Parken
Handyparken
Parken Sie bargeldlos, ticketlos und stressfrei

Die Stadt Dortmund bietet im gesamten Stadtgebiet das Handyparken an. Parkende haben damit die Möglichkeit, per Handy die Parkgebühren zu bezahlen. Hierzu muss eine App (iOS oder Android) heruntergeladen werden.
Ob die Nutzenden ein gültiges digitales Ticket gelöst haben, erkennen die Mitarbeitenden des Ordnungsamtes durch den Abgleich des Kennzeichens mit dem zentralen Online-System.
Weitere Informationen
Stadt Dortmund - Tiefbauamt - Straßenverkehrsbehörde
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Eine Übersicht zu den Fahrradevents Stadtradeln und das E-Bike Festival in der Stadt Dortmund
Informationen über die Erschließung von Verkehrswegen, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund, in Verbindung mit Lärmschutz und Lufthygiene.
Informationen zur P+R-Anlage Kley im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Informationen zum Projekt PuLS - Parken und Laden in der Stadt
Aktuelle Informationen zur Umbaumaßnahme an der Rheinischen Straße, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund
Aktuelle Informationen zu Umbaumaßnahmen an der Westfalenhütte, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund.
Eine Übersicht zu einzelnen Themen des Bereiches Radverkehr in der Stadt Dortmund
Das Projekt „Bauzaun lässt hopfen!“ zielt darauf ab, eine innovative und nachhaltige Begrünungslösung für Baustelleneinrichtungsflächen zu entwickeln
Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme am Bergfeld, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund.
Informationen zu den zwei Fahrradstraßen in der östlichen Innenstadt im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund.
Informationen zum Thema Komfort, Service und Sicherheit bei der Stadtbahn der Stadt Dortmund
Aktuelle Informationen zur Straßenumbenennung: Dr.-Safiye-Ali-Straße, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund
Ein Interview mit Hubert Jung, Verkehrsvorstand des Stadtbahnbetreibers DSW21, über aktuelle Herausforderungen und Pläne für die Zukunft.
Das DEW21 E–BIKE Festival Dortmund gilt als das größte Festival seiner Art.
Informationen zum Thema "Was ist der Masterplan Mobilität?" des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.