Gewerbe- und Gaststättenangelegenheiten
In Gewerbebetrieben, die Lebensmittel und Bedarfsgegenstände herstellen, behandeln oder in den Verkehr bringen, werden von den zuständigen Mitarbeitern unangemeldet Betriebskontrollen durchgeführt, um die hygienischen Verhältnisse sowie die Einhaltung der rechtlichen Vorschriften zu überprüfen.
Ein weiteres Instrument der Überwachung ist die Entnahme von Proben, die von verschiedenen Untersuchungsämtern auf Verzehrsfähigkeit und andere Kriterien, wie z.B. korrekte Kennzeichnung, untersucht werden.
Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die auf den Verzehr mangelhafter Lebensmittel zurückzuführen sind, bittet das Ordnungsamt um Ihre Mitteilung, damit geeignete Maßnahmen zum Schutze der Verbraucher getroffen werden können.
Sollten Sie ein Produkt gekauft haben, bei dem Beanstandungen festzustellen sind, die nicht Sie, sondern der Hersteller oder der Einzelhändler zu vertreten haben, besteht evtl. die Möglichkeit, die Ware untersuchen zu lassen. Hierbei ist eine vorherige Rücksprache mit dem Lebensmittelüberwachungsamt dringend zu empfehlen, da in Abhängigkeit des Produktes sowie des Beanstandungsgrundes vorher geprüft werden sollte, ob eine Untersuchung bei einem der fünf für Dortmund zuständigen Untersuchungsämter überhaupt erfolgen kann oder ob Ihre telefonische Mitteilung hinsichtlich der Mängelfeststellung ausreichend ist.
Gesundheitsgefahr: Bacillus cereus in unsachgemäß aufbewahrten gekochten Speisen
Zu aktuellen Fragestellungen erhalten Sie hier weitere Informationen:
Kontakt
Die Feuer- und Rettungswache 2 der Feuerwehr Dortmund wurde im Jahr 1978 in den Dienst gestellt. Vorher war die Wache an der Münsterstraße ansässig.
Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving in Dortmund.
Die Feuer- und Rettungswache 6 ist eine Grundschutzwache.
Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Scharnhorst in Dortmund.
Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Mengede in Dortmund.
Hier finden Sie die Kontaktinformationen für den Bereich Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den Services zum Thema allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Themen der Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.
Informationen zum Thema Betrieb offener Kamine und Kaminöfen für die Stadt Dortmund
Informationen zum Service- und Präsenzdienst des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund
Informationen über das Nordmarkbüro des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund
Informationen zum Thema Sondernutzung und Veranstaltungsmanagement beim Ordnungsamt der Stadt Dortmund
Antragsformulare und weitere Unterlagen zum Thema Sondernutzung und Veranstaltungsmanagement des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund
Informationen zum Landeshundegesetz NRW für die Stadt Dortmund
Eine Übersicht zu allen wichtigen Hinweisen beim Thema der Haltung gefährlicher Tiere in der Stadt Dortmund
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der