Frauen & Gleichstellung
Forschung

Geschlechtsspezifische Rollenbilder sowie die Situation von Frauen in Familie, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik sind heute Gegenstand von Forschung und Wissenschaft.
Die Ergebnisse soziologischer Forschung, zahlreicher Gutachten und Studien zu unterschiedlichsten Situationen von Frauen, liefern Fakten und identifizieren wichtige Handlungsfelder der Gleichstellung.
Zum Thema
-
Frauen im Aufbruch zu Amt und Würden - LWL-Projekt - -
Frau.ruhr.Geschichte -
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut - Forschungsbereich Genderforschung und Gleichstellung -
Frauen.Biografieforschung -
Sozialforschungsstelle der Technischen Universität Dortmund, Querschnittsthema Geschlechterforschung -
ida - Dachverband deutschsprachiger Frauen/Lesbenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen e. V. -
Netzwerk Frauen und Geschlechterforschung NRW -
Essener Kolleg für Geschlechterforschung -
Zentrum für Geschlechterstudien/ Gender Studies (ZG) der Universität Paderborn -
Gleichstellungsstelle der Fernuniversität Hagen -
Gleichstellungsbüro der Technischen Universität Dortmund
Informationen zum Förderbereich des Kulturbüros in Dortmund für mehr Vielfalt in Kunst und Kultur.
Wichtige Links für Frauen zur Ausbildung & Beruf: von Schule, Studium, Karriere und Selbständigkeit bis hin zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Der Runde Tisch fördert die Emanzipation und Akzeptanz von LSBTIQ* seit 1999. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit mit Verwaltung und Politik.
Gewalt an Frauen & Mädchen erfordert vielseitige Lösungen. Erfahren Sie, wie unsere Runden Tische dazu beitragen, Schutz & Unterstützung anzubieten.
Hier erhalten Sie Informationen und hilfreiche Links zur Gleichstellung und Genderforschung. Jetzt mehr über Geschlechtergerechtigkeit erfahren.
Gemeinsam die Rolle der Frau in Beruf & Gesellschaft stärken. Informationen und Links zur Lokalpolitik, Frauenverbände, -organisationen, -vereine.
Erfahren Sie mehr zum Thema Gleichstellung innerhalb der Stadtverwaltung, dem Landesgleichstellungsgesetz und dem Total-E-Quality Prädikat.
Erfahren Sie, wie Sie sich persönlich für Gleichstellung engagieren können: Vernetzung, Aktions- und Gedenktage und vieles mehr. Jetzt aktiv werden.
Gemeinsam für Gleichstellung von Frauen in Politik, Beruf und Gesellschaft! Unser Portal für Geschlechtergerechtigkeit & Beratung stellt sich vor.
Für Frauen mit fehlendem bzw. ungeklärtem Krankenversicherungsschutz bieten wir eine gynäkologische Sprechstunde an.
Entdecken Sie Freizeit- und Kulturangebote für lesbische, schwule und transidente Menschen in Dortmund bei der Koordinierungsstelle für LSBTIQ*.
Finden Sie Informationen und Links zu beratenden Institutionen für Frauen in Gewalt- oder Krisensituationen. Hilfe und Unterstützung.
Hier erhalten Sie Informationen und wichtige Links zu ausgewählten Beratungs- und Gesundheitsangeboten für LSBTIQ* Menschen in Dortmund.
Als engagierte Verfechter*innen der Geschlechtergerechtigkeit, streben wir eine umfassende Chancengleichheit für Frauen in allen Bereichen an.
Aktuelle Informationen und nützliche Links für alleinerziehende Mütter und Eltern zur gerechten Verteilung der Sorgearbeit und Alterssicherung.