Wilhelm-Hansmann-Haus
Begegnung, Beratung, Information und Kultur für Menschen ab 50
Das Wilhelm-Hansmann-Haus (WHH) gehört unbestritten zu den bekanntesten und beliebtesten sozialen Einrichtungen der Stadt Dortmund. Optimal im Zentrum gelegen ist das WHH seit über 40 Jahren ein Ort der Begegnung, Beratung, Information und der Kultur besonders für die älteren Generationen.
Programm 2025
Kontakt

Wilhelm-Hansmann-Haus
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
-
Montagbis und bis
-
Dienstagbis und bis
-
Mittwochbis und bis
-
Donnerstagbis und bis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Planung und Organisation
Ansprechpartner

Geschäftsführung, Arbeitsgemeinschaften, Selbsthilfegruppen, Raumvergabe, Förderverein
Kontakt

Kontakt

Kontakt
Gesundheit, Sport und Bewegung
Ansprechpartner

Kontakt
Information und Kassenbüro
Ansprechpartner

Kontakt
Information, Hauswirtschaft, Beschaffungen und Dekorationen
Ansprechpartner

Kontakt
Service, Information, Beratung und Technischer Dienst
Ansprechpartner

Kontakt

Kontakt

Kontakt
Dortmunder Seniorentag: Kulturelle Vielfalt, Informationen und Angebote für Senior*innen. Alle zwei Jahre Generationen verbindend in Dortmund.
Entdecken Sie, wie Kommunen durch Angebote wie Begegnungsstätten, Pflegeergänzungen und bürgerschaftliches Engagement das aktive Altern fördern.
Der Dortmunder Wegweiser Pflege bietet Ihnen eine umfassende Übersicht an ambulanten Diensten & Pflegeeinrichtungen. Kontaktdetails finden Sie hier.
Entdecken Sie innovative gemeinschaftliche Wohnprojekte in Dortmund und lassen Sie sich inspirieren. Erfahren Sie hier mehr!
Soziale Teilhabe und Versorgung im Alter als zentrale Ziele: Erfahren Sie mehr zur städtischen Strategie einer seniorenfreundlichen Stadt.
Kostenlose Wohnberatung für Anpassungen an Wohnung / Haus für Senior*innen, Pflegebedürftige & Menschen mit Behinderungen. Erfahren Sie hier mehr.
Engagieren Sie sich sinnvoll für hilfsbedürftige Senior*innen. Erfahren Sie mehr zu den abwechslungsreichen Tätigkeiten des Seniorenbegleitservices.
Informationen zu Klima und klimatischen Gesundheitsbelastungen sowie zu Hitze und ihre gesundheitlichen Folgen.
Von Vorträgen bis Tanz bieten Dortmunds städtische Begegnungszentren vielseitige Aktivitäten für Senior*innen. Alle Standorte sind barrierefrei.
Erfahren Sie mehr zu Dortmunds Pflegeplanung für bedarfsgerechte Versorgung & vielfältige Wohn- & Pflegeoptionen gemäß Alten- & Pflegegesetz.
Hier finden Sie eine Übersicht der Standorte von behindertengerechten öffentlichen Toilettenanlagen.
Die gemeinsame Initiative in NRW Regionalbüro Alter, Pflege & Demenz fördert Strukturentwicklung & Lebensqualität für Pflegebedürftige & Angehörige.
Ehrenamtlicher Seniorenbegleitservice Dortmund: Unterstützung & Entlastung für Senior*innen & Angehörige. Erfahren Sie hier mehr dazu.
Qualitative Seniorenpflege in Dortmund. Entdecken Sie unsere acht Seniorenheime mit umfassender Pflege und Betreuung für über 1000 Senior*innen.
Kostenlose Wohnberatung im Kreuzviertel Dortmund für Anpassungen an Ihre Wohnung/ Haus für Senioren, Pflegebedürftige & Menschen mit Behinderungen.