Zustands- und Funktionsprüfung
Wenn Sie ein neues Haus bauen unterstellen Sie zu Recht, dass alles Bestens und in Ordnung ist. Auch die gerade erst verlegten Abwasserleitungen. Doch "neu" heißt noch lange nicht "dicht". Beim Einbau kann immer etwas schiefgehen.
Eine Zustands- und Funktionsprüfung der privaten Abwasserleitungen ist beim Neubau gesetzlich vorgeschrieben und in Nordrhein-Westfalen in der
Denken Sie auch daran: Nur wenn Sie beim Neubau die Abwasserleitungen auf Dichtheit prüfen lassen, sind Sie für viele Jahre auf der sicheren Seite.
Das für die Verlegung der Leitungen zuständige Unternehmen können Sie nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsfrist nicht mehr für fehlerhafte Arbeit haftbar machen – und dann geht es an Ihr Geld!
Die Dichtheitsprüfung der neuen Leitungen kostet zwar Geld, ist aber viel günstiger, als wenn später Undichtigkeiten festgestellt werden. Die Dichtheitsprüfung rechnet sich immer. Auch für Ihre Sicherheit und Nerven.
Alle im Erdreich verlegten Abwasserleitungen bis zum Anschluss an den öffentlichen Kanal einschließlich der Revisionsschächte werden auf Dichtheit geprüft.
Geprüft wird mit Luft- oder Wasserdruck.
Prüfen dürfen ausschließlich Sachkundige. Eine Liste mit zertifizierten Sachkundigen finden Sie im Internet auf der Seite
Eine Dichtheitsprüfung ohne dazugehörige Dokumentation ist wertlos. Daher hat der Gesetzgeber verbindlich vorgeschrieben, dass das Prüfergebnis der Zustands- und Funktionsprüfung in der
Bitte schicken Sie uns die vom Sachkundigen ausgefüllte Bescheinigung über das Ergebnis der Prüfung sowie die Anlagen zu. Wenn alles in Ordnung ist erhalten Sie von uns eine Bescheinigung, mit der wir Ihnen bestätigen, dass Sie Ihrer Verpflichtung als Grundstückseigentümer*in nachgekommen sind.
Kontakt
Kontakt
Eine Übersicht zu den Kosten bei Verstößen gegen die Verschmutzung und Unordnung von öffentlichen Straßen in der Stadt Dortmund
Informationen zum Ermittlungsdienst Abfall des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund
Informationen zum aktuellen Schornsteinfegerrecht für Hauseigentümer in der Stadt Dortmund
Eine Übersicht zum Thema Glasverbotszone am Fußballstadion in der Stadt Dortmund
Eine Übersicht zu den Services des Umweltamtes im Bereich Abfall finden Sie hier.
Themen
Links und Downloads zum Thema Abfall des Umweltamtes der Stadt Dortmund stehen hier für Sie zur Verfügung.
Sie haben Fragen oder Anliegen zum Thema Abfall? Die Kontaktdaten des Umweltamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier.
Entdecken Sie unsere Dienstleistungen: Abwasser- und Niederschlagswasserbewirtschaftung in Dortmund für Umweltschutz und Sicherheit!
Erfahren Sie alles über unsere Grundstücksentwässerungsdienste: zuverlässiger Abwassertransport von Privatgrundstücken. Jetzt informieren!
Von Förderprogrammen & Autowäsche bis hin zur Zustands- & Funktionsprüfung - Hier erhalten Sie Informationen zu allen Grundstücksentwässerungsthemen.
Förderprogramme, Autowäsche sowie Zustands- & Funktionsprüfung - Hier erhalten Sie Informationen zu der Stadtentwässerung von Dortmund.
Links und Downloads der Grundstücksentwässerung der Stadt Dortmund.
Hier finden Sie die Kontaktinformationen zur Grundstückentwässerung - ein Unterfachbereich der Stadtentwässerung Dortmund.
Hier finden Sie die Kontaktinformationen der Stadtentwässerung der Stadt Dortmund.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der