Lokalpolitik
Mitgliedschaften in Organen
Auskünfte nach § 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz
Am 1. März 2005 ist das von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen am 16. Dezember 2004 erlassene Korruptionsbekämpfungsgesetz in Kraft getreten. Gemäß § 16 in Verbindung mit § 1 Korruptionsbekämpfungsgesetz müssen kommunale Hauptverwaltungsbeamte (Oberbürgermeister) sowie Mitglieder kommunaler Gremien schriftlich Auskunft geben
über:
- den ausgeübten Beruf und Beraterverträge,
- die Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und Kontrollgremien im Sinne des § 125 Abs. 1 Satz 5 des Aktiengesetzes,
- die Mitgliedschaft in Organen von verselbstständigten Aufgabenbereichen in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form der in § 1 Abs. 1 und Abs. 2 des Landesorganisationsgesetzes genannten Behörden und Einrichtungen,
- die Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen,
- die Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien.
(Die Gewähr für die Richtigkeit der Angaben und die Aktualisierung bei Veränderungen liegt bei dem/der meldepflichtigen Mandatsträger*in.)
Rat der Stadt
Die Informationen zu den entsprechenden Mitgliedschaften der Ratsmitglieder werden nach Abschluss der Erhebung hier veröffentlicht.
Erfahren Sie alles über Norbert Schilff, den 1. stellvertretenden Bürgermeister von Dortmund. Lesen Sie hier seinen Steckbrief.
Informationen zum Haushaltsplan der Stadt Dortmund.
Das behindertenpolitische Netzwerk unterstützt den Rat der Stadt bei allen Entscheidungen.
Informationen zum Beirat bei der unteren Naturschutzbehörde, der die unabhängige Vertretung der Belange von Natur und Landschaft der Stadt ist.
Informationen zu den ehrenamtlichen Bürgermeister*innen in Dortmund, die den Oberbürgermeister bei Ratssitzungen & bei Repräsentationen vertreten.
Informationen über den Masterplan Migration/Integration der Stadt Dortmund
Informationen zum Thema "Gesamtabschlüsse" im Rahmen des Haushalts der Stadt Dortmund.
Informationen zum Thema "Aktionsbündnis".
Informationen zum Seniorenbeirat der Stadt Dortmund, der demokratisch legitimierten Vertretung älterer Menschen in Dortmund.
Informationen zum Haushalt der Stadt Dortmund.
Informationen zur Möglichkeit, den Haushaltsplan der Stadt Dortmund, der bislang als PDF-Version veröffentlicht wurde, in interaktiver Form abzurufen.
Vom 19. Juli bis 4. August 2023 ging Oberbürgermeister Thomas Westphal auf Sommertour und besuchte die Bezirke für den Bürgeraustausch.
Informationen zu den Bezirksvertretungen der 12 Stadtbezirke der Stadt Dortmund. Die Bezirksvertretung ist das gewählte Parlament des Stadtbezirkes.
Erfahren Sie mehr über Ute Mais, die 3. stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Dortmund. Entdecken Sie hier die Details.
Informationen zum Thema "Wirkungsorientierter Haushalt/Wirkungsmonitor".