beteiligt.

Bis zu fünf Kolonnen der verschiedenen Baufirmen werden gleichzeitig an diesem Projekt arbeiten, um möglichst schnell zu arbeiten.

Auswirkungen auf den Verkehr

Die Zufahrt zu den Grundstücken der Anlieger*innen wird während der gesamten Bauzeit sichergestellt. Auch Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge werden die Anlieger*innen jederzeit erreichen können.

Umleitungsstrecken für den Individualverkehr sind ausgeschildert, die Buslinien 462, 466 und NE12 der DSW21 werden in beiden Fahrtrichtungen ebenfalls großräumig umgeleitet.

Zum Thema

Informationen über aktuelle und geplante Baustellen in Dortmund finden Sie auch im Internet:

Planen & Bauen Mobilität & Verkehr

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 586 Einsätze: Polizei zieht Sonderstab-Bilanz 586 Einsätze: Polizei zieht Sonderstab-Bilanz
Mo 23. Juni 2025
Zwei Polizisten stehen an einer Straße.
zur Nachricht Arbeiten an Kanal und Asphalt: Sanierung der Märkischen Straße beginnt Arbeiten an Kanal und Asphalt: Sanierung der Märkischen Straße beginnt
Mo 23. Juni 2025
Ein Bagger an einer Baustelle an der Märkischen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Tiefbauamt
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor
Di 17. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
zur Nachricht Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich
Mo 16. Juni 2025
Innenstadt-West
Schild mit der Aufschrift Platz von Netanya
zur Nachricht Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus
Fr 13. Juni 2025
Ein Mädchen steht frontal vor einer Gruppe Menschen.
Bild: Sarah Jonek / Westfälischer Heimatbund WHB
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte
Do 12. Juni 2025
Oberbürgermeister Westphal macht mit Daniel Sieveke und Thorsten Schmitz-Ebert einen Spatenstich für den Grünen Ring.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere
Fr 6. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend
Mi 4. Juni 2025

Lichtblick für den Wohnungsmarkt: Baugenehmigungen und Fertigstellungen haben sich in Dortmund 2024 positiv entwickelt.

zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen
Di 3. Juni 2025
Person mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht Neuer Zaun an der Halde Hympendahl schon beschädigt: Umweltamt erstattet Anzeige Neuer Zaun an der Halde Hympendahl schon beschädigt: Umweltamt erstattet Anzeige
Di 27. Mai 2025
Schlösser am neuen Zaun an der Halde Hympendahl aufgebohrt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden
Fr 23. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki