Lebensmittelüberwachung
Seit dem 13.12.2014 gilt EU-weit die Lebensmittel-Informationsverordnung, die zusätzlich zur bereits bestehenden Kennzeichnungspflicht bei Lebensmitteln (Bezeichnung, Zutaten, Mindesthaltbarkeitsdatum, Firmenname, Menge usw.) nun auch die Kennzeichnung von Allergenen regelt. Die 14 wichtigsten Stoffe oder Erzeugnisse, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen können, müssen ab sofort im Zutatenverzeichnis aufgeführt werden.
Bei losen Lebensmitteln sind diese Allergene gut sichtbar, deutlich und gut lesbar z.B. auf einem Schild an dem Lebensmittel, in der Speise- und Getränkekarte oder dem Preisverzeichnis bzw. in einem Aushang oder in einer Kladde aufzuführen, sodass die Kunden vor dem Kauf oder der Bestellung über die Allergene informiert sind. In der Verkaufsstätte muss ein deutlicher und gut sichtbarer Hinweis vorhanden sein, wie sich die Kunden über die Allergenkennzeichnung informieren können.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft:
Die Feuer- und Rettungswache 2 der Feuerwehr Dortmund wurde im Jahr 1978 in den Dienst gestellt. Vorher war die Wache an der Münsterstraße ansässig.
Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving in Dortmund.
Die Feuer- und Rettungswache 6 ist eine Grundschutzwache.
Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Scharnhorst in Dortmund.
Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Mengede in Dortmund.
Hier finden Sie die Kontaktinformationen für den Bereich Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den Services zum Thema allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Themen der Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.
Informationen zum Landeshundegesetz NRW für die Stadt Dortmund
Informationen zur Rattenbekämpfung in der Stadt Dortmund
Eine Übersicht zu allen wichtigen Hinweisen beim Thema der Haltung gefährlicher Tiere in der Stadt Dortmund
Informationen zur Beseitigung von nicht mehr zugelassenen Kraftfahrzeuge im öffentlichen Verkehrsraum der Stadt Dortmund
Informationen zum Thema Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund
Informationen über das Nordstadtbüro des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund
Informationen zum Thema Winterwartung, Streu- und Räumungspflicht in der Stadt Dortmund
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der