Brückenprojekte in Planung
Das Projekt umfasst die Sanierung des Brückenbauwerks, dass die Manteuffelstraße überspannt. Auf der Brücke verläuft ein Geh- und Radweg (Bananenradweg).
Das Ziegelmauerwerk des Gewölbes und der Flügelwände werden vollständig gereinigt undsaniert, Ausbruchsstellen werden mit neuem Mauerwerk ausgefüllt, die Geländer auf der Brücke werden erneuert. Um den weiteren Verfall des Gewölbes zu unterbinden, wird unterhalb des Geh-/Radweges eine Betonplatte hergestellt. Neben der abdichtenden Funktion,übernimmt die Platte die Lastverteilung und entlastet damit das Gewölbe. Im Bereich der Flügelwände werden weiterhin Absturzsicherungen angebracht.
Aktuell: Die Planungen wurden abgeschlossen. Eine Baugrunduntersuchung wurde durchgeführt. Die Arbeiten wurden vergeben.Der Auftragnehmer plante den Bau ab März 2023, jedoch ergaben sich aufgrund des Ukrainekriegs Preiserhöhungen, die vertraglich nachverhandelt werden müssen. Weiterhin gibt es Verzögerungen bei den Grünarbeiten. Daher wird die Grundsanierung voraussichtlich erst im September 2023 begonnen werden können.
Informationen zur Beseitigung von nicht mehr zugelassenen Kraftfahrzeuge im öffentlichen Verkehrsraum der Stadt Dortmund
Informationen zum Thema Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund
Eine Auflistung über die Planung der mobilen Geschwindigkeitsüberwachungen in der Stadt Dortmund
Informationen zur Durchgrünung des Gebietes des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes Dortmund. Mehr hier.
Informationen zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Masterplans Mobilität des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Informationen zum Begleitenden Arbeitskreis im Rahmen des Masterplans Mobilität des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Erfahren Sie mehr zu dem Projekt "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund zur Minderung von Treibhausgasemissionen im Straßenverkehr.
Informationen und Erfahrungsberichte zur Lastenradförderung im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund finden Sie hier.
Erfahren Sie mehr zu den Leitthemen im Bezug auf das Projekt "Emissionsfreie Innenstadt" des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Erfahren Sie mehr zum Thema Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund.
Informationen zu den Nahmobilitätskonzepten Brügmann- und Klinikviertel im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund.
Hier finden Sie umfangreiche Informationen zur Kampagne UmsteiGERN im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund.
Erfahren Sie mehr zum Mikrodepot am Ostwall als Maßnahme des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" des Stadtplanungs- & Bauordnungsamtes Dortmund.
Infos zum Forum Emissionsfreier Lieferverkehr als Teil des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" des Stadtplanungs- & Bauordnungsamtes Dortmund.
Informationen zum Mobilitätsmanagement an Schulen im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund erhalten Sie hier.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der