Ehrenamtlicher Seniorenbegleitservice
Informationen zu den Betreuungsangeboten
Seniorenbesuchsdienst:
Der Seniorenbesuchsdienst ist ein Angebot für ältere Menschen ohne Pflegegrad. Unsere ehrenamtlich tätigen Damen und Herren besuchen Senior*innen in der Häuslichkeit. Die Ehrenamtlichen begleiten beispielsweise bei Arztbesuchen oder Einkäufen, bieten Spaziergänge an oder stehen auch für gemeinsame Aktivitäten und Gespräche zur Verfügung.
Kosten:
Die Inanspruchnahme des Besuchsdienstes ist kostenfrei.
Häuslicher Entlastungsdienst bei Pflegebedürftigkeit/ Demenz:
Dieses Angebot richtet sich an Senior*innen mit Pflegegrad zur Unterstützung im Alltag oder deren Angehörige, die sich bei der Betreuung ihres Familienmitgliedes in der Häuslichkeit eine stundenweise Entlastung wünschen. Dazu vermitteln wir Ihnen sozial engagierte Helfer*innen. Unsere ehrenamtlich tätigen Helfer*innen sind im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und Menschen mit Demenz geschult und werden durch regelmäßige Fortbildungsangebote und kontinuierliche Praxisbegleitung unterstützt.
Kosten:
7,50 € pro Stunde. Eine Refinanzierung über die Pflegeversicherung ist möglich. Wir beraten Sie gern zu den möglichen Leistungen.
Grundpflegerische und hauswirtschaftliche Leistungen werden nicht angeboten.
Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz
Für Menschen mit Demenz bieten wir in unseren städtischen Begegnungszentren eine stundenweise Entlastungsmöglichkeit an. In freundlicher Atmosphäre werden unsere Gäste in kleinen Gruppen von ausgebildeten Fachkräften und speziell geschulten Ehrenamtlichen betreut. Ein wiederkehrender Ablauf, der sich an den Bedürfnissen, Gefühlen und Fähigkeiten unserer Gäste orientiert, gibt Sicherheit, Geborgenheit und Orientierung. Im Vordergrund aller Aktivitäten stehen Vertrauen und Wohlfühlen in der Gemeinschaft.
Kosten:
20,00 € pro Vor- bzw. Nachmittag. Eine Refinanzierung über die Pflegeversicherung ist möglich. Wir beraten Sie gern zu den möglichen Leistungen.
Kontakt
Stadt Dortmund - Sozialamt - Seniorenbegleitservice
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
-
Montagbis und bis
-
Dienstagbis und bis
-
Mittwochbis und bis
-
Donnerstagbis und bis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Kontakt

Kontakt
Qualitative Seniorenpflege in Dortmund. Entdecken Sie unsere acht Seniorenheime mit umfassender Pflege und Betreuung für über 1000 Senior*innen.
Erfahren Sie mehr über gemeinschaftliche Wohnformen in Dortmund und wie sie das Wohnungsangebot bunter und vielfältiger gestalten.
Von Vorträgen bis Tanz bieten Dortmunds städtische Begegnungszentren vielseitige Aktivitäten für Senior*innen. Alle Standorte sind barrierefrei.
Die gemeinsame Initiative in NRW Regionalbüro Alter, Pflege & Demenz fördert Strukturentwicklung & Lebensqualität für Pflegebedürftige & Angehörige.
Ehrenamtliche Unterstützung für Senior*innen: Besuchsdienst, Entlastungsdienst bei Pflegebedürftigkeit/Demenz & Betreuungsgruppen. Mehr hier.
Hier finden Sie eine Übersicht der Standorte von behindertengerechten öffentlichen Toilettenanlagen.
Informationen zum Förderbereich des Kulturbüros in Dortmund für mehr Vielfalt in Kunst und Kultur.
Engagieren Sie sich sinnvoll für hilfsbedürftige Senior*innen. Erfahren Sie mehr zu den abwechslungsreichen Tätigkeiten des Seniorenbegleitservices.
Informationen zum Seniorenbeirat der Stadt Dortmund, der demokratisch legitimierten Vertretung älterer Menschen in Dortmund.
Entdecken Sie, wie Kommunen durch Angebote wie Begegnungsstätten, Pflegeergänzungen und bürgerschaftliches Engagement das aktive Altern fördern.
Informationen zu Klima und klimatischen Gesundheitsbelastungen sowie zu Hitze und ihre gesundheitlichen Folgen.
Soziale Teilhabe und Versorgung im Alter als zentrale Ziele: Erfahren Sie mehr zur städtischen Strategie einer seniorenfreundlichen Stadt.
Kostenlose Wohnberatung für Anpassungen an Wohnung / Haus für Senior*innen, Pflegebedürftige & Menschen mit Behinderungen. Erfahren Sie hier mehr.
Dortmunder Seniorentag: Kulturelle Vielfalt, Informationen und Angebote für Senior*innen. Alle zwei Jahre Generationen verbindend in Dortmund.
Seniorenbüros in Dortmund: Kostenlose Beratung & Hilfe für ältere Menschen und pflegende Angehörige in allen Stadtbezirken.