Eving
Wege im Stadtbezirk Eving
Mit den Wegen im Stadtbezirk Eving möchten die Mitglieder des Stadtbezirksmarketing Dortmund Eving themenorientierte Wanderungen durch den Stadtbezirk vorstellen.
Die Routenvorschläge sind Anregungen, den Stadtbezirk näher kennen zu lernen aber auch neu zu entdecken. Aus diesem Grund sind die Wanderungen sicherlich nicht nur für neu hinzugezogene Bürger*innen interessant, auch für alteingesessene Evinger*innen bieten diese Wanderungen neue Sichtweisen auf ihren Stadtbezirk.
Eving besitzt den größten zusammenhängenden Grünzug Dortmunds und bietet zahlreiche Naherholungsmöglichkeiten. Zum Stadtbezirk Eving gehören historisch gewachsene Ortskerne.
Die Routen
Das alte Dorf Holthausen
Eines dieser Dörfer ist Holthausen, dass wir Ihnen innerhalb dieser Wanderung vorstellen möchten. Der komplette Rundgang nimmt circa zwei Stunden in Anspruch. Es ist auch möglich nur einen kleinen Teilabschnitt des Rundweges auszuwählen und die Strecke somit abzukürzen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erholung auf den "Wegen im Stadtbezirk Eving".
Das Dorf Brechten
Am nördlichen Rand der Stadt Dortmund und des Stadtbezirks Eving liegt das alte Dorf Brechten. Es erstreckt sich beiderseits der alten Fernstraße, die von Dortmund nach Münster verläuft. Östlich dieser Straße liegt der noch gut erhaltene Ortskern des alten Dorfes mit zahlreichen mehr als 100 Jahre alten Häusern. Der Rundgang nimmt circa zwei Stunden in Anspruch.
Siedlungen in Eving und Kemminghausen
Zum Stadtbezirk Eving gehören neben historisch gewachsenen Dorfkernen Siedlungsbereiche, die im Zuge der Industrialisierung entstanden sind. Einer dieser Siedlungsbereiche ist der Ortsteil Eving mit Kemminghausen, den wir Ihnen mit dieser Wanderung vorstellen möchten.
Siedlungen in Lindenhorst
Im Ortsteil Lindenhorst ist der alte Dorfkern noch erhalten. Zusätzlich sind alte und neue Siedlungen sehenswert. Mit dieser Wanderung möchten wir Ihnen einen Eindruck vom Ortsteil Lindenhorst in seiner Vielfalt vermitteln.
Bezirksverwaltung Eving
Anschrift und Erreichbarkeit44339 Dortmund
Informationen zum Friedhof Dortmund-Kemminghausen.
Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.
Im Jahr 2014 startete das Stadtbezirksteam Eving mit der Implementierung des Netzwerks INFamilie in Eving-Lindenhorst und Eving-Kemminghausen
Der Psychologische Beratungsdienst Eving bietet kostenlose, vertrauliche Hilfe für Familien, Kinder, Jugendliche und Eltern in Dortmund.
Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.
Lesen Sie mehr zum Aktionsraum Eving-Kemminghausen. Den Kontakt zur Aktionsbeauftragten und Links zu Kennzahlen & Karten finden Sie hier.
Die Feuer- und Rettungswache 2 der Feuerwehr Dortmund wurde im Jahr 1978 in den Dienst gestellt. Vorher war die Wache an der Münsterstraße ansässig.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Eving.
Informationen zu den Ferienangeboten in Dortmund.
Über 237 "nordwärts"-Projekte sind in Soziales, Ökologie, Ökonomie & Zivilgesellschaft unterteilt. Mehr erfahren auf der digitalen Projektlandkarte.
Erfahren Sie mehr zum Aktionsraum Eving-Lindenhorst und zur Arbeit der Aktionsbeauftragten. Links zu Kennzahlen & Karten finden Sie hier.
Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving in Dortmund.
Informationen zur Stadtteilbibliothek Eving
Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.
Der jüngste Löschzug der Feuerwehr Dortmund wurde erst 1996 zur besseren Sicherstellung des Brandschutzes im Dortmunder Norden gegründet.