Kommunale Altenhilfeplanung
Kommunale Sozialplanung mit dem Schwerpunkt "Altengerechte Quartiere"
Im Rahmen der Daseinsvorsorge für ältere Menschen haben die Kommunen den Auftrag, für gute Lebensbedingungen älterer Menschen zu sorgen. Im Kern geht es um geeignete Angebote, die dazu beitragen, altersbedingte Beeinträchtigungen zu verhüten, zu überwinden oder zu mildern und alten Menschen die Möglichkeit zu erhalten, am Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen (Aktiv im Alter und bürgerschaftliches Engagement). Beispiele solcher Hilfen sind
- der Besuch von Begegnungsstätten oder
- eine Vielzahl von pflegeergänzenden Hilfen wie
- Hausnotrufdienste,
- Besuchs- und Begleitdienste bis hin zu
- niedrigschwelligen Hilfen für Demenzerkrankte.
Die Altenhilfeplanung erfolgt im ständigen Dialog mit Anbietern und Trägern der kommunalen Altenhilfe. Dazu gehören vor allem die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege und andere gemeinnützige Organisationen.
Kontakt
Stadt Dortmund - Sozialamt - Fachdienst für Senioren
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
-
Montagbis und bis
-
Dienstagbis und bis
-
Mittwochbis und bis
-
Donnerstagbis und bis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
Wilhelm-Hansmann-Haus (WHH): Treffpunkt, Beratung & Kultur für Senior*innen in zentraler Lage Dortmunds. Über 40 Jahre Begegnung und Unterstützung.
Erfahren Sie mehr zu Dortmunds Pflegeplanung für bedarfsgerechte Versorgung & vielfältige Wohn- & Pflegeoptionen gemäß Alten- & Pflegegesetz.
Entdecken Sie innovative gemeinschaftliche Wohnprojekte in Dortmund und lassen Sie sich inspirieren. Erfahren Sie hier mehr!
Erfahren Sie mehr über gemeinschaftliche Wohnformen in Dortmund und wie sie das Wohnungsangebot bunter und vielfältiger gestalten.
Seniorenbüros in Dortmund: Kostenlose Beratung & Hilfe für ältere Menschen und pflegende Angehörige in allen Stadtbezirken.
Hier finden Sie eine Übersicht der Standorte von behindertengerechten öffentlichen Toilettenanlagen.
Engagieren Sie sich sinnvoll für hilfsbedürftige Senior*innen. Erfahren Sie mehr zu den abwechslungsreichen Tätigkeiten des Seniorenbegleitservices.
Der Dortmunder Wegweiser Pflege bietet Ihnen eine umfassende Übersicht an ambulanten Diensten & Pflegeeinrichtungen. Kontaktdetails finden Sie hier.
Ehrenamtlicher Seniorenbegleitservice Dortmund: Unterstützung & Entlastung für Senior*innen & Angehörige. Erfahren Sie hier mehr dazu.
Kostenlose Wohnberatung für Anpassungen an Wohnung / Haus für Senior*innen, Pflegebedürftige & Menschen mit Behinderungen. Erfahren Sie hier mehr.
Informationen zu Klima und klimatischen Gesundheitsbelastungen sowie zu Hitze und ihre gesundheitlichen Folgen.
Dortmunder Seniorentag: Kulturelle Vielfalt, Informationen und Angebote für Senior*innen. Alle zwei Jahre Generationen verbindend in Dortmund.
Informationen zum Seniorenbeirat der Stadt Dortmund, der demokratisch legitimierten Vertretung älterer Menschen in Dortmund.
Eine Übersicht zur Koordinierungsstelle Einsamkeit der Stadt Dortmund
Von Vorträgen bis Tanz bieten Dortmunds städtische Begegnungszentren vielseitige Aktivitäten für Senior*innen. Alle Standorte sind barrierefrei.