Frauen & Gleichstellung
Kinoreihe Weltsichten
Einmal im Monat zeigen wir Filme aus unterschiedlichen kulturellen Kontexten – unterhaltsame wie nachdenkliche Filme aus aller Welt, um den Blick für andere Kulturen zu öffnen, in Dialog zu treten und die gegenseitige Akzeptanz über die Grenzen von Sprache, Kultur und Religion hinweg zu stärken.
Verständigung, Toleranz, Offenheit und das in Kontakt treten mit Menschen unterschiedlicher Nationalität und unterschiedlicher Herkunft sind unsere Motive für die Reihe Weltsichten.
Zur Kinoreihe sind Frauen mit und ohne Migrationshintergrund, Frauen mit Fluchterfahrung, ihre Familien sowie alle, die sich für andere Kulturen interessieren, herzlich eingeladen.
Kino Weltsichten ist eine Kinoreihe des
Mit freundlicher Unterstützung des
Weitere Informationen
Stadt Dortmund - Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates - Gleichstellungsbüro
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Hier finden Sie wichtige Informationen zum Thema Häusliche Gewalt und Schwangerschaftskonfliktberatung. Hilfe in schwierigen Zeiten.
Hier erhalten Sie Informationen zu ausgewählten Arbeitsgruppen und Verbänden für lesbische, schwule und transidente Menschen in Dortmund.
Informationen zum Förderbereich des Kulturbüros in Dortmund für mehr Vielfalt in Kunst und Kultur.
Erfahren Sie, wie Sie sich persönlich für Gleichstellung engagieren können: Vernetzung, Aktions- und Gedenktage und vieles mehr. Jetzt aktiv werden.
Gesetzesgrundlagen unserer Gleichstellungsarbeit für Frauen in Zivilgesellschaft und Verwaltung. Gemeinsam für Gender und Diversity.
Hier erhalten Sie Informationen und hilfreiche Links zur Gleichstellung und Genderforschung. Jetzt mehr über Geschlechtergerechtigkeit erfahren.
Wichtige Links für Frauen zur Ausbildung & Beruf: von Schule, Studium, Karriere und Selbständigkeit bis hin zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Gemeinsam die Rolle der Frau in Beruf & Gesellschaft stärken. Informationen und Links zur Lokalpolitik, Frauenverbände, -organisationen, -vereine.
Gemeinsam für Gleichstellung von Frauen in Politik, Beruf und Gesellschaft! Unser Portal für Geschlechtergerechtigkeit & Beratung stellt sich vor.
Als engagierte Verfechter*innen der Geschlechtergerechtigkeit, streben wir eine umfassende Chancengleichheit für Frauen in allen Bereichen an.
Informationen zur Bewerbungsphase für den Edith Peritz-Preis (Gleichstellungspreis)
Finden Sie Informationen und Links zu beratenden Institutionen für Frauen in Gewalt- oder Krisensituationen. Hilfe und Unterstützung.
Entdecken Sie Netzwerke, Beratung und aktuelle Veranstaltungen für den Austausch mit anderen Frauen. Nutzen Sie unseren Vernetzungsratgeber.
Der Runde Tisch fördert die Emanzipation und Akzeptanz von LSBTIQ* seit 1999. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit mit Verwaltung und Politik.
Entdecken Sie Freizeit- und Kulturangebote für lesbische, schwule und transidente Menschen in Dortmund bei der Koordinierungsstelle für LSBTIQ*.