1. Themen
  2. Mobilität & Verkehr
  3. Baumaßnahmen & Projekte
  4. Stadtbahnprojekte
  5. Stadtbahnprojekte in Planung
  6. Umbaumaßnahme barrierefreie Stadtbahnhaltestellen
Tiefbauamt

Stadtbahnprojekte in Planung

Umbaumaßnahme barrierefreie Stadtbahnhaltestellen

Barrierefreie Stadtbahnhaltestellen

Um alle Stadtbahnbahnhaltepunkte auf Dortmunder Gebiet sukzessive barrierefrei umzurüsten, hat das Tiefbauamt in enger Zusammenarbeit mit DSW21 einen sogenannten "Fachbeitrag" mit Maßnahmepaketen als Richtschnur für den zukünftigen barrierefreien Ausbau erarbeitet.

Weitere Informationen

Von den 251 Stadtbahnhaltesteigen sind 215 bereits barrierefrei ausgestattet. Um auch die 36 verbleibenden Haltesteige barrierefrei auszubauen, wurden sie in verschiedene Maßnahmepakete aufgeteilt. Die Maßnahmepaktet beschreiben in groben Zügen die erforderlichen Ausbauarbeiten sowie den voraussichtlichen Baubeginn. Neben den Maßnahmen zur Barrierefreiheit der B1-Haltestellen (Baulose 70-73), dem Projekt Rheinische Straße (Baulos S4), und den Aufzugsnachrüstungen nebst weiteren Brandschutzßnahmen und Maßnahmen im Rahmen der Barrierefreiheit der Bahnhöfe Märkische Straße und Münsterstraße (Baulose 9 und 1c) wurden folgende Maßnahmepakete abgestimmt:

  • Herstellung vollständiger Barrierefreiheit Hier werden an 33 Stadtbahnhaltepunkten Arbeiten zur Herstellung der kompletten Barrierefreiheit ausgeführt. So werden z.B. Leitelemente im Bereich der Zugangsanlagen ergänzt oder erneuert und betriebstechnische Anlagen eingebaut.
  • Stadtbahnhaltestellen Borsigplatz und Vincenzheim Der barrierefreie Ausbau der beiden Haltestellen liegt in der Hand von DSW21. Für die Haltestelle Borsigplatz soll noch Ende 2022 das Planfeststellungsverfahren eingeleitet werden. Den Bau hat DSW21 für 2024 vorgesehen. Die Haltestelle Vinceznzheim soll im Anschluss erfolgen.
  • Stadtbahnhaltestellen Auf dem Brümmer und Poth Auch für diese beiden Maßnahmen erfolgt die Planung und Realisierung durch DSW21. Sie sollen nach den Haltestellen Borsigplatz und Vincenzheim in Angriff genommen werden.
  • Kapazitätsausweitung Stadtbahnhaltestelle Theodor-Fliedner Heim An dieser Haltestelle sollen die Kapazitäten durch die Erweiterung der Anlage oder einen Neubau erweitert werden. Daneben sind auch barrierefreie Elemente sowie die Ausrüstung mit betriebstechnischen Anlagen geplant.
  • Östlicher Hellweg An den Haltestellen im Bereich des östlichen Hellweg ist ein Neubau einschließlich der Umgestaltung des Straßenquerschnitts für die barrierefreie Erreichbarkeit der Haltestellen sowie den Zugstieg ins Stadtbahnfahrzeug geplant. Auch betriebstechnische Anlagen sollen ergänzt werden. Betroffen sind die Haltestellen Funkenburg, Von-der-Tann-Straße, Berliner Straße, Am Zehnhof, Juchostraße, Rüschebrinkstraße, Pothecke, Knappschaftskrankenhaus, Oberdorfstraße, Brackel Kirche, Brackel Verwaltungsstelle.

Stadt Dortmund - Tiefbauamt

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Königswall 14
44137 Dortmund

Mehr zum Thema

Erschließung, Lärmschutz, Lufthygiene

Informationen über die Erschließung von Verkehrswegen, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund, in Verbindung mit Lärmschutz und Lufthygiene.

Parkleitsystem

Informationen über das Parkleitsystem der Stadt Dortmund

Baumaßnahme Hoeschallee

Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme Hoeschallee des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund

Baumaßnahme Im Rabenloh

Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme Im Rabenloh - erster Bauabschnitt Erlebnismeile Strobelallee des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund

Projekt Stadtbahn - Eine Vision wird Realität

Informationen über die Entstehungsgeschichte der Stadtbahn als Projekt in der Stadt Dortmund

Emissionsfreie Innenstadt

Erfahren Sie mehr zu dem Projekt "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund zur Minderung von Treibhausgasemissionen im Straßenverkehr.

Teilkonzepte

Informationen zu den Teilkonzepten des Masterplan Mobilität des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Bauzaun lässt hopfen!

Das Projekt „Bauzaun lässt hopfen!“ zielt darauf ab, eine innovative und nachhaltige Begrünungslösung für Baustelleneinrichtungsflächen zu entwickeln

PuLS - Parken und Laden in der Stadt

Informationen zum Projekt PuLS - Parken und Laden in der Stadt

Glaskunst in der Stadtbahnanlage Hauptbahnhof

Informationen über die geplante Installation von Glaskunst in der Stadtbahnanlage unter dem Hauptbahnhof.

Historie der Stadtbahn

Informationen über die gesamte Historie der Stadtbahn in der Stadt Dortmund

E-Bike Festival Dortmund

Das DEW21 E–BIKE Festival Dortmund gilt als das größte Festival seiner Art.

Baumaßnahme PHOENIX WEST – Neubau Südspange

Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme PHOENIX WEST – Neubau Südspange des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund

Stadtbahn

Informationen zu den Aufgaben des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund im Zusammenhang mit den Stadtbahnanlagen

Baumaßnahme Keltenstraße

Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme in der Keltenstraße des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund