Radverkehr
Fahrradparken
DeinRadschloss - Einchecken. Abstellen. Sicher.

DeinRadschloss ist ein besonders komfortables System, mit dem Sie Ihr Fahrrad geschützt vor Witterungseinflüssen, Vandalismus und Diebstahl in einer Box oder einer Sammelabstellanlage unterbringen können. Wenn Sie einen Stellplatz buchen möchten, können Sie dies ganz einfach online machen.
Unter
DeinRadschloss-Anlagen in Dortmund:
- Aplerbeck Stadtbahnhaltestelle U47
- Mengede Bahnhof
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Radstation Dortmund Hauptbahnhof

Mit der Radstation am Südausgang des Dortmunder Hauptbahnhofes finden Sie ein umfangreiches Service-Angebot in zentraler Lage.
Die gemeinützige dobeq GmbH betreibt dort eine Fahrradbewachung inklusive kleiner Service- und Reparaturwerkstatt. Auch Cityräder und E-Bikes können ausgeliehen werden. An einer von 10 Ladestationen können Sie zudem Ihr E-Bike kostenlos laden.
Öffnungszeiten und weitere Informationen finden Sie
Fahrradabstellplätze in Dortmund

Das Tiefbauamt treibt den Ausbau des Angebots von öffentlichen Abstellmöglichkeiten für Fahrräder stetig voran. Ziel ist es im ganzen Stadtgebiet, sichere und komfortable Fahrradbügel anzubieten. Ein Bügel bietet Abstellmöglichkeiten für zwei Fahrräder. Der Abstand zwischen den Bügeln ist so bemessen, dass z.B. auch mehrspurige Lastenrädern gesichert abgestellt werden können.
Eine Übersicht der Fahrradabstellmöglichkeiten ist im
Anfragen und Vorschläge für neue Fahrradabstellplätze können an das Team Fuß- und Radverkehrgerichtet werden.
Fahrradhäuser in Dortmund

Vielleicht haben Sie schon eines der Dortmunder Fahrradhäuser in Ihrer Nachbarschaft gesehen. Die meist 12-eckigen Holzhäuschen bieten Platz für bis zu 12 Fahrräder. Der ADFC Dortmund kümmert sich um den Betrieb der Fahrradhäuser.
Wurde Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen zu Standorten und freien Stellplätzen finden Sie
Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme am Bergfeld, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund.
Informationen zu Bewohnerparkzonen in Dortmund aus dem Stadtplanung- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund.
Kostenlose Beratung zu Elektromobilität in Unternehmen und Immobilien im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund.
Erfahren Sie mehr zu dem Projekt "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund zur Minderung von Treibhausgasemissionen im Straßenverkehr.
Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme an der Hellerstraße, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund.
Informationen über Verkehrsmanagementsysteme, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund
Aktuelle Informationen zum Brückenprojekt PHOENIX WEST - Brückenschlag B5, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund.
Informationen zum Projekt PuLS - Parken und Laden in der Stadt
Erfahren Sie mehr zu Carsharing-Angeboten in Dortmund.
Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme in der Keltenstraße des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund
Informationen über die Bautechniken mit der die Stadtbahnprojekte der Stadt Dortmund umgesetzt wurden
Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme in der Wellinghofer Straße - Alte Feuerwache, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund.
Informationen zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Masterplans Mobilität des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Aktuelle Informationen zu Umbau und Erweiterung der Stadtbahnanlage im Hauptbahnhof
Erfahren Sie mehr über das Verkehrskonzept Hafen aus dem Stadtplanung- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund.