1. Themen
  2. Gleichstellung, Frauen & LSBTIQ*
  3. Gleichstellung
  4. Gleichstellung in Dortmund
  5. Alterssicherung
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates

Frauen & Gleichstellung

Alterssicherung

Eltern sein - Angehörige pflegen - eigene Versorgung sichern

Drei Generationen - Oma Mutter Tochter
Bild: Stadt Dortmund / Stefanie Kleemann
Bild: Stadt Dortmund / Stefanie Kleemann

Stereotype Rollen- und Wertezuschreibungen sind nicht generell für jede/n passend, wenn es um die Verteilung von Rechten und Pflichten im familiären und häuslichen Umfeld geht.

Eine gerechte Verteilung und Anerkennung geleisteter Sorgearbeit ist daher ein Ziel der Gleichstellung und relevant, wenn es z.B. um die persönliche Altersvorsorge geht.

Zum Thema

Mehr zum Thema

Gemeinschaft & Vernetzung

Entdecken Sie Netzwerke, Beratung und aktuelle Veranstaltungen für den Austausch mit anderen Frauen. Nutzen Sie unseren Vernetzungsratgeber.

Interessenvertretung & Solidarität

Erfahren Sie, wie Sie sich persönlich für Gleichstellung engagieren können: Vernetzung, Aktions- und Gedenktage und vieles mehr. Jetzt aktiv werden.

Kampagne gegen sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum

Informationen zur Kampagne gegen sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum

(Aus-)Bildung & Beruf

Wichtige Links für Frauen zur Ausbildung & Beruf: von Schule, Studium, Karriere und Selbständigkeit bis hin zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Selbstverständnis

Als engagierte Verfechter*innen der Geschlechtergerechtigkeit, streben wir eine umfassende Chancengleichheit für Frauen in allen Bereichen an.

Forschung

Hier erhalten Sie Informationen und hilfreiche Links zur Gleichstellung und Genderforschung. Jetzt mehr über Geschlechtergerechtigkeit erfahren.

Gesetzliche Grundlagen der Gleichstellung

Gesetzesgrundlagen unserer Gleichstellungsarbeit für Frauen in Zivilgesellschaft und Verwaltung. Gemeinsam für Gender und Diversity.

Gleichstellung & Chancengleichheit

Gemeinsam für Gleichstellung von Frauen in Politik, Beruf und Gesellschaft! Unser Portal für Geschlechtergerechtigkeit & Beratung stellt sich vor.

Frauenpolitik

Gemeinsam die Rolle der Frau in Beruf & Gesellschaft stärken. Informationen und Links zur Lokalpolitik, Frauenverbände, -organisationen, -vereine.

Runde Tische

Gewalt an Frauen & Mädchen erfordert vielseitige Lösungen. Erfahren Sie, wie unsere Runden Tische dazu beitragen, Schutz & Unterstützung anzubieten.

Freizeit- und Kulturangebote (LSBTIQ*)

Entdecken Sie Freizeit- und Kulturangebote für lesbische, schwule und transidente Menschen in Dortmund bei der Koordinierungsstelle für LSBTIQ*.

Alterssicherung

Aktuelle Informationen und nützliche Links für alleinerziehende Mütter und Eltern zur gerechten Verteilung der Sorgearbeit und Alterssicherung.

Interessenvertretungen der LSBTIQ*-Community

Hier erhalten Sie Informationen zu ausgewählten Arbeitsgruppen und Verbänden für lesbische, schwule und transidente Menschen in Dortmund.

Gewalt gegen Frauen

Hier finden Sie wichtige Informationen zum Thema Häusliche Gewalt und Schwangerschaftskonfliktberatung. Hilfe in schwierigen Zeiten.

Gleichstellung in der Stadtverwaltung

Erfahren Sie mehr zum Thema Gleichstellung innerhalb der Stadtverwaltung, dem Landesgleichstellungsgesetz und dem Total-E-Quality Prädikat.