1. Rathaus & Verwaltung
  2. Verwaltung
  3. Ordnungsamt
  4. Kontakt
Ordnungsamt

Kontakt

Stadt Dortmund - Ordnungsamt

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Olpe 1
44135 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis und bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Bitte beachten Sie die abweichenden Öffnungszeiten einzelner Fachabteilungen. Terminvereinbarungen sind jederzeit möglich.

Termine

Das Ordnungsamt öffnet alle publikumsrelevanten Bereiche für Publikum ab Mittwoch, 6. Mai, während der allgemeinen Öffnungszeiten (Mo - Mi 07:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:30 Uhr, Do 07:30 - 12:00 und 13:00 -17:00 Uhr, Freitag von 07:30 - 12:00 Uhr) ausschließlich im Rahmen von Terminenvereinbarungen. Schwerpunkte der Öffnung des Ordnungsamtes für den Publikumsverkehr ist die Ausländerbehörde und die Gewerbemeldestelle. Die Terminvereinbarungen können unter den bekannten Rufnummern und den Funktions-MailAdressen erfolgen. Hierbei ist zu beachten, dass die Terminvergabe in allen Geschäftsfeldern derzeit nach Wichtigkeit des Anliegens priorisiert werden müssen.

Kontaktformular für das Ordnungsamt

Mit dem neuen Online-Formular möchte das Ordnungsamt Ihnen einen direkten und unkomplizierten Weg als Schnittstelle zur Verwaltung anbieten. Es dient der geordneten Annahme und Weiterleitung von Beschwerden, Anregungen und sonstigen Eingaben. Mit dem Kontaktformular wird gewährleistet sein, dass eingehende Anliegen direkt an den/die richtigen Mitarbeitenden des Ordnungsamtes geleitet werden, um Bearbeitungszeiten zu verkürzen. Hierbei werden auch Angelegenheiten, die nicht in die originäre Zuständigkeit des Ordnungsamtes fallen, ebenfalls direkt an die zuständigen Fachämter der Stadtverwaltung Dortmund gesendet bzw. es erfolgen Verweise an etwaig betroffene externe Stellen.

Hier geht es zum Kontakformular

Ausländerbehörde:

Tel. 0231 50-10789

Die Ausländerbehörde ist von Montag bis Freitag von 7:30 bis 12:00 Uhr und Montag und Donnerstag von 13:00 - 15:30 Uhr über den zentralen Telefondienst unter der oben angegebenen Rufnummer zu erreichen.

Als Privatperson erhalten Sie unter dieser Rufnummer allgemeine Auskünfte zu ausländerrechtlichen Fragestellungen, Öffnungszeiten, Bearbeitungszeiten, Zuständigkeiten bzw. Informationen zu weiteren Ansprechpartner*innen.

Berücksichtigen Sie bitte, dass aus Datenschutzgründen keine Auskünfte zu Verfahrensständen erteilt werden können.

Terminvereinbarungen sind nur über die jeweiligen Kontaktformulare möglich, da mit jeder Terminvergabe eine Dringlichkeitsprüfung des Anliegens und eine Prüfung über mitzubringende Unterlagen erfolgt.

Diese ausländerrechtliche Prüfung ist im Rahmen des Telefondienstes ad hoc aktuell nicht möglich.

Abholung elektronischer Aufenthaltstitel:

Verkehrsüberwachung:

Gewerbeabteilung:

Mehr zum Thema

Anmeldeverfahren

Informationen zum Anmeldeverfahren im Bereich der Prostitutionsausübung in der Stadt Dortmund

Aufenthalte nach Asylverfahren (38/3-3)

Informationen für Ausländer*innen die im Besitz eines Aufenthaltes aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen sind.

Prostitutionsausübung in der Stadt Dortmund

Gesamtinformationen zu allen Themen in der Prostitutionsausübung des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Brexit

Informationen zum Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union ("Brexit")

Aktuelles Schornsteinfegerrecht

Informationen zum aktuellen Schornsteinfegerrecht für Hauseigentümer in der Stadt Dortmund

Visa-Angelegenheiten

Das Team ist zuständig für die Bearbeitung der Einreiseverfahren sowie für die Anmeldung im Bundesgebiet und die Erteilung erster Aufenthaltstitel.

Asyl & Bleiberechte (38/3-2)

Im Team der Städtischen Asylstelle werden alle Ausländer*innen bearbeitet, die sich in einem laufenden Asylverfahren befinden oder geduldet sind.

Kampfmittelbeseitigung / Luftbildauswertung

Informationen zum Thema Kampfmittelbeseitigung/Luftbildauswertung des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Schwarzarbeit

Informationen zum Thema Schwarzarbeit in der Stadt Dortmund

Kommunaler Ordnungsdienst

Informationen zum Kommunaler Ordnungsdienst des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Bestattungspflicht

Informationen zum Thema Bestattungen in der Stadt Dortmund

Erlaubnis zum Betrieb eines Prostitutionsgewerbes

Informationen zur Erlaubnis zum Betrieb eines Prostitutionsgewerbes in der Stadt Dortmund

Beibehalt der deutschen Staatsangehörigkeit

Seit 01.01.2000 verliert ein deutscher Staatsangehöriger seine Staatsangehörigkeit immer, wenn er freiwillig eine andere Staatsangehörigkeit annimmt.

Einreise & Erwerbstätigkeit (38/2-1)

Informationen für die Anmeldung und aufenthaltsrechtliche Begleitung aller Ausländer*innen die in die Bundesrepublik Deutschland einreisen

Ermittlungsdienst Abfall

Informationen zum Ermittlungsdienst Abfall des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund