Emissionsfreie Innenstadt
Förderung von Elektromobilität im Taxiverkehr
Taxis sind viel in der Stadt unterwegs und haben ein enormes Potenzial zur Elektrifizierung und damit zur Einsparung von Emissionen. Zudem dienen sie durch ihre Präsenz im Stadtbild als Multiplikatoren in Sachen Elektromobilität.
Um die Elektromobilität im Taxiverkehr zu fördern, wurden kostenlose Fahrtrainings zum spritsparenden Fahren und zum Umgang mit E-Autos für Taxi- und Mietwagenfahrer*innen angeboten. Darüber hinaus wurden im Rahmen einer Informationsveranstaltung für Taxi- und Mietwagenunternehmer*innen Vorbehalte abgebaut und Informationslücken geschlossen.
Wichtige Informationen zu den Vorteilen der Elektromobilität, zum Fahrzeugangebot, Fördermöglichkeiten und der Ladeinfrastruktur in einer Informationsbroschüre zusammengefasst.
Zum Thema
Der Radschnellweg Ruhr ist wichtig für das Radverkehrsnetz im Ruhrgebiet und damit Baustein für eine klimafreundliche Mobilitätsstrategie.
Informationen zum "alten" Masterplan Mobilität 2004 des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Die Verkehrstechnik "Radverkehrsbeschleunigung an Lichtsignalanlagen" ist mit dem Projekt für den Deutschen Fahrradpreis 2025 nominiert.
Erfahren Sie mehr zur Verkehrsuntersuchung Wallring des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes Dortmund.
Das DEW21 E–BIKE Festival Dortmund gilt als das größte Festival seiner Art.
Informationen zur Förderung von Elektromobilität im Taxiverkehr im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund. Mehr hier.
Eine Übersicht zu den Verleihangeboten für Fahrräder in der Stadt Dortmund
Informationen zum Lkw-Routennetz aus dem Stadtplanung- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund.
Erfahren Sie mehr zum Thema "Hellwegplanung" aus dem Stadtplanung- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund.
Informationen zum Zielkonzept des Masterplan Mobilität des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Hier finden Sie umfangreiche Informationen zur Kampagne UmsteiGERN im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund.
Die Förderung der Nahmobilität ist ein zentrales Ziel im Masterplan Mobilität 2030, dem Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Dortmund.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen einige Möglichkeiten vor, wie Sie Ihr Fahrrad in Dortmund sicher abstellen können.
Informationen zu den zwei Fahrradstraßen in der östlichen Innenstadt im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund.
Informationen und Erfahrungsberichte zur Lastenradförderung im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund finden Sie hier.